Seilwinde elektro hydraulisch

08. Dez. 2009, 15:50 Unknown User

Seilwinde elektro hydraulisch

Ich würde mir gerne eine Seilwinde zulegen! Ich hab mir auf der Tullner Messe die Holzknecht angeschaut! Überzeugt haben sie mich nicht wircklich. Tajfun Winde hab ich eine 4t Winde auf meinen Carraro nur ich glaub ein Stärkerer Traktor ist damit unterfordert. Bei Auer hab ich dann gesehen das es da eine Rückezange und Seilwinde in einen gibt! Sieht echt super aus aber ob die auch gut läuft ist die frage! 3,5t schafft sie! Ja das nur so nebenbei! Bei euch gibts sicher ein paar Forstprofis die sich mit Winden gut auskennen! Was gibt es den für gute Winden??? Danke mal für die Antworten.

Antworten: 4

08. Dez. 2009, 16:07 Guenther1

Seilwinde elektro hydraulisch

Hallo. Würde dir eine Tajifun raten,eine 6t Winde. Preisleistung Lebensdauer 1 A. Habe selber eine schon einige jahre,hatte nie Probleme,und ich mache zw 700 und 1000 m Holz im Jahr. Für Traktoren zw 70 und 100Ps geeignet. Aber nimm ein 11 gehärtetes Seil ,daß 10 Seil wird zu schwach. Hatte vorher eine Norse,Holzknecht je 5t aber die Tajifun ist einfach das beste. Wenn du extrem viel Holz machst würde ich dir eine Tiger raten. Aber der Preis ist gewaltig,aber für diesen preis was du dafür zahlst gibts fast nichts besseres am Markt. LG

08. Dez. 2009, 16:10 regchr

Seilwinde elektro hydraulisch

die taifun ist ja eine gute winde,6tonnen wäre schon gut bei einen grösseren traktor,kommt drauf an wieviel du sie im wald brauchst, rückezange brauchst sicher einen grösseren traktor, sonst bist immer in der luft vorn, elekrohydraulisch ist sicher besser,bessere leistung als mechanische,

08. Dez. 2009, 18:20 Nuss

Seilwinde elektro hydraulisch

Mein Nachbar hat eine neue Krpan 6t Seilwinde, mit Funk sowie Dynaforce Kunstoffseil. Seine Erfahrungen bis jetzt sind nur positiv, Preis - Leistungsverhalten, Bedienung, usw. Ich selber habe eine Igland 5t Winde, acuh ein gutes Produkt, nur nicht mehr die jüngste, aber sonst einwandfrei. Meine Meinung ist das es heutzutage kein schlechtes Produkt mehr gibt, bei den Seilwinden sind schon etliche Standards aufgebaut die bei allen Herstellern identisch sind. Wenn ich du wäre ich würde nur mehr eine mit Funk und Kunstoffseil kaufen, was anderes wäre fast sinnlos wenn du oft im Wald bist. Willst du ein Spitzenprodukt haben dann musst du schon eine Tiger oder eine Schlang & Reichert Seilwinde kaufen. Aber ich glaube nicht das du für deinen Carraro eine Tiger anschaffen wirst!!!!

11. Dez. 2009, 09:04 MaSi

Seilwinde elektro hydraulisch

Diese Frage zu beantworten ist nicht so einfach: Wieviel willst du mit der Winde arbeiten, wie steil bzw. wie schwer wird sie beansprucht. Übrigens: der Landwirt Seilwinden - Test ist nicht uninteressant, wenngleich auch schon wieder überholt. Von Krpan und Taifun aber auch KGD hört man nicht viel Negatives. Vielleicht kennst du jemand, bei dem du die Winden in Aktion besichtigen kannst. Auf jeden Fall solltest du dir eine Funkwinde zulegen, da diese einfach eine völlig andere Arbeitsqualität mit sich bringt. Bei starker Beanspruchung (ab ca. 400 fm/Jahr) wirst du mit einer Getriebewinde besser bedient sein. Hier bin ich selbst aus Erfahrung auch bei der Tiger gelandet. - passt übrigens hervorragend auf den Valtra! Viel Glück MaSi

ähnliche Themen

  • 2

    beton / asphalt Kosten?

    hallo weis vielleicht jemand den aktuellen preis für des m² Beton (mit oder ohne untergrund bereitung) bzw für des m² säurefester asphalt (ebenfalls mit oder ohne untergrund bearbeitung). wieviel asph…

    josefderzweite gefragt am 09. Dez. 2009, 15:11

  • 1

    es gibt genug Lebensmittel für alle

    siehe Interview in der Zeit: http://www.zeit.de/wirtschaft/2009-11/welternaehrungsgipfel-wiggerthale "Es gibt genug Lebensmittel für alle" Vor dem Welternährungsgipfel: Spekulanten machen das Essen zu…

    dblondeau gefragt am 09. Dez. 2009, 14:39

  • 3

    ...leite weiter aus der "Herzzentrale"

    Als Arzt und verantwortungsbewußter Mensch möchte ich euch folgende Warnung so rasch als möglich zukommen lassen. Vielleicht ist es noch nicht zu spät und du kannst dich noch rechtzeitig vor der drohe…

    Leo7 gefragt am 09. Dez. 2009, 14:05

  • 0

    edelkastanie

    hallo muss einen baum mit ca 2 m durchmesser umschneider da er dürr ist kann jemand edelkastanienholz brauchen

    mostilein gefragt am 09. Dez. 2009, 12:15

  • 1

    Verbreiterung einer Feldspritze

    Hallo Leute! Ich möchte ev. meine Feldspritze von 12m auf 15m verbreitern. Wer hat da schon Erfahrung und kann mir Infos geben? Umtauschen des Gerätes ist mir zu teuer. Es handelt sich um eine Amazone…

    m.josef@gmx.at gefragt am 09. Dez. 2009, 08:48

ähnliche Links