- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seilwinde
Seilwinde
19. Dez. 2020, 17:10 andreas.t(p8s55)
Seilwinde
Hallo zusammen..., stehe vor der Entscheidung eine Seilwinde für mein Traktor zu kaufen und möchte euch um Rat frage. -Der Traktor hat 80Ps. -die Seilwinde wird nur für den Eigengebrauch verwendet (Brennholz,...) -sollte eine Funksteuerung haben -5,5 bis max 8,5t zugkraft >Welche Marke ist eurer Meinung nach die beste...?(vor + Nachteile) Mit welchen preis muss man da rechnen? Danke.
Antworten: 8
19. Dez. 2020, 17:20 xaver75
Seilwinde
Slowenische 5,5t sonst werden die Ketten zu schwer. Falls mal was gröberes anfällt, machen lassen. mfg
19. Dez. 2020, 18:47 KaGs
Seilwinde
Unbedingt eine Tigerwinde! ............ Spaß beiseite, mit einer slowenischen 5,5 T Winde wirst soviel Brennholz herziehen können, dass du selber nicht brauchst. Und nicht nur Brennholz, und auch für Nutzholz wird so eine Winde ihre Dienste leisten. Das Faktum Kettengewicht ist, wie schon geschrieben, ein Grund für eine eher kleinere Winde für den Eigengebrauch. Traktor würde natürlich eine Stärkere auch vertragen. Überlegen würde ich, wenn ich Alleinbesitzer wäre, ein Kunststoffseil aufzuziehen. Spart Gewicht und Seilausstoß.
19. Dez. 2020, 20:01 Richard0808
Seilwinde
@andreas.t wenn hier von Slowenischen Winden gesprochen wird sind z.b. Krpan oder Uniforest gemeint. Die ebenso angesprochene 5,5t Winde hat eine relativ schwache Kupplung, wenn du wirklich nur Brennholz seilst mehr als ausreichend, ansonsten greif zur 6,5t Winde, hat eine größere Kupplung die mehr aushält. Kosten etwar 6-7tsd € Von der Preis Leistung her würde ich Taifun Winden empfehlen, dort werden 3 Scheiben Kupplung berwendet wo Krpan und Uniforest mit 1 Scheibe arbeiten.
19. Dez. 2020, 20:02 meki4
Seilwinde
Wie stark sollte für so eine 5,5t Winde das Kunststoffseil sein? Und wieviel kosten da ungefähr 50 m? Kann man das gegenrechnen mit der Ersparnis für Seilausstoß? BG M.
19. Dez. 2020, 20:05 meki4
Seilwinde
Sind die KGD eigentlich auch von den Bauteilen aus Slowenien - und zambaut in Ö? Wie ist bei denen die Kupplung bei einer 5,5to Winde?
19. Dez. 2020, 20:26 KaGs
Seilwinde
@Richard, die wichtigste slowenische Winde hast vergessen. (oder vl. ignoriert) Nämlich Tajfun. Wegen der Seilstärke für Kunststoffseil kann ich nichts sagen, glaube aber, ein 12er. Aber wie geschrieben, ich glaube! Billiger als ein Seilausstoß ist das Seil sicher. Einfach zum reparieren (spleißen). Was ein Kunsstoffseil nicht mag, steiniges Gelände. Wenn ein Kunststoffseil drauf kommt, dann sollte es gleich bei Erstausrüstung sein, denn ein Stahlseil erzeugt Grate an den Führungsstellen. Kann aber natürlich später auch noch "entgratet" werden. Und eigene Seilgleiter sind auch erforderlich, sind teurer ein wenig. Jedenfalls, wennst liebäugelst mit Kunststoff, dann gleich nehmen. Würds auch machen, wenn nochmal gekauft würde. Im Extremeinsatz wird aber das Stahlseil doch besser sein, ebenfalls "ich glaube". Wenn viel Bergabseilung ist, dann wäre Kunststoff sicher eine bessere Wahl. Bei https://www.grube.at/dynaforce-kunststoff-windenseil-42-403-m/?number=42-403__M kann man eh die Preise für Seil anschauen.
19. Dez. 2020, 20:45 Richard0808
Seilwinde
@meki meine persönliche Meinung.... vergiss des Kunststoffseil, des is für garnix. Hängt warscheinlich mit meiner arbeitweise zusammen, weiß Gott wie oft ich bei einem Stock umlenke, bei einem Stahlseil egal, Kunststoff geht das nicht. Ein Kollege vo mir hatte es auf einer Igland 8t Winde, er sagte ohne ordentlicher Spulvorrichtung kannst des K Seil net montieren. Und eine Winde um unter 10tsd Euro kenne ich nicht die eine richtige Spulvorrichtung hat, und ohne solche kann sich ein Kunststoffseil sehr schlimm verkeilen auf einer Trommel. KGD.... keine Ahnung, kannst aber sicher Googeln..... Die meisten Slowenischen Winden haben von der 3,5t-5,5t die 0815 Einscheiben Kupplung drin. Ab 6,5 3 Scheibenkupplung bis zur 9,5t Winde. Tajfun Winden sind von der Funktion her gleich wie die normalen Slowenischen aber immer eine bessere Kupplung drin. Soweit ich weiß verwendet Taifun ab der 8,5t Winde 5 Scheiben Kupplungen, das gibt es bei Krpan und Uniforest garnicht, da ist mit 3 Scheiben schluss
20. Dez. 2020, 10:42 kraftwerk81
Seilwinde
Bin mit der 6,5 KGD sehr zufrieden. Preis Leistung passt.
ähnliche Themen
- 0
Logosol HD- 36 Blochbandsäge Probleme
Hallo , kann mir jemand weiterhelfen habe eine 3 Jahre alte Logosol Hd - 36 die nicht genau schneidet. Die Maschine scheidet in der Mitte zb: am Anfang 8cm stärke nach 2,5 Meter 7,5 cm und am Ende nac…
gerhard.b gefragt am 20. Dez. 2020, 13:46
- 5
Wir benötigen Rat und Unterstützung: Suchen Fläche!
Hallo liebes Forum. Wir suchen eine geeignete Fläche zum Aufbau einer Permakultur. (Anbau von Obst, Gemüse, Kräutern, Honig, etc.) In erster Linie brauchen einen Rat, wo wir geeignete Angebote finden.…
kevin.h gefragt am 20. Dez. 2020, 13:40
- 0
- 6
Fliegl Hochkippschaufel 2200
Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt (Qualität, Preis Leistung)? Bin nach einigem Überlegen auf diesen Hersteller gekommen. Tiefe 115cm +/-, sämtliche Anbaumöglichkeiten, Unterkonstruktion o…
wendlal gefragt am 20. Dez. 2020, 11:13
- 0
Fliegl Hochkippschaufel 2200
Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt? Entscheidungsgründe waren wie folgt: Rosensteiner für ein wenig Schneeräumen und Scheitholz transportieren über dem Preislimit. Göweil - eigentlich Favo…
wendlal gefragt am 20. Dez. 2020, 10:54
ähnliche Links