Seilwinde welche soll man kaufen?

14. Jan. 2019, 22:33 Ferdi 197

Seilwinde welche soll man kaufen?

Angedacht wäre so ca. eine 6,5 t Winde für Nebenerwerbsbetrieb Laubholz / Nadelholz mit ca. 10 ha. Wald. Seilausstoß + Funk ist fix. Taifun, Uniforest, Königswieser KGD, Holzknecht, Murauer, (Tiger + Pflanzelt sind für Profis u. zu teuer). Vielleicht gibt es sonst noch welche die passen würden. Welche wären zu kaufen: hinsichtlich Preis / Leistungsverhältnis / Zuverlässigkeit / Haltbarkeit über Jahrzehnte für diese kleine Waldbewirtschaftung? Traktor ist ein 8090 Allrad Bj. 1990 SKII also echte 80 PS.

Antworten: 19

14. Jan. 2019, 23:03 macgy

Seilwinde welche soll man kaufen?

"Traktor ist ein 8090 Allrad Bj. 1990 SKII also echte 80 PS" Der ist gerade gut genug für eine 4to Winde und Durchforstung Pro to Zugleistung 1 To Traktor Alles andere ist Pfusch Meine Uniforest 60EH spielt mit dem 8080er Tango, wenn volle Last anliegt Winde zieht voll in den Boden ein und würgt Traktor ab Darum ist sie jetzt am Fastrac, bei Vollast, das haut hin, da rührt sich nichts

14. Jan. 2019, 23:18 bocksrocker

Seilwinde welche soll man kaufen?

preis-leistung ist mit Taifun der Hammer,für 70-80 PS

14. Jan. 2019, 23:21 bocksrocker

Seilwinde welche soll man kaufen?

für deinen traktor max. 5-5.5tonen zuglast ist voll ausreichend

14. Jan. 2019, 23:24 bocksrocker

Seilwinde welche soll man kaufen?

preis-leistung ist mit Taifun der Hammer,für 70-80 PS

15. Jan. 2019, 05:25 sisu

Seilwinde welche soll man kaufen?

Hallo! 6 t0 Winde passt perfekt zum 8090er, vergiss den Schwachsinn mit der 4 to Winde.....

15. Jan. 2019, 06:53 Rene

Seilwinde welche soll man kaufen?

Auf jeden Fall eine 6,5 Winde nehmen. Hat auf der obersten Seillage sowieso nur mehr 4,5-5t Zugkraft, je nach Modell. Mit der 4 t Winde kannst brausen gehen, wenn a starkes Holz zum arbeiten ist. Mit einer Umlenkrolle kann man sich meist gut platzieren, so dass man die Zugleistung voll ausnützen kann.

15. Jan. 2019, 07:33 HansT3

Seilwinde welche soll man kaufen?

Hallo Ferdi, Soweit ich mich erinnere hast du dich doch auch immer recht stark beteiligt an den Diskussionen über Seilwinden in den letzten Monaten. Hier z.B. warst du sehr überzeugt von den KGD Winden: https://www.landwirt.com/Forum/574565/Seilwinde-Mit-Funk.html Gibts einen Grund warum du jetzt Zweifel hast? Ich hab mir im November eine KGD 5,5to mit Funk, Seilaustoss und 170er Schild gekauft. Hab den 'einfacherern' Holzleitner Funk genommen weils meine erste Funkwinde ist und für meine 6ha Wald ausreichend. Bin bisher sehr zufrieden. Beratung direkt bei der Firma KGD war top und gekauft dann über Firma Binder in Sbg.

15. Jan. 2019, 07:45 roman.n

Seilwinde welche soll man kaufen?

Für Steyr 8090 würde ich eher eine Krpan EH6.5 nehmen, da diese Winde robuster gegenüber KGD 6.5 ist... Ich glaube dass dem Steyr 8090 nichts ausmacht, wenn die Krpan Winde deutlich schwerer ist als die KGD... Wenn eine 5.5t Winde angeschafft werden soll, dann ist schon fast egal ob man die Krpan oder KGD nimmt, jedoch ist die KGD made in Austria samt AMA Gütesiegel ;-)

15. Jan. 2019, 08:06 Bobbl

Seilwinde welche soll man kaufen?

Besitzen einen 8090 SK II und fahren mit einer Uniforest Seilwinde mit 6,5 t. Für den Traktor brauchst du Frontgewicht,sonst ist er zu leicht beim ziehen. Passt perfekt zusammen das Gespann

15. Jan. 2019, 08:08 sugus

Seilwinde welche soll man kaufen?

Wir haben vor 2 jahren eine 8,5to winde von beha gekauft in volkaustattung für ca 7500.- Haben einen 90 ps schlepper davor beha hat ein breiteres schild als ander deswegen steht der schlepper auch besser

15. Jan. 2019, 08:54 jakob.r1

Seilwinde welche soll man kaufen?

Grüß Dich ferdi, nett, das in den Beiträgen auch einige ehrliche dabei sind, die den Murks von Dreipunktwinden auf Normalschleppern beschreiben. Wohl wird dies bei Deiner Waldfläche ein geeigneter Kompromiss sein, weil ja keine Mengen anfallen wenn Du nachhaltig wirtschaften möchtest. Da kannst ca. 100 Einheiten jährlich entnehmen damit der Bestand nicht weniger wird. Was ich nicht verstehe, das so viele hier im Forum auf einen Seilausstoß bei der Winde setzen. Deshalb musst Du ja das Gewicht des Seiles trotzdem ziehen. Da ist es doch besser, wenn Du das Geld anstelle für den Seilausstoß eben für ein Kunststoffseil (Dyneema) ausgibst. (Funktioniert aber nicht, wenn Du felsiges Gelände hast und über Hangkanten seilen musst) Beste Grüße Jakob

15. Jan. 2019, 09:12 Richard0808

Seilwinde welche soll man kaufen?

@dirma wie viel kostet deine 7.2t Pfanzelt? Hat ein Schneckengetriebe oder?

15. Jan. 2019, 10:03 rbrb13

Seilwinde welche soll man kaufen?

Fahre eine 6,5 Tajfun auf einen 74er Geo, super Kombination. rbrb13

15. Jan. 2019, 12:01 Woidviertler

Seilwinde welche soll man kaufen?

Hallo ferdi. habe vor einiger Zeit auch hier nach einer Seilwinde gefragt und viele haben mir zur Krpan eh 6,5T geraten... habe mir etliche Winden verschiedenster Marken und Typen, dann bei Freunden Nachbarn und Bekannten im Einsatz angesehen und habe mich dann für die Krpan 6,5 EH entschieden mit 100M 11er Seil -Seilausstoß Gas-stellmotor haben wir über Amazon gekauft ( statt im LG . um 209€ inkl bei Amazon um 54€ inkl und Relais für starten des Traktor mit funk ( Elca) um 15€. Habe schon etliches damit gearbeitet damit ebenes aber feucht nasses Gelände, angehängt auf einen Lindner 1650 vorne mit Frontlader und Schaufel ( ist sowieso immer auf dem Trac montiert ) und muss sagen ich bin bis jetzt total zufrieden damit Zug-Verarbeitung- Preis Leistungsverhältnis stimmt für mich auf jeden Fall für meine paar Ha ( über 10) reichts allemal. Das wichtigste dabei endlich ist die Plagerei mit verzwickten Seil vorbei was nicht aus der Winde will und das schönste ist man geht mit dem Bloch oder sonstigen nebenbei bei zuzug mit und kann sofort reagieren wenns mal irgendwo angeht. Für meine zwecke passt allemal , aber jeder soll genau das Investieren was für ihn und die Arbeit am besten ist. Tipp von mir.... schau dir viele bei der Arbeit an dann kannst Du Dir ein Bild machen was für Dich passen würde , alles andere vergiss. mfg

15. Jan. 2019, 12:07 Martin456

Seilwinde welche soll man kaufen?

Auf dem 8080er würde ich mindestens die 6,5er wenn nicht schon 8er nehmen. Sind bis jetzt mit einer 8T Winde Krpan am Steyr 975 problemlos gefahren (3200kg EG) und 9090er (4400kg EG) Am CS130 (5500kg) funktioniert diese natürlich auch problemlos, jedoch ist es schon lästig dass das Schild um einiges schmäler ist als der Traktor selber Wenn ich will schmeiß ich den CS130er mit ner 6,5T Winde auch.

15. Jan. 2019, 12:16 roman.n

Seilwinde welche soll man kaufen?

@Martin: Wie schwer ist deine 8t Winde welche du auf Steyr 975 hast? Habe nämlich auch ein Steyr 975, aber eine 8t Winde kann ich mir gar nicht vorstellen... Fährst du die Blöche auch mit der Winde nach Hause oder holst du diese mit Holzwagen? Welche Bringungslage hast du im Wald? @rbrb13: Ja, habe auch die geo64ep BJ 2014 wie aktuell auf der Lindner Homepage... komisch was die da für Angaben bzgl. Eigengewicht machen.... Im Herbst wollte mein Schwiegervater eine ca. 8m lange Buchenbloch mit 50cm Stockdurchmesser auf Wiese mit dem Geo64 wegfahren, ging nicht und ich musste auf 4m abschneiden... Seilwinde ist eine alte mechanische Farmi 5.5t... Ich find irgendwie schwach, dass das ned geht...

15. Jan. 2019, 12:33 Richard0808

Seilwinde welche soll man kaufen?

Ich arbeite mit einer Uniforest 6t und einem 975 Steyr, mehr würd ich dem Steyr nicht zumuten(mir reicht die Zugkraft der 6t Winde auch völlig aus) Am besten gefällt es mir beim 975 das die Türe in einer Minute ohne Werkzeug ausgehängt ist, mach ich immer im Wald.

15. Jan. 2019, 12:57 Martin456

Seilwinde welche soll man kaufen?

Bei uns ist es sehr steil und wir ziehen alles zur Forststraße bzw. paralell zur Forststraße. Natürlich kann ich eine ganze Buche nicht wegziehen. Schaff ich aber auch mitm 9009er nicht. Aber mir geht es darum den Baum mal zum Weg zu bringen und dann diesen auszuasten / abschneiden damit ich nicht nochmals 5x mit dem Seil 100m runtergehen muss

15. Jan. 2019, 15:12 macgy

Seilwinde welche soll man kaufen?

Wir haben hier fast nur Buche Starkholz und teilweise tiefe Gräben. Für ein paar "Fichtenstammerl" würde der 8080er reichen. Es werden ganze Bäume, wenn möglich, bis zum Lager - Transportplatz gerückt, sonst wäre der Aufwand mit ablängen, pausenlos umseilen, zu enorm Ballastierung wäre kein Problem, aber es fehlt die Motorleistung dann für den Zug zum Platz Hab vor 30 j schon mit dem 8080er gerückt, mit einer Schiene, bei 3 / 50er 4 m Blochen ist es aus, nur mehr Materialvernichtung Man sieht auch, aufgrund von vermehrten Unfällen,dass zu große Winden an zu kleine Traktoren gehängt werden Früher hatte man im Bauernwald max 4to Winden. Größere wurden nur im Profiforst eingesetzt, da sehr teuer

ähnliche Themen

  • 0

    New Holland 8360

    Hallo. Hat wer mit dem Traktor Erfahrungen? Bei mir in der Nähe steht einer mit 7200h bj.1997 um 27500€ .... lieber finger weg von dem oder kann man den mit den Stunden noch kaufen? Bitte um Antworten…

    JD gefragt am 15. Jan. 2019, 21:12

  • 0

    Verbrauch Kubota m7040

    Hallo, eine Frage an die Kubotabesitzer unter euch könnt ihr mir Angaben zum Verbrauch eines Kubota m7040 machen? Wieviel Liter in der Stunde bei leichten Arbeiten zb. Schwaden verbraucht wird?

    Michael gefragt am 15. Jan. 2019, 20:32

  • 15

    Du verdammter Saubauer

    Sind wir Saubauern (Schweinebauer) wirklich nur mehr Menschen zweiter Klasse ? Ich hab gestern den neuen Landwirt gelesehn, und hab mich echt geärgert vom Hans Meister seinen Beitrag . Wenn der Presse…

    gittn gefragt am 15. Jan. 2019, 19:29

  • 8

    Finanzierung Traktor Kauf mit Verwandten

    Hallo haben geplant eventuell einen Traktor zu kaufen (rund 30.000€ + - einige Tausend). Nun zu der Ausgangssituation: Es geht um meinen Vater, seinen Cousin und dessen Tochter. Der Traktor wird benöt…

    BeK gefragt am 15. Jan. 2019, 18:25

  • 0

    Traktor Kauf mit Verwandten

    Hallo haben geplant eventuell einen Traktor (rund 30.000€ + - einige Tausend). Nun zu der Ausgangssituation: Es geht um meinen Vater, seinen Cousin und dessen Tochter. Der Traktor wird benötigt im Som…

    BeK gefragt am 15. Jan. 2019, 18:15

ähnliche Links