Schweres Rundholz spalten

21. Jan. 2014, 17:36 Bauernhaus

Schweres Rundholz spalten

Wie bringt ihr die schweren 1 m langen Rundlinge von Hartholz mit 0,5 m Durchmesser und mehr alleine aufgestellt in den hydraulischen Spalter ohne Hebevorrichtung, ohne sich das Kreuz zu ruinieren? Habs schon mit der hydraulischen Heckschaufel probiert, geht aber sehr langsam. Außerdem benötigt man einen zweiten Traktor. Gibt´s bessere Vorschläge?

Antworten: 9

21. Jan. 2014, 17:41 Aigner1990

Schweres Rundholz spalten

Hallo mein Nachbar hat sich eine Seiwinde (12V) auf den Holzspalter montiert, funktioniert tadellos... mfg Alex

21. Jan. 2014, 17:54 Weide1

Schweres Rundholz spalten

Hatte heuer auch schon einige DICKE zu spalten. Mit einfacher mechanische Hebevorrichtung (Symbolfoto) ohne Probleme. Denke, dass sich so etwas auch recht einfach nachrüsten (nachbauen) lässt und ist eine sehr große Hilfe. Noch einen schönen Abend.

21. Jan. 2014, 17:58 M19

Schweres Rundholz spalten

Hallo Bauernhaus Mechanischer Stammheber bei dem die Kette am Keil befestigt wird und mit der Aufwärtsbewegung des Spaltkeils das Holz aufgestellt wird (Posch) Gruß M19

21. Jan. 2014, 18:34 andi83

Schweres Rundholz spalten

Mit einer verstellbaren Ballengabel lg andi83

21. Jan. 2014, 19:29 Obersteirer

Schweres Rundholz spalten

@Bauernhaus Hallo Wir machen das mit dem Hoftrak und Krokodilgebiss es ist mir klar das den nicht jeder hat aber funktioniert gut und ist sehr rückenschonend mit der Hebevorrichtung erspart dir das nachdrehen nicht und von 1,20 starken Stücken ist auch ein Halber oder viertel och recht schwer.

21. Jan. 2014, 20:11 golfrabbit

Schweres Rundholz spalten

@soamist muß beigepflichtet werden, mit seiner "Lassesdiefraumachen-Methode" wird der bäuerliche Rücken effektiv und kostensparend geschont und durch gezielte Fort- und Weiterbildung der besseren Hälfte trotzdem auch ihre volle körperliche Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter erhalten.

21. Jan. 2014, 20:28 Shalalachi

Schweres Rundholz spalten

Weils grad dazupasst: http://orf.at/stories/2210717/2210629/ Wir haben die schweren Stücke mit dem Frontlader und Reißkeilketten aufgestellt. Da gehn auch 2 wenn sie nebeneinander liegen, dann zum Spalter hingefahren oder mit dem Spalter zum Holz. Wir haben aber seit längerem ein Gemeinschaft einen Horizontalspalter, der hat einen hydraulischen Heber. Jetzt nehm ich auch mal den Rückewagen wenn er grad da ist.

22. Jan. 2014, 21:25 Bauernhaus

Schweres Rundholz spalten

Danke mal für eure Vorschläge. Weide1: Wo bekommt man eine 12V Elektrowinde? soamist2: Mir fällt immer wieder auf, dass deine Meldungen zwar witzig sind, aber leider meistens nicht brauchbar. Meine Frau will ich noch länger gesund haben.

24. Jan. 2014, 10:13 Toml

Schweres Rundholz spalten

Hallo, wir hatten auch immer das Problem, daraufhin haben wir uns diesen hier von einen Kollegen ausgeliehen. Ich muß sagen, du möchtest nie wieder was anderes!!

ähnliche Themen

  • 2

    Partnerbetrieb für Rinderhaltung gesucht?

    hallo werte forumsmitglieder. ich verfolge dieses forum nun schon eine weile tagtäglich passiv durch mitlesen. nun ist es aber an der zeit aktiv zu werden und bitte euch um meinungen und ratschläge zu…

    banshee0817 gefragt am 22. Jan. 2014, 17:27

  • 4

    Ziegen

    Hallo! Ich überlege mir, mir 2,3 ziegen anzuschaffen.. was gibt es denn für mastziegen, die sich eignen zum im sommer mit auf eine alm zu nehmen? oder gibt\'s auch sowas wie mutterziegenhaltung?;) als…

    Rind12 gefragt am 22. Jan. 2014, 17:01

  • 0

    news.ORF beitrag

    Es gibt doch noch Leute die sonst keine sorgen haben und andere ( Politiker) wegen so ``Kleinigkeiten`` anschwärzen ! --- Link anschauen !! Ich sehe da keinen Zusammenhang zur NS zeit.

    deere84 gefragt am 22. Jan. 2014, 16:33

  • 2

    Alternative zur Mutterkuhhaltung

    hallo zusammen, war gestern am mutterkuhstammtisch. da wurde ja schon heftig diskutiert was aus den Mutterkuhhaltern wird. Einige wollen sich richtung Mast orientieren, denke aber das das bei reinen G…

    klw gefragt am 22. Jan. 2014, 14:23

  • 0

    Alternative zur Mutterkuhhaltung

    hallo zusammen, war gestern am mutterkuhstammtisch. da wurde ja schon heftig diskutiert was aus den Mutterkuhhaltern wird. Einige wollen sich richtung Mast orientieren, denke aber das das bei reinen G…

    klw gefragt am 22. Jan. 2014, 14:23

ähnliche Links