Seilwickelqualität.

15. Okt. 2013, 18:58 rbrb131235

Seilwickelqualität.

Hallo Freunde, ich bin mit meiner Seilwinde ansich sehr zufrieden, bis auf den Punkt der Seilwickelqualität. Wenn ich den Graben hineinkraxle, ist just knapp vor dem Baum das Seil eingeklemmt, aber so dermasen, dass ich wieder zum Traktor kraxle, das Seil einziehe, zu einen Baum fahre, das Seil anbinde, mit dem Traktor anziehe, die Verklemmung löse ( mit Gewalt ) wieder zum Graben wieder hinunter. Wenn man alleine arbeitet, treibt dich das zur Weissglut. Zeit ist auch immer knapp. Mir ist die Windenmarke egal, aber welche hat eine sehr gute Wickelqualität ? rbrb13

Antworten: 4

15. Okt. 2013, 19:20 KaGs

Seilwickelqualität.

Das wird weniger an der spulqualität liegen, sondern Weil die seiltrommel nachläuft beim seilausziehen. Deswegen verklemmt sich das seil dann beim zuzug. Die trommelbremse Etwas fester anziehen.

15. Okt. 2013, 19:34 sisu

Seilwickelqualität.

Hallo! Ich hatte früher auch das Problem mit dem eingeklemmentem Seil öfters, seit ich eine Seileinlaufbremse mit Seilausstoß nachgerüstet habe hat sich das Problem erledigt. Die häufigste Ursache dürfte locker aufgewickeltes Seil sein, das sich dann beim Zug unter Last verklemmt.

15. Okt. 2013, 19:46 Obersteirer

Seilwickelqualität.

@rbrb13 Hallo Die beste Wickelqualität hat die Tigerwinde habs selber nicht geglaubt ist aber auf jeden Fall so .Habe heuer im Frühjahr in eine investiert muss sagen sie kostet zwar einiges ist aber mit keiner anderen zu vergleichen,sie wickelt selbst beim bergab seilen schöner als die meisten Winden bergauf und unter zug. Habe vorher eine 65 H von Igland gehabt war auch mit dieser zufrieden durch Traktortausch ist halt auch mehr Tonnen in Betracht gekommen muss sagen dieses Geld ist wirklich gut investiert. Gruss Obersteirer

18. Okt. 2013, 21:59 Fendt312V

Seilwickelqualität.

Servus rbrb13, habe deine Erfahrungen mit dem Seil einwickeln mehr als 35 Jahr mit gemacht. Vorletzten Montag war der Hafen voll. Bin mit Winde zum Händler gefahren und stante pede gegen fast die gleiche mit Seilausstoß umgetauscht. Bis heute mehr als 150 fm talwärts geseilt und keinerlei Loseseil oder Verwicklungen in der Trommel. Könnte mir die Haare ausreißen dass ich bisher so blöd war und nicht daran geglaubt habe dass es das Geld wert sei. Krpan 8,5 to mit Seilausstoß, ein paar Tage später den jetzt neu erhältlichen stufenlosen Seilausstoß nachgerüstet. Sonst geht das Ausspulen ordentlich schnell. Wenn man sich am Seil über steile Böschungen und Abhänge hinunterlassen will ist das viel zu schnell. So kann ich es stufenlos einstellen wie schnell ausgespult wird. Einfach herrlich!!!!

ähnliche Themen

  • 0

    Biogetreide

    Hallo an Alle Ich bin auf der suche nach Biofuttergetreide. Würde mich freuen wenn ihr mir eine Nachricht mit Preisen schickt wenn ihr etwas zu verkaufen hättet. Mit freundlichen Grüßen

    Schiagei gefragt am 16. Okt. 2013, 17:02

  • 0

    Scharwinkel bei Grubber

    Ich habe einen gebrauchten Schreiber Grubber gekauft, dabei ist mir aufgefallen, daß ich den Scherbolzen in zwei verschiedene Löcher stecken kann. In der einen Position steht das Schar etwas flacher, …

    ludwig1 gefragt am 16. Okt. 2013, 15:50

  • 0

    fendt

    ich habe probleme mit der vorderachse meines fendt 280 haben das problem mehr leute bzw hat jemand werkstadthandbuch von dem traktor wenn ja bitte melden

    harry34 gefragt am 16. Okt. 2013, 15:23

  • 0

    Trocknungskosten

    Hallo, wie hoch sind heuer die Trocknungskosten bei Mais?

    kawa gefragt am 16. Okt. 2013, 12:56

  • 4

    Weizenpreis

    Hallo Leute ! Ich würde da gerne mal Euere Meinungen hören. Ich habe ungünstigerweise für die Getreideernte 2013 keine Vorverträge abgeschlossen, und nun die gesamte Ernte in den Silos. Futtergetreide…

    Jophi gefragt am 16. Okt. 2013, 12:00

ähnliche Links