- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seilwindenkauf
Seilwindenkauf
26. Aug. 2012, 13:24 Forst2000
Seilwindenkauf
Hallo werte Forumsgemeinde! Möchte mir in der nächsten Zeit eine Seilwinde anschaffen! Info: Habe rund 2 ha Wald! Als Traktoren stehen zur Verfügung MF 135 (Hinterrad) und Mf 5455! Ich fahre aber immer nur mit dem kleinen in den Wald (wendiger)! Der große kommt nur bei starken Obstbäumen oder Buchen zum Einsatz (ziemlich selten). Rücken tu ich die Bäume nur im Sortiment, weil der Waldweg ziemlich kurvenreich und schmal ist! Bis jetzt habe ich alles mit Ackerschiene und Ketten bewegt, sehr umständlich - oft auf- und absteigen, nachspannen, wieder absteigen wenn eine Kette aufgeht! --> sehr mühsam! Mein Preisbudget liegt bei 2000 €! Es soll eine einfache mechanische Winde werden! Ins Auge habe ich folgende gefasst: Krpan 4 t oder 5 t (Gewicht ca. 350 kg ohne Seil) Holzknecht HS 150 oder 155 (knapp 280 kg) Von der Krpan hört man sehr viel gutes, bei der Holzknecht gehen die Meinungen auseinander! Welche Winde könnt ihr mir empfehlen? Ich bin auch für andere Marken offen, diese Fabrikate habe ich nur gewählt, weil die Vertretung bei mir in da Nähe ist! Glaubt ihr kommt der 135er mit der 5 t Winde zurecht, (Frontgewicht hätte ich noch herum liegen) oder soll ich doch lieber die kleinere Winde nehmen? Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen! Danke
Antworten: 5
26. Aug. 2012, 14:05 LuWMaschinen
Seilwindenkauf
Hallo Forst 2000, was hälst von einer BGU Seilwinde? Technische Daten findest unter: www.landtechnik.or.at/index.php?cat=c126_Forstseilwinden-Forstseilwinden.html Gruss Weinberger
26. Aug. 2012, 14:25 Fallkerbe
Seilwindenkauf
die BGU ist eine umlackierte KRPAN, Krpan ist sicher nicht verkehrt- und was will man für 2000,-- erwarten? eine 5to wird gut passen, denn die 5 to zugleistung bringt sie je eh nur bei leerer Seiltrommel
26. Aug. 2012, 14:54 MaxPower
Seilwindenkauf
Hallo Wir haben eine 4ER Winde und einen MF 135. Mit Frontgewicht kann man sicher einigermaßen arbeiten. Würde dir die 5ER empfehlen. Ist nur ca 20 kg schwerer als die 4ER. Aber unbedingt eine ER, die ist nähmlich langsamer übersetzt. Und die Gewichtsangaben der Holzknechtwinden stimmen bei weiten nicht. Die sind nicht um so viel leichter als die Krpan Winden. mfg
26. Aug. 2012, 19:24 Forst2000
Seilwindenkauf
Vielen Dank für eure Antworten! @MaxPower Fahrt ihr mit eurem 135er nur mit Blochen oder mit ganzen Stämmen? Wie viel kannst du da ungefähr anhängen? Arbeitest du immer mit der reduzierten Geschwindigkeit?
26. Aug. 2012, 19:35 Forst2000
Seilwindenkauf
Vielen Dank für eure Antworten! @MaxPower Fahrt ihr mit eurem 135er nur mit Blochen oder mit ganzen Stämmen? Wie viel kannst du da ungefähr anhängen? Arbeitest du immer mit der reduzierten Geschwindigkeit?
ähnliche Themen
- 0
Bastardraygras
Was haltet ihr vom Bastardraygras und wird es auf der Weide gerne gefressen? oder ist es nur zum mähen für die Silagebereitung ? wie ist der ertrag und wieviele prozent verträgt eine nachsaatmischung …
breakeven gefragt am 27. Aug. 2012, 12:39
- 0
mischkalk ausbringen mit einfachen Zweischeiben- Düngerstreuer???
Halloo Leute Habt ihr schon mal einen Kalk mit einen einfachen zweischeibenstreuer ausgebracht?? (Rauch MDS 11.1) was muss ich beachten?? welche Probleme habt ihr gehabt?? Danke (=
oacha gefragt am 26. Aug. 2012, 23:55
- 0
Minaeralölkonzerne haben den Elsbett Motor verhindert!
Hab da grad mal was vom Elsbett Motor gefunden, was sagt ihr dazu?
Fendt312V gefragt am 26. Aug. 2012, 22:57
- 0
Claas Axion 800
Hallo weiß jemand wann ein neue Axion 800 erscheint? MFG Tobi
Bassist1987 gefragt am 26. Aug. 2012, 22:07
- 3
Gebietsschutz
Hallo Darf sowas wie Gebietsschutz überhaupt noch geben, werde wohl meinen Traktor dort kaufen können wo ich will!!! Diese Händler sind ja ein einziges Kartell nicht nur die grüne Mafia auch die klein…
krauti gefragt am 26. Aug. 2012, 20:53
ähnliche Links