- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schultes begrüßt Kompromiss bei der Neuregelung der Grunderwerbsteuer
Schultes begrüßt Kompromiss bei der Neuregelung der Grunderwerbsteuer
30. Apr. 2014, 08:13 atzmanne1975
Schultes begrüßt Kompromiss bei der Neuregelung der Grunderwerbsteuer
Leider haben unsers Vertreter wiedereinmal den kürzerne gezogen. Wir wir alle wissen ist die Nachfolge in der Landwirtschaft nicht so einfach. Immer mehr Jungbauern sind alleine und haben keine Frau und Kinder da ist ihnen nichts anderes übriggeblieben als den Betrieb einen Neffen oder einer Nichte zu übergeben. Nun wurden die Nichten und Neffen aus dem Begünstigen Familenverband rausgenommen dafür kam die Lebensgefährtin dazu. Was meint ihr dazu? mfg Atzmanne
Antworten: 4
30. Apr. 2014, 11:27 colonus
Schultes begrüßt Kompromiss bei der Neuregelung der Grunderwerbsteuer
Generell halte ich das für nicht schlecht, dass auch Lebensgefährten hinzu gekommen sind. Auf die Frage ob es gerechtfertigt ist das Neffen oder Nichten nicht zu den begünstigten Kreis zählen, kann mann unterschiedlich sehen. Tatsache ist das eine Landwirtschaft mit Grund und Boden, Gebäuden und Maschinen sowie teilweise mit Rechten (Einforstungsrecht usw.) einen erheblichen Wert darstellen. In Österreich ist es ja üblich, dass wenn ich etwas kaufe dafür Steuern und Abgaben leisten muss. So wird wenn ich mir ein einfaches Haus kaufe der Verkehrswert herangezogen. Damit es aber Hofübernehmer und geber nicht unmöglich gemacht wird eine LW zu übergeben wurde eben das mit dem einfachen Einheitswert eingeführt. Warum dieser Kreis eingegränzt wird auf die gerade Linie des Hofübergebers (Kinder, Ehepartner, Stiefkinder, usw.) und nicht die Kinder vom Bruder ist für mich schon nachvollziehbar, da es sonst verstärkt zu spekulationen kommen kann. Denn wo ziehst du denn die grenze ein, wer noch (Steuer) begünstigt ist oder nicht?? So blöd es klingen mag, aber das mit dem übernehmen ist nicht nur in der LW so. Ich kenne viele Unternehmer die keinen Nachfolger für ihre Firma gefunden haben und die Firma verkauft haben. So würde ich das mit der LW auch machen. Wenn von den Kindern niemand möchte und sonst auch niemand zur verfügung steht, sollte man sich Fragen was man tut. Denn wenn man nicht mehr lebt wird`s wahrscheinlich so sein dass die Kinder (als Erben) alles verschleudern und das kann ich selber auch!!! P.S: Das möchte ich natürlich auch nicht wirklich tun!!!! Ist nur ein Gedankenanstoß!!! Aber in vielen Fällen ist das sicher so!!
30. Apr. 2014, 11:50 Faltl
Schultes begrüßt Kompromiss bei der Neuregelung der Grunderwerbsteuer
Ich finde diese Regelung für in Ordnung.
30. Apr. 2014, 11:52 hardl1266
Schultes begrüßt Kompromiss bei der Neuregelung der Grunderwerbsteuer
Man kann ja seinen Neffen adoptieren
30. Apr. 2014, 21:51 helmar
Schultes begrüßt Kompromiss bei der Neuregelung der Grunderwerbsteuer
Stimmt..hieß nicht auch Molterer mal ganz anders? Mfg, Helga
ähnliche Themen
- 0
MILCHANLIEFERUNG
DANKE AN ALLE ÜBERLIEFERER!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die es wieder mal geschaft haben, mit ihrer Gier denn Milchpreis zu senken!!!!!!!!!!!!! Wann wird diesen FLEISIGEN der Knopf aufgehen!!!!!!!!!!!!!!!!
HAFIBAUER gefragt am 01. Mai 2014, 07:39
- 0
- 0
PHotovoltaikanlage 5kwpeak
weis jemand die aaktuellen Preise für 5 od. 10 kw anlagen
Multi115 gefragt am 30. Apr. 2014, 21:41
- 0
Mais Ernte 2013 verkaufen oder noch behalten?
Wir haben zur Zeit noch den Mais der Ernte 2013 eingelagert. Der Händler würde uns 200- inkl. zahlen. Was denkt ihr werden die Preise noch steigen?
seb.d1994 gefragt am 30. Apr. 2014, 19:01
- 1
Indexanpassung
>Bank Austria und Erste Bank verteuern inflationsbedingt - Raiffeisen Wien hat schon mit 1. April verteuert - Bawag erhöht gar nicht Wien - Im Juli drehen einige Großbanken wieder an der Gebührenschra…
freidenker gefragt am 30. Apr. 2014, 15:11
ähnliche Links