Seileinlaufgeschwindigkeit

06. Dez. 2012, 20:57 auer_till

Seileinlaufgeschwindigkeit

Hallo Kollegen ! Habe eine Frage an die Techniker bzw. Bastler. Wie wird die Seileinlaufgwschwindigkeit bei Seilwinden berechnet. Habe eine Seiltrommel mit 30cm durchmesser und, das dazuverwendete Zahnrad sollte ca. diese Größe haben( Kettenrad 16B mit 38 Zähne). Jetzt meine Frage : Was brauch ich an der antriebsseite für Zahnrad (durchmesser), damit ich ca. 30-40m/min. Seilgeschwindigkeit bekomme . Würde das ganze mit einen Ölmotor antreiben. Hätte an einen mit einem Schluckvolumen von 315l/min und 190-200U/min. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Danke till

Antworten: 4

06. Dez. 2012, 21:34 schellniesel

Seileinlaufgeschwindigkeit

Ja Da tüfteln wir mal ein wenig! Um die Mittlere Einzugsgeschwindigkeit zu ermitteln müsste man den kleinsten und größten trommeldurchmesser auch wissen? oder ist mit 30cm der kleinste? oder der Mittlere? Rechnen wir also mit einem mittleren Trommel(wirk)durchmesser von 30cm mit 38 zähnen! Also Umfang ausrechnen Pi mal Durchmesser 94,25cm=0,9425m vom Seil werden je Umdrehung aufgewickelt! also brauchen wir um die 27m pro min zum aufzuwickeln! das erreiche wir mit 28,64 Umdrehungen! Ausgehend von 195U/min Motor und 28,64 u/min trommel haben wir ein Übersetzungsverhältnis von 6,8:1! Heist also bei 38 Zähnen an der trommel brauchen wir beim Motor 5,58 zähne also entweder ein 5 oder 6 zähne! also sehr klein! zu Klein! Besser wäre an der trommel größer zu werden! mfg Andreas

06. Dez. 2012, 21:53 auer_till

Seileinlaufgeschwindigkeit

Vielen Dank erstmal ! Also das Kettenrad auf der Trommel kann max. 30 cm haben.(Platzbedarf) Mittlere Trommeldurchmesser wäre ca. 20cm . Wenn ich ein Kettenrad mit 38Z (30cm D) und eins mit 10Z (9,5cm D), müsste ich warscheinlich einen grösseren Motor(400ccm/min und 150U/min) nehmen damit die Geschwindigkeit annähernd an die einer Seilwinde herankommt. Wäre das überhaupt möglich, oder ist die Zugleistung sowieso zugering? Motor mit max. Drehmoment bei Dauerbelastung: 435 Nm und max. Kraftabgabe bei Dauerbelastung: 6,1 KW Grüße till

06. Dez. 2012, 22:23 schellniesel

Seileinlaufgeschwindigkeit

Also müssen wir mit 20cm rechnen! ergibt ein Übersetzungsverhältnis von 4,5:1 ergo mit 38zähnen bräuchtest du dann 8/9 zähne am Motor! auch noch ziemlich klein Glaub gibt solche kettenräder erst ab 10 oder 11 zähnen? Also alles da reissen wirst mit der Winde aber sicher net! Also mit dem Drehmoment verhält es sich auch im Verhältnis! Hast also bei der Trommel ein theoretisches Drehmoment von 1957,5Nm sind in etwa 1,95kN entspricht in etwa 1,9t theoretisch maximale Zugkraft!!! Trommel ganz leer ohne Übertragungsverluste! Mfg Andreas

06. Dez. 2012, 22:34 auer_till

Seileinlaufgeschwindigkeit

Hallo Schellniesel ! Vielen Dank für deine schnellen Antworten ! Ist mir schon sehr geholfen damit . DANKE Die Winde wäre nur für das vorrücken von Blochholz vor den Kranwagen. ca. 2 tonnen würde mir dazu schon reichen( besser als händisch) werde es mit dem größeren Motor versuchen. Gib dir bescheid ob und wie es geklappt hat. Vielen Dank nochmals. Grüße aus dem Wald4tel Till

ähnliche Themen

  • 0

    Schneeketten.com

    Hallo Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Modell Supergreifsteg gemacht (Reifenbeschädigung durch Greifstege) Haltbarkeit der Greifstege im Forsteinsatz

    littl gefragt am 07. Dez. 2012, 20:52

  • 0

    maispflücker

    Ich suche einen Maisplfücker, hat jemand erfahrung mit einem Drago Olimac ?

    wawiland gefragt am 07. Dez. 2012, 19:41

  • 1

    Grundverkehrskommission in Kärnten

    Hallo an Alle! Ich hab mal eine Frage... wie sieht es mit einem Einspruch aus, wenn ein Grundstück über die Grundverkehrskommission in Kärntengehen muss? Es interessiert mich vorallem die Preisfindung…

    pmraku gefragt am 07. Dez. 2012, 18:37

  • 1

    Was passiert wenn man Pinzgauer u. Murbodner kreuzt?

    Hi, hab eine Frage.... was passiert denn eigentlich wenn man eine Pinzgauer Kuh mit einem Murbodner Stier kreuzt?? Welche Farbzeichnung zieht vor u. ist dominant? Andere Veränderungen?? Ist der Murbod…

    Saugutberti gefragt am 07. Dez. 2012, 17:20

  • 1

    Suche Heupellets

    Hallo liebe Leute! Kann mir jemand Adressen nennen wo man Heupellets in Big bags bestellen kann? Am besten aus Österreich. Deutschland ginge auch noch wenn eine Zustellung möglich ist! Ich bin für jed…

    Melissa gefragt am 07. Dez. 2012, 15:47

ähnliche Links