seilwinde ratert

30. Sept. 2015, 20:27 faneck

seilwinde ratert

Hallo Forum Gemeinde Meine seilwinde hat heute beim schweren zug geratert vom gefühl her noch nicht den maximalen zug erreicht meine winde ist eine mechanische mit ketten antrieb Traktor läuft auf standgas und die zapfwelle zugt auch kann es sein das die kette überspringt Danke für die ernst gemeinten antworten Rechtschreibfehler nicht ernst meinen ich schrieb am handy

Antworten: 5

30. Sept. 2015, 20:37 LW-Maise

seilwinde ratert

Hallo ! Ja , da ist die Kette übergesprungen mfg.

30. Sept. 2015, 21:02 Logo

seilwinde ratert

Hallo! Verwendest du die original Gelenkwelle? Vielleicht verwendest du eine mit Rutschkupplung. Wenn die Kette überspringt würde die Gelenkwelle nicht rattern. Wärst nicht der erste mit dem Problem.

30. Sept. 2015, 21:32 rotfeder

seilwinde ratert

Hallo! Aber geh, wer wird denn auf eine Seilwinde eine Zapfwelle mit Rutschkupplung rauftun. Rattern kommt vom Kettenantrieb, wohl die Kettenspannung nicht regelmäßig kontrolliert.

01. Okt. 2015, 06:06 viechti

seilwinde ratert

es kann aber auch sein das die Gelenkwelle ( das Rohr ) gerissen ist, Hatten diesen Fall schon einmal gehabt. Bei geringer l Last kein Problem aber bei erhöhten zubedarf fing es zu rattern an , bei genaueren hinsehen wurde ein Riss im gelenkwellenrohr festgestellt. Berichte uns über die Lösung deines Problems.

01. Okt. 2015, 07:13 Neudecker

seilwinde ratert

Hallo Ich vermute ebenfalls dass das Problem an der Gelenkwelle liegt. Bei unserer Seilwinde (Igland) war die Rutschkupplung im Rohr eingebaut und daher nicht sofort erkennbar. Wechsle die Gelenkwelle zur Probe aus. Viel Erfolg beim Versuch wünscht dir der Neudecker

ähnliche Themen

  • 3

    Hat von euch wer aktuelle DÜNGER-, DIESEL- und MAHLWEIZEN Preise

    Hallo, hat von euch in letzter Zeit jemand Düger zugekauft NAC bzw. Harnstoff ? wenn ja würden mich Preise und Händler bitte interessieren für 25 to. in BIG BAG. Weiter s würden mich Diesel Öl preise …

    DA gefragt am 01. Okt. 2015, 20:03

  • 5

    Traktor für hügeliges Gelände

    Hallo Ihr! Ich brauche dringend Hilfe, denn ich bin auf der Suche nach einem Taktor, welcher stark hügeliges Gelände problemlos meistert. Es geht ums Abziehen der Weiden im Frühjahr, im Laufe des Jahr…

    Maritt gefragt am 01. Okt. 2015, 17:17

  • 4

    Wie viele Belastungen halten die Landwirte noch aus?

    Einheitswerteerhöhung, Registrierkassenpflicht, immer dichtere Kontrollen, steigende Betriebsmittelkosten bei gleichzeitig stagnierenden und sinkenden Produzentenpreisen bringen viele Landwirte in exi…

    hans_meister gefragt am 01. Okt. 2015, 15:00

  • 2

    Miststreuer

    Guten Tag, bin \"Kleinstbauer\" und suche eine Möglichkeit meinen Mist den ich jetzt schon seit Jahren von Hand streue maschinell zu streuen. Möchte aber aus Platzgründen keinen Miststreuer kaufen. Gi…

    Schaefer26 gefragt am 01. Okt. 2015, 14:03

  • 1

    Traktorkauf

    Hallo ihr lieben! Ich bin am überlegen das ich mir einen 2ten Traktor zulege zurzeit habe ich einen Lindner 1450A und läuft super aber von der neuen Lindner Serie bin ich sehr enttäuscht und ist auch …

    Besser22 gefragt am 01. Okt. 2015, 13:50

ähnliche Links