Seilpflege bei Forstseilwinde

18. Feb. 2008, 20:39 schellniesel

Seilpflege bei Forstseilwinde

Wie pflegt ihr euer Stahlseil bei der Winde. Ich öle es regelmässig ein! Gibt aber so einen Seilpflegespray. Von Eurol hab ich ihn zumindest schon gesehen. Ist auf Wachsbasis ähnlich wie Hohlraumschutz bei Autos. An und für sich nicht schlecht wäre sehr schnell aufgetragen. Was haltet ihr davon? Ist wahrscheinlich wieder eine Kosten/Nutzen frage. Mfg schellniesel

Antworten: 3

18. Feb. 2008, 21:34 Pinz

Seilpflege bei Forstseilwinde

Hallo Seilpflegespray macht sinn bei seile die konstant geführt werden z.b turmkrane,bei seilwinden wo das seil ständig mit der erde,steine,wasser,schotter in berührung kommt bringt es meiner meinung nach nicht viel.Höchstens wenn die arbeit beendet ist für längere zeit aber da tuts ein billiges öl auch. gruss pinz

20. Feb. 2008, 21:22 panda

Seilpflege bei Forstseilwinde

Hallo Schellniesel ! Hab seit 1987 eine 5 tonnen KMB Winde mit 12mm Hochverdichtetem Seil . Außer das es im laufe der Jahre um einige meter kürzer geworden ist pflege ich es Überhaupr nicht. in nächster zeit wede ich es einfach abspulen und umdrehen ,wenns wieder so lange hält passt das . wir bewirtschaften ca 60 ha Wald . gruß panda

08. Apr. 2012, 22:55 rudolfvoegele

Seilpflege bei Forstseilwinde

Hallo! Ich pflege mein Seilwindenseil zum Bsp. mit WD40 ist ein säurefreies Öl und hat ähnlichen Effekt wie Wachs und bleibt auch nichts hängen wie z.B. Nadeln etc. und das Seil braucht man nicht ausziehen einfach auf die Rolle spritzen. Schadet auch den Gummiteilen nicht. Mfg Rudolf

ähnliche Themen

  • 2

    ...die seltsamen Nebenwirkungen eines Leserbriefes......

    ...an die Kronenzeitung.......als es vor etwa 2 Monaten verschiedene Übergriffe von Jugendlichen aus dem Asylantenmilieu und aus dem Milieu der Zuwanderer gab, habe ich an die Kronenzeitung einen Lese…

    helmar gefragt am 19. Feb. 2008, 20:21

  • 1

    winterweizen

    hallo um n´meinen winterweizen siehts sehr schlecht aus der war vor 2 wochen noch schön grün und die fahrgassen deutlich sichtbar die blachfröste haben ihn aber sehr weh getan der schlag is ins violet…

    FraFra gefragt am 19. Feb. 2008, 20:02

  • 0

    Schlachtviehpreise

    mit welchen Preis kann man derzeit rechnen für junge Schlachtkühe pro kg Lebengewicht?

    campesin0 gefragt am 19. Feb. 2008, 19:27

  • 2

    Ablaufdatum bei Saatgetreide?

    Habe die möglichkeit Winterweizensaatgut zum Futtermittelpreiß zu bekommen. Der haken ist das es Biosaatgut von 2006 ist und ich bedenken wegen der Haltbarkeit habe. Könnte ihn erst im Herbst anbauen.…

    schellniesel gefragt am 19. Feb. 2008, 19:27

  • 3

    Mähwerk

    Muss mir ein neues Mähwerk kaufen, jetzt steh ich vor der entscheidung Trommel oder Scheiben, Aufbereiter oder nicht? Die breite wird 2,60m und die Marke wahrscheinlich Pöttinger werden. Könnt ihr mir…

    Michl1985 gefragt am 19. Feb. 2008, 18:26

ähnliche Links