Schweinefleischverbot in Wiener Kindergärten

05. Feb. 2010, 20:51 Halodri

Schweinefleischverbot in Wiener Kindergärten

Nach Klagen von Eltern das jegliches Schweinefleisch vom Menüplan in Wiens Kindergärten verschwunden ist, gab es von VP-Gemeinderätin Ines Anger-Koch eine Anfrage an SP Stadtrat Christian Oxonitsch. Dieser streitet ein Verbot ab. räumt aber ein, dass religiöse Essgewohnheiten berücksichtigt werden. Vielgerühmtes Österreich.

Antworten: 6

05. Feb. 2010, 22:53 tom126

Schweinefleischverbot in Wiener Kindergärten

Weit haben wir es gebracht - DANKE!

05. Feb. 2010, 23:47 Icebreaker

Schweinefleischverbot in Wiener Kindergärten

... interessant vielleicht auch unter: http://www.wien.gv.at/mdb/gr/2009/gr-049-w-2009-06-24-012.htm nachzulesen: Gemeinderat, 49. Sitzung vom 24.06.2009, Wörtliches Protokoll "Vorsitzender GR Godwin Schuster: Bitte, Herr Bürgermeister. Bgm Dr Michael Häupl: Sehr geehrte Frau Gemeinderätin! Mit großem Vergnügen nehme ich den Auftrag entgegen, mir möglichst viele Wähler von der FPÖ zurückzuholen. Dann sind wir überhaupt unbesiegbar, weil wenn uns das auch noch gelingt, bin ich schon sehr zufrieden. Wenn jene Wähler, die nicht zur Wahl gegangen sind, auch wieder uns wählen, dann ist das schon in Ordnung. (GR Dipl-Ing Martin Margulies: Die verlieren Sie an uns!) Aber jetzt gleichfalls ohne Spaß. Der Hintergrund zu dem Ganzen ist ja nicht so witzig, das ist nur vordergründig etwas, worüber sich ein erheblicher Teil der Menschen, wenn er einen bestimmten Sinn für Humor hat, auch erheitert. Aber der Hintergrund ist es natürlich nicht. Es ist gar keine Frage, dass man einen derartigen Schwachsinn, wie Sie das bezeichnet haben, eine Qualifikation, der ich mich zumindest tendenziell annähern kann, nicht mit der gleichen Ebene, dem gleichen Schwachsinn begegnen kann, sondern nur durch Aufklärung. Man kann nur immer wieder auch darauf hinweisen. Ich habe immer wieder darauf hingewiesen, dass es kein Nikolo-Verbot in den Schulen gibt, dass in den Wiener Kindergärten und Schulen genau dasselbe passiert wie in den Kindergärten der Erzdiözese Wien, was den Nikolo betrifft, dass auch keine Kreuze abgehängt werden und dass es KEIN Schweinefleischverbot gibt, also all das, was in die Welt gesetzt wird, um die Leute zu verunsichern. ........... " Zu Häupls Aussage bezüglich "verunsichern" kann man (auch ich) - wenn man weiß - nur milde lächeln. Verunsichern tut wenn, solch Verlogenheit maximal jene, welche null Ahnung von der "Praxis"/dem realen Ablauf bez. der Wr. Kigärten haben, denn die Wahrheit (und die kennen sämtl. österreichischen Elternteile) sieht völlig anders aus. Und das bereits seit Jahren, nicht erst seit dem kürzlichen Artikel. (http://www.krone.at/krone/S150/object_id__183232/hxcms/) mfg Ice

05. Feb. 2010, 23:48 Icebreaker

Schweinefleischverbot in Wiener Kindergärten

... interessant vielleicht auch unter: http://www.wien.gv.at/mdb/gr/2009/gr-049-w-2009-06-24-012.htm nachzulesen: Gemeinderat, 49. Sitzung vom 24.06.2009, Wörtliches Protokoll "Vorsitzender GR Godwin Schuster: Bitte, Herr Bürgermeister. Bgm Dr Michael Häupl: Sehr geehrte Frau Gemeinderätin! Mit großem Vergnügen nehme ich den Auftrag entgegen, mir möglichst viele Wähler von der FPÖ zurückzuholen. Dann sind wir überhaupt unbesiegbar, weil wenn uns das auch noch gelingt, bin ich schon sehr zufrieden. Wenn jene Wähler, die nicht zur Wahl gegangen sind, auch wieder uns wählen, dann ist das schon in Ordnung. (GR Dipl-Ing Martin Margulies: Die verlieren Sie an uns!) Aber jetzt gleichfalls ohne Spaß. Der Hintergrund zu dem Ganzen ist ja nicht so witzig, das ist nur vordergründig etwas, worüber sich ein erheblicher Teil der Menschen, wenn er einen bestimmten Sinn für Humor hat, auch erheitert. Aber der Hintergrund ist es natürlich nicht. Es ist gar keine Frage, dass man einen derartigen Schwachsinn, wie Sie das bezeichnet haben, eine Qualifikation, der ich mich zumindest tendenziell annähern kann, nicht mit der gleichen Ebene, dem gleichen Schwachsinn begegnen kann, sondern nur durch Aufklärung. Man kann nur immer wieder auch darauf hinweisen. Ich habe immer wieder darauf hingewiesen, dass es kein Nikolo-Verbot in den Schulen gibt, dass in den Wiener Kindergärten und Schulen genau dasselbe passiert wie in den Kindergärten der Erzdiözese Wien, was den Nikolo betrifft, dass auch keine Kreuze abgehängt werden und dass es KEIN Schweinefleischverbot gibt, also all das, was in die Welt gesetzt wird, um die Leute zu verunsichern. ........... " Zu Häupls Aussage bezüglich "verunsichern" kann man (auch ich) - wenn man weiß - nur milde lächeln. Verunsichern tut wenn, solch Verlogenheit, denn die Wahrheit sieht völlig anders aus. Und das seit Jahren, nicht erst seit dem kürzlichen Artikel. (http://www.krone.at/krone/S150/object_id__183232/hxcms/) mfg Ice

05. Feb. 2010, 23:52 Icebreaker

Schweinefleischverbot in Wiener Kindergärten

... interessant vielleicht auch unter: http://www.wien.gv.at/mdb/gr/2009/gr-049-w-2009-06-24-012.htm nachzulesen: Gemeinderat, 49. Sitzung vom 24.06.2009, Wörtliches Protokoll "Vorsitzender GR Godwin Schuster: Bitte, Herr Bürgermeister. Bgm Dr Michael Häupl: Sehr geehrte Frau Gemeinderätin! Mit großem Vergnügen nehme ich den Auftrag entgegen, mir möglichst viele Wähler von der FPÖ zurückzuholen. Dann sind wir überhaupt unbesiegbar, weil wenn uns das auch noch gelingt, bin ich schon sehr zufrieden. Wenn jene Wähler, die nicht zur Wahl gegangen sind, auch wieder uns wählen, dann ist das schon in Ordnung. (GR Dipl-Ing Martin Margulies: Die verlieren Sie an uns!) Aber jetzt gleichfalls ohne Spaß. Der Hintergrund zu dem Ganzen ist ja nicht so witzig, das ist nur vordergründig etwas, worüber sich ein erheblicher Teil der Menschen, wenn er einen bestimmten Sinn für Humor hat, auch erheitert. Aber der Hintergrund ist es natürlich nicht. Es ist gar keine Frage, dass man einen derartigen Schwachsinn, wie Sie das bezeichnet haben, eine Qualifikation, der ich mich zumindest tendenziell annähern kann, nicht mit der gleichen Ebene, dem gleichen Schwachsinn begegnen kann, sondern nur durch Aufklärung. Man kann nur immer wieder auch darauf hinweisen. Ich habe immer wieder darauf hingewiesen, dass es kein Nikolo-Verbot in den Schulen gibt, dass in den Wiener Kindergärten und Schulen genau dasselbe passiert wie in den Kindergärten der Erzdiözese Wien, was den Nikolo betrifft, dass auch keine Kreuze abgehängt werden und dass es KEIN Schweinefleischverbot gibt, also all das, was in die Welt gesetzt wird, um die Leute zu verunsichern. ........... " Zu Häupls Aussage bezüglich "verunsichern" kann man (auch ich) - wenn man weiß - nur milde lächeln. Verunsichern tut wenn, solch Verlogenheit maximal jene, welche null Ahnung von der "Praxis"/dem realen Ablauf bez. der Wr. Kigärten haben, denn die Wahrheit (und die kennen sämtl. österreichischen Elternteile) sieht völlig anders aus. Und das bereits seit Jahren, nicht erst seit dem kürzlichen Artikel. (http://www.krone.at/krone/S150/object_id__183232/hxcms/) mfg Ice

06. Feb. 2010, 11:58 antach

Schweinefleischverbot in Wiener Kindergärten

Hallo Was soll den da so schlecht sein daran unsere Kinder sind alle zu dick manche wissen gar nicht mehr wie ein Stück Brot schmeckt oder ein Apfel. Mann soll sowieso viel mehr schauen auf gesunde Ernährung.

06. Feb. 2010, 13:24 fliege

Schweinefleischverbot in Wiener Kindergärten

Hallo Ich finde diese Art des Verbotes von Schweinefleisch als absurd, den warum sollten unsere kinder auf die achtgeben die Mosleme sind. Wir sind ein christliches Land mit allen kulturellen Werten , und wenn es auch den moslemischen Teil unserer Bevölkerung nicht recht ist,sollte man solche Verbote unterlassen. Denn wer in Österreich lebt und leben will sollte sich unserer Kultur und unseren Lebenstil anpassen und dazu gehört auch Schweinefleisch egal ob Kindergarten, Schule etc. Wir produzieren Schweinefleisch, und konsumieren es auch

ähnliche Themen

  • 0

    luftgekühlten Diesel auf pflanzenölbetrieb umrüsten

    Wie bekommt man bei einem lufgekühlten Diesel (in meinem Fall Same 6 Zyl. Saugmotor) die Vorwärmung des Pflanzenöls am besten hin? Gottfried

    179781 gefragt am 06. Feb. 2010, 20:30

  • 4

    Bremstrommel abschrauben???

    guten Abend Ich möchte bei meinem Pöttinger Hit 1 Ladewagen die Bremsen rep. bzw. erneuern. Weiß jemand von euch wie ich die Bremstrommeln herunterbekomme??? Habe schon das äußere Radlager ausgebaut n…

    8055 gefragt am 06. Feb. 2010, 19:28

  • 1

    Reiche besteuern

    Grad gelesen in der Kleinen: BK Faymann will zur Budgetsanierung die Reichen besteuern. Die Daten der Steuerhinterzieher will er aber nicht aus Deutschland haben. Da ist er "konservativer" als die deu…

    pa1984 gefragt am 06. Feb. 2010, 18:39

  • 10

    Trinkwsser

    Orientierungswerte für Tränkwasser sind im "Bayrischen Wochenblatt": Alles Möcgliche ist da angeführt, aber was sehr interresant wäre sind die Grenzwerte für Clostriedien, Hefen und Pilze und die sind…

    Wosi gefragt am 06. Feb. 2010, 18:19

  • 0

    Kälbertränkeautomat

    Möchte mir einen Kälbertränkeautomaten anschaffen gebrauchten oder Neuen????? was ist bei einem gebrauchten zu beachten ? oder soll ich gleich einen neuen kaufen was kostet ein neuer ca mit 4 Statione…

    maximal gefragt am 06. Feb. 2010, 17:24

ähnliche Links