•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Schwader: Welcher ist bei feinem Futter der Beste?

Schwader: Welcher ist bei feinem Futter der Beste?

07. Dez. 2008, 20:15 Eichkatze

Schwader: Welcher ist bei feinem Futter der Beste?

Möchte mir im nächsten Jahr einen neuen Schwader zulegen, Die Preise sind wohl fast immer die gleichen. Meine Frage ist mit welchen wohl am schnellsten, saubersten, und wenn möglich ohne Reparatur gefahren werden kann.

Antworten: 2

07. Dez. 2008, 22:07 johndeere

Schwader: Welcher ist bei feinem Futter der Beste?

Hallo Oachkatz ! Wir haben seit 7 Jahren den Fella 395 RDF im Einsatz. Wir sind mit diesem Supertalent echt super zufrieden, da 4 geschwungene Doppelzinken pro Arm, echt kardanische Rahmenaufhängung und dadurch mit seinem 4 punkt auf den Innenkreis Radfahrwerk total guten Bodenanpassung. Die Kurfenbahn der Arme läßt sich 3 fach im Winkelauslass des Futters ob für lang oder Kurzfutter verstellen. Wir setzen diesen Schwader zwecks Futterschonung im Frontbetrieb ein. Oft in Verbindung mit dem Pöttinger 680 am Heck, so ist ein Doppelschwaderbetrieb möglich. freundl. Grüße Sepp

08. Dez. 2008, 09:50 w4tler

Schwader: Welcher ist bei feinem Futter der Beste?

Besitze den Twin-Schwader 495 von Niemeier schon 5 Jahre.Die Rechleistung ist Gigantisch, da er mit seinen 4 Doppelzinken enorme Mengen,aber auch bei feinem Futter und Schneller Fanrgeschwindigkeit nichts liegen lässt. Ein riesiges Tandemfanrwerk , Schwenkbock für enge Kurven und das beste ist er lässt sich Hydraulisch hochschwenken-braucht weniger als 2 Meter in der Breite zum Abstellen.

ähnliche Themen

  • 2

    Steyr 9078

    Hallo! Ich hätte eine frage zum Steyr 9078. Kann mir jemand sagen ob diese Traktoren mit getrenntem Ölhaushalt gebaut wurden. Wenn ja bis zu welchem Baujahr? Hoffe es gibt einige Steyrfachleute unter …

    GruberLeopold gefragt am 08. Dez. 2008, 19:11

  • 1

    Was haben Philip Morris und die Lufthansa gemeinsam?

    Die Antwort ist: Beide kassieren Agrar-Subventionen! Ja tatsächlich, es sind die Schlupflöcher einer EU-Verordnung, aus denen beide Konzerne im wahrsten Sinne des Wortes Kapital schlagen. Und ein schl…

    gerlorsch gefragt am 08. Dez. 2008, 19:03

  • 0

    Was haben der Zigaretten-Konzern Philip Morris und die Lufth

    Die Antwort ist: Beide kassieren Agrar-Subventionen! Ja tatsächlich, es sind die Schlupflöcher einer EU-Verordnung, aus denen beide Konzerne im wahrsten Sinne des Wortes Kapital schlagen. Und ein schl…

    gerlorsch gefragt am 08. Dez. 2008, 19:01

  • 0

    JD 6230

    Hallo, Da ich auf der Jagd nach 110 Ps Geräten bin, intriessiert mich auch der Johnny nartürlich! Welche Erfahrungen gibts mit Ihm? Spritverbrach? Gertriebe? usw? Welchen Preis hat er? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 08. Dez. 2008, 18:45

  • 2

    MF 4225 Vorderachse

    Hallo, Wer hatte schon einmal am MF 4225 einen Vorderachsbruch. Wo war sie gebrochen? Bei welcher Tätigkeit ist dies passiert? Was sagt der Hersteller oder die Vertragswekstätte zu diesem Bruch? Es ka…

    fgerald gefragt am 08. Dez. 2008, 18:12

ähnliche Links