- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seilwindenkauf
Seilwindenkauf
25. Feb. 2007, 18:00 844AS
Seilwindenkauf
Hallo! Ich habe in nächster Zeit vor mir eine neue Seilwinde zu Kaufen. Es sollte eine 6 Tonnen Winde mit E-Hydraulischer Bedienung sein. Ich tendiere zwischen diesen 3 Seilwinden: -EGV60AHK (Tajfun) -Uniforest 60Eh (Uniforest) -SWE 6000 (Interforst) Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Winden? Bitte Pro + Contra! Dank im voraus!!
Antworten: 5
25. Feb. 2007, 18:25 notmyproblem
Seilwindenkauf
Servus! Ich würde mir wenn ich du wäre die Uniforest 60 EH mit 1,8m Schild kaufen!! Ich empfehle sie deswegen, weil beinahe kein anderer Windenhersteller ein So gutes Preis/Leistungsverhältnis hat!! Ob du dir jetzt Uniforest oder Interforst kaufst ist im Prinzip egal da beide Winden aus dem gleichen Werk kommen!!! Uniforst zieht extrem stark!! Das einzige was ein Problem ist, dass wenn du Bergab ziehst kommt es leicht zum Einzwicken des Seils wenns es nicht unter voller Spannung steht! Hoffe damit ein wenig geholfen zu haben! Mfg. zachei
25. Feb. 2007, 21:02 paznaunerbua
Seilwindenkauf
stimmt genau was mein vorgänger geschrieben hat ;zu taifun ist zu sagen sie hat einen 2.antriebsstummel für untersetzte geschwindichkeit! und 5scheiben -kupplung unterschied uniforest& interforst ,ein paar schrauben da und dort
26. Feb. 2007, 11:08 rettenwand
Seilwindenkauf
Hallo! Zuvor hatte ich eine Taifun 6t. Habe mir dan vor zwei jahren eine Holzknecht Winde gekauft!(Typ 306) Grund für den kauf dieser Winde war: Getriebe und Preis! Würde mir niemals mehr eine Winde mit Kettenantieb kaufen weil die Seilgeschwindigkeit viel zu hoch ist, immer probleme mit der Antriebskette und keine zugleistung!Viel erfolg beim Windenkauf!!!!
26. Feb. 2007, 12:48 Geo42
Seilwindenkauf
Habe mir letztes Jahr eine Forstprofi Winde 8to gekauft.Sind alle baugleich ob Interforst , Uniforst , Eimi , Forstprofi. Auch die Taifun wird im gleichen Werk in Slowenien gebaut. Und mit einem Traktor mit 4-fach ZW oder WZW läßt sich auch die Seilgeschwindigkeit gut regulieren.
27. Feb. 2007, 18:54 martin1990
Seilwindenkauf
Hallo. Ich kann dir die Interforst empfehlen (Uniforst, Öhler ist das gleiche mit anderer farbe kaufen aber alle drei bei der Firma KRPAN in slowenien ein!) Wir haben im Herbst eine Krpan 8 EH gekauft mit funk und 120m 12mm Hochverdichtetem seil! direkt in Slowenien um 4600€. ich lüg dich jetzt nicht an!!!!! Bei uns im ort fährt ein schlägerungsunternehmen mit der interforst 8t! voll zufrieden! die winde ist jetzt etwas teurer geworden, aber nicht viel! falls du schaun willst: www.vitli-krpan.com
ähnliche Themen
- 0
bio diesel
wir suchen gute website, mit Erfahrungen ueber Bio Diesel Anwendungen, oder Ihre persoenliche Erfahrungen. moechten einen Beitrag ueber diese Thematik schreiben gruss www.farmersbase.com farmersbase@t…
farmersbase gefragt am 26. Feb. 2007, 16:42
- 2
Prämienerhöhung-Sturmversicherung
Hatte soeben besuch vom Versicherungsvertreter und er teilte mir mit das bei der Sturmversicherung ein Selbstbehalt ( 10% min.180€ höchstens 720€) eingeführt wird weil bei mir den letzten 3 Jahren ein…
ssh gefragt am 26. Feb. 2007, 16:38
- 0
Preis Stretchfolie
Hat schon jemand aktuelle Preise für Stretchfolie 750mm? Habe bis jetzt noch nichts gehört.
wecker gefragt am 26. Feb. 2007, 16:28
- 2
Welchen Hackfruchttraktor ?
Wir brauchen einen neuen Traktor zur Pflegen von Kartoffel, Gemüse usw. Er sollte 80 - 90 PS haben und extrem wendig sein. Die Übersicht nach vorne ist ebenfalls sehr wichtig, event. abgeschrägte Moto…
Wurzers gefragt am 26. Feb. 2007, 13:41
- 4
Funk für Tigerwinde
Hallo Kollegen! Ich habe eine hydraulisch gesteuerte Tigerwinde(nicht elektrohydraulisch!) Ich möchte mir eine Funksteuerung aufbauen. Wer hat das schon gemacht?Bitte um Erfahrungswerte. Wieviel kann …
gadaffi gefragt am 26. Feb. 2007, 12:40
ähnliche Links