- Startseite
- /
- Forum
- /
- schraube geht nicht zum lösen
schraube geht nicht zum lösen
03. Okt. 2007, 19:06 manu1
schraube geht nicht zum lösen
hallo leute, will bei meinem steyr t80 die starre ackerschiene abbauen und stattdessen eine kiste anschrauben. die ackerschiene ist hinten am gussblock vom differentialgetriebe jeweils (links und rechts) mit einer schraube (~m28, schlüsselweite 32) angeschraubt und vorne wird sie von bolzen gehalten. nun eine fage: einen der beiden schrauben habe ich ganz leicht aufbekommen, nur der andere geht nicht auf. ich habe mich sogar auf die ratsche draufgestellt, aber er geht nicht auf. aber mehr trau ich mich nicht, denn ich will ihn nicht abreißen, denn dann habe ich ein proble. ich habe probiert, die schraube auf ein paar hunert grad celsius zu erhitzen, damit sich die schraube ausdehnt und beim dann wenn er abkühlt leichter rausgeht, ging aber nicht. was würdet ihr sagen, könnte ich den gussblock vom diff. getriebe anheizen, damit sich dieses dehnt, wenn ja, wie heiß? und was könnte ich machen, wenn die schraube abreißen würde, wäre das schlimm oder könnte man da was machen? ps.: ich will aber keine antworten haben wo steht, bau dir die kiste auf die ackerschiene oder etc! hier geht es um die schraube! mfg manu
Antworten: 3
03. Okt. 2007, 19:15 petermoser
schraube geht nicht zum lösen
den gus teil tat ich nicht an heizen weil das ist gar nicht gut für das geheuse und die inerein. Am besten ist du rigsd den traktort so her das du gut auf den schrauben kopf mit einen hamer hin schlagen kansd. Da musd dazu vileichd das radl herunter schraufen oder sonst was. Und dann richsd es so dass zu zweit seids und einer sezt mit den schlüsel und mit eina verlengerug bein schraufen an und drehd in die richtige richtung also so fest wie es gehd vor spanen. Und der andere haut mit den schweren hammer oder schlegel fest ganz stumpf auf den schraufen kopf.. Und das preld den schraufen sicher los und wen das nicht hilft dan nichts mehr.
04. Okt. 2007, 20:03 everest
schraube geht nicht zum lösen
hi manu, bau die kiste auf die ackerschiene nein war nur spaß. wenn die schraube noch fest sitzt dann sag bescheid dann komm ich rein und helf dir mal.
17. Okt. 2007, 22:30 hadimarosa
schraube geht nicht zum lösen
da die Schraube auf ist, hab ich was, damit Sie garantiert die nächsten 20 Jahre immer leicht zu Lösen geht. das " Zeug " wurde ehemals in der DDR ( eingesperrte Seite ) hergestellt. Etwas vegleichbares hab ich noch nicht gesehen. Es ist eine Art Fett mit Graphit drin. ( Schraubenfett ) auch für Auspuff, Getriebe, Zahnräder Drahtseile Stossdämpfer, Zugmaul usw. verwendbar. 1 kg reicht sicher für 1 - 2 Jahre Alter : das Zeug ist sicher schon 20 Jahre alt, aber voll in Ordnung. Wir verkaufen viel davon bei e.... hadimarosa Dann geht die Schraube immer auf !
ähnliche Themen
- 4
Erntedank-Lebensmittelkontrolle
Wir der Bauernbund hatten am Erntetag-Sonntag nach der Messe eine kleine Vorführung von "Strohmandl zum Deckschab" Dabei hatten wir einen kleinen Ausschank mit Most, Säften und Aufstrichbroten. Kein V…
hatip gefragt am 04. Okt. 2007, 11:34
- 0
Grünland mulchen
Bin am überlegen ob ich mein grünland nochmal mähen oder besser mulchen soll???? Was wäre eure entscheidung und was bringt mulchen. MFG
Triple gefragt am 04. Okt. 2007, 11:28
- 3
Milchkühe oder Schweine
Hallo zusammen, ich werde einen Betrieb übernehmen, wo 18 Milchkühe (Hollsteinfrisen) , ca 8-manchmal 12 Stiere - 100 000 Liter Kontingent (jährlich mehr als 12000 überliefern) . Weiters ein 18 jahre …
Puehri gefragt am 04. Okt. 2007, 09:22
- 0
Betrüger unter den Kleinanzeigen
Ich möchte vor der angeblichen Firma Baur Bauunternehmen GmbH warnen, welche auch auf www.landwirt.com folgende Maschinen anbietet: https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/liste/volltext/?…
quereinsteiger gefragt am 04. Okt. 2007, 07:54
- 0
Betrüger unter den Kleinanzeigen
Ich möchte vor der angeblichen Firma Baur Bauunternehmen GmbH warnen, welche auch auf www.landwirt.com folgende Maschinen anbietet: https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/liste/volltext/?…
quereinsteiger gefragt am 04. Okt. 2007, 07:52
ähnliche Links