- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schweinepreis: Preiseinbruch in Deutschland -23 Cent
Schweinepreis: Preiseinbruch in Deutschland -23 Cent
16. Jan. 2011, 11:44 Sau007
Schweinepreis: Preiseinbruch in Deutschland -23 Cent
Hallo Leute! Ich habe heut Vormittag mit meinem Schlachthofbetreiber telefoniert und er hat mir erzählt, dass in Deutschland die Notierung für Schlachtschweine um 23 Cent und der Schlachtzuchtsauenpreis um 25 Cent gesenkt wird. Ein Mindererlös von 25 Euro/Schwein von einem Tag auf den anderen bei den derzeitigen Futterkosten, wo sowieso mit den bisherigen Preisen nicht kostendeckend erzeugt werden kann, bedeutet sicherlich das finanzielle "Aus" für viele Mastbetriebe in Deutschland, die Futter zukaufen und ordentlich investiert haben. Vermutlich werden viele Betriebe die Schweine gar nicht vermarkten können, dann überschwere Schweine abliefern und nochmal usw. usw. .... Gleiches Spiel bei den Ferkelproduzenten ..... An dem Beispiel von Deutschland sieht man sehr schnell, was passiert, wenn man vom Eigenversorger zum Exportland wird und leider haben wir den größten EU-Schweineproduzenten als Nachbarn und der Dioxin-Skandal wird auch nicht an uns spurlos vorübergehen. Ich finde es mehr als verantwortungslos, dass ein so großer Schweineproduzent und Exporteur kein besseres Frühwarnsystem installiert hat, damit es gar nicht soweit kommen kann. Hab schon gelesen, dass die Firma die das Fett geliefert hat Konkurs angemeldet hat und was passiert jetzt - ein paar Leute werden eingesperrt und die leidtragenden Bauern, Vermarkter, Schlachthöfe usw. können sich die Forderungen in die Haare schmieren. sehr kritische Grüße Sigi
Antworten: 4
16. Jan. 2011, 12:05 Biohias
Schweinepreis: Preiseinbruch in Deutschland -23 Cent
Wenn überhaupt jemand eingesperrt wird :-((( Aigner's System hat einfach nicht richtig funktioniert, wobei ich bisher die Frau eigentlich als halbwegs kompetent eingestuft hab........ Die leidtragenden sind die Bauern.... Natürlich wird das auch euch in Ö betreffen, aber wohl wesentlich weniger als die heimischen...
16. Jan. 2011, 20:18 dahans
Schweinepreis: Preiseinbruch in Deutschland -23 Cent
Durch diese deutschen Skandale leiden unsere Öst.Schweinebauern genauso mit,es werden unsere Bauern viel Geld verlieren,was bei vielen das Aus bedeuten wird ! Der Eu-Beitritt mit dem freien Markt wird von vielen Verarbeitern genutzt ,um billigste Ware zu bekommen ! Diese Schwindelfirmen gehören sofort gesperrt ! Die Gefahr besteht dabei,sie gehen in Konkurs, beuteln die Schulden ab,und schwindeln munter weiter ! Wer hat heute es notwendig einen Dreck zu essen ! Es ist halt traurig wie immer,unsere Schweinebauern werden alleine im Regen stehen gelassen ! Schönen Gruß an unsere Vertreter !
16. Jan. 2011, 20:45 dahans
Schweinepreis: Preiseinbruch in Deutschland -23 Cent
Durch den deutschen Schwindel der Ölfirmen ,und den Preissturz bei den Schweinen zahlen die Öst.Bauern die Zeche genauso mit ! Es gehören strengste Strafen ,und diese Firmen auf ewig gesperrt ! Durch den EU Beitritt mit den offenen Grenzen,gibt es keinen öst.Preis mehr,und wird von vielen Verarbeitern genützt um an billigste Ware zu kommen ! Man wird sehen, ob auch den Schweinebauern geholfen ! Schönen Gruß an unsere Vertreter !
16. Jan. 2011, 20:50 dahans
Schweinepreis: Preiseinbruch in Deutschland -23 Cent
Durch den deutschen Schwindel der Ölfirmen ,und den Preissturz bei den Schweinen zahlen
ähnliche Themen
- 0
Umsteckbremse auf Lindner Geo73
Hallo Wie habt Ihr das mit der Befestigung gelöst. Halterung irgendwie angeschweist? Danke für Eure Infos. MfG Hicks
Hicks gefragt am 17. Jan. 2011, 11:04
- 0
...an unsere Ober"Petze"
...vielen Dank Bio-Agent Biolix. Dank Deiner "kommunistischen Intervention" und fehlender Argumention ist wiedermal ein interessanter 'Thread den Bach runter...
mfj gefragt am 17. Jan. 2011, 10:42
- 0
...an unsere Ober"Petze"
...vielen Dank Bio-Agent Biolix. Dank Deiner "kommunistischen Intervention" und fehlender Argumention ist wiedermal ein interessanter 'Thread den Bach runter...
mfj gefragt am 17. Jan. 2011, 10:42
- 0
Wie gut sind AGRIFARM-Geräte?
Wer hat Erfahrungen mit Agrifarm Geräte? Werden die in Ö produziert oder zugekauft? Mich würden hauptsächlich Geräte für Bodenbearbeitung (Saatbeetkombi, Frontpacker) interessieren.
baldur gefragt am 17. Jan. 2011, 10:31
- 0
extreme Düngerpreise- ja rechnet sich das noch?
Seht ihr da noch einen sinnvollen Betriebsmitteleinsatz bei solch hohen Düngerpreisen?
bergbauer310 gefragt am 17. Jan. 2011, 09:01
ähnliche Links