- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schön kalt heute Morgen im Stall minus 14 grad
Schön kalt heute Morgen im Stall minus 14 grad
30. Nov. 2010, 13:05 Drone
Schön kalt heute Morgen im Stall minus 14 grad
Melkstand war eingefroren. Habe den Vorhang vergessen zuzuziehen. Wer nicht hören will, muss fühlen. Aber ich würde wieder einen Kaltstall bauen. Gruß Franz
Antworten: 2
30. Nov. 2010, 14:21 kraftwerk81
Schön kalt heute Morgen im Stall minus 14 grad
Gratuliere zu Deiner Erfahrung! Kaltstall würd mir schon auch gefallen, aber ein isoliertes Melkhaus (im Idealfall geheizt) wär bei mir Pflicht. Interessiert mich herzlich wenig in der Früh aus dem warmen Bett und dann mit Fäustlingen zum Melken ;-(
05. Dez. 2010, 08:23 Trulli
Schön kalt heute Morgen im Stall minus 14 grad
Ich bin froh keinen Kaltstall zu haben! Das heißt, ich hab diesen eh fast... Nur kann ich überall zumachen wenn es sein soll.... Mit dem senkbaren Fensterband kann ich die Temperatur so halten, das es nicht feucht wird im Stall.... Immer nahe der Außentemperatur ausgesetzt, würde ich mir und meinen Tieren nicht zumuten....
ähnliche Themen
- 2
Wer weiß es noch?
Bin gerade am überlegen was meine alten Traktoren neu gekostet haben-finde im Netz nichts brauchbares.Kann mir wer sagen,was ein Steyr 30 BJ 67,Steyr 1100a BJ 74 und ein MF 274-4 BJ 78 neu gekostet ha…
schwoaga77 gefragt am 01. Dez. 2010, 12:53
- 0
Erfahrung mit diesen Gerät?
Hallo! Wer von euch hat Erfahrung mit solch einem Gerät? würde mir gerne eins zulegen zum Maissilage einfüttern. http://cgi.ebay.at/Weidemann-Hoftrac-Dosiercontainer-/320624964471?pt=Hof_Viehtechnik&h…
maestro gefragt am 01. Dez. 2010, 12:05
- 0
agro-kybernetik
hallo forumsgemeinde nachdem es draußen wieder etwas stiller geworden ist, abgesehen vom pfeifenden wind, würde mich interessieren, ob sich jemand von euch mit der agro-kybernetik auseinandersetzt. ko…
hkreimel gefragt am 01. Dez. 2010, 11:14
- 1
Big is beautiful Berglang-GF Braunshofer referiert
Wenn heute wer beim Vortrag vom GF Braunshofer in Goldegg war, wäre es schön, wenn er hier einen kurzen Bericht reinstelln könnte, Danke! Programm unter: http://www.leader-austria.at/lum/veranstaltung…
jacky65 gefragt am 01. Dez. 2010, 11:05
- 0
Pflegekosten - wer soll das bezahlen?
Soll die Pflegekosten der Staat übernehmen, oder soll auf die Angehörigen zurückgegriffen werden (Regress)? Oder braucht es eine sinnvolle Pflegeversicherung flächendeckend für alle?
hans_meister gefragt am 01. Dez. 2010, 10:43
ähnliche Links