schneidemaschine für stroh

28. Dez. 2006, 20:01 hannakremser

schneidemaschine für stroh

ich habe einige pferde. stroh saugt zu wenig und späne ist schwer zu bekommen. habe von gehächseltem stroh gehört, welches sehr fein gemacht wird. hat irgendjemand erfahrung damit und weiß jemand welche firma solche machinen anbietet? ich kann einfach nichts darüber finden im internet. vielen dank

Antworten: 3

28. Dez. 2006, 20:08 Terratrac

schneidemaschine für stroh

Hallo Hanna Frage mal bei den Landesprodukte Händlern in deiner Nähe nach Häckselstroh Ballen. Dort ist das Stroh schon gehäckselt ,gepresst u gebunden. das heißt du hast selber keine sauerei u keinen staub. Das Material ist zwar relativ teuer aber dafür sehr ergiebig u saugfähig. gruß

28. Dez. 2006, 22:59 Ger100

schneidemaschine für stroh

Hallo ! Wir häckseln das Stroh direkt ab Feld mit einer Traktorstrohmühle in eine Box- das Stroh lade ich mit dem Ladewagen mit Messer und ab gehts zur Strohmühle die das Material fast von alleine in die Gosse hineinsaugt.Die Faserlänge des Strohs hängt vom verwendeten Sieb ab. Maschienenanbieter sind unteranderem Fa.Gruber od. Lely Gruß Ger100

29. Dez. 2006, 20:47 semi89

schneidemaschine für stroh

Wir haben uns vor einem Jahr eine Voran Strohmühle gekauft (9,2KW- E- Motor) Das gemahlene Stroh saugt super, nur du musst dir bewusst sein das es auf jeder Feuchten Fläche sehr leicht einklebt und dein Misthaufen wird dir nicht so recht hoch werden, bei unserem Milch und Mastvieh, dürfte allerdings bei deinen Pferden besser sein, da die ja bekanntlich dicker "sch..." Bezüglich der Siebgröße kann ich nur sagen, dass wir zuerst mit einem 22mm Sieb gemahlen haben und da ist der Misthaufen 0,5- 1m hoch geworden, da das Stroh so viel saugt, bis es nicht mehr kann und dann nicht mehr zusammenhält, Jetzt haben wir ein 40mm Sieb und das ist meiner Meinung nach noch immer leicht fein genug, Misthaufen hält etwas besser Die eine Variante ist, dass du viel einstreust oder ein wenig nicht gemahlenes Stroh beimengst, aber das musst du schon selbst ausprobieren, wie das bei deinem Mist ist Mehr einstreuen ist aber kein problem, da das gemahlene Stroh ausgiebiger ist (lässt sich leichter verteilen) ach ja, hatte ich fast vergessen, die Mühle hat ca. 2500€ gekostet uns funkioniert recht gut wenn du "ausreichend" Strom hast (Leistungsfähigkeit für dich mit ein paar Stk. Pferden sicherlich genug, 1-2 kleine Quaderballen in der minute) Ich stell dir ein paar Fotos in mein Tagebuch sollte dir etwas unklar sein, dann poste mir einfach! MFG semi

ähnliche Themen

  • 0

    Kipperkauf - Auf was achten?

    Hallo .. auf was muss man achten wenn man einen Kipper kaufen möchte? Gibts da sowas wie Faustregeln oder sowas? Schöne Grüße!

    Forstla gefragt am 29. Dez. 2006, 18:31

  • 0

    Holzvergaserkesel

    Hallo Hat jeman einen Holzvergaserkessel 30kw der 0,5 meter Scheiter einlegen kann, wieoft muß man in Tag nachlegen bzw der die ganze Nacht durchheitzt.

    antach gefragt am 29. Dez. 2006, 18:13

  • 7

    Rassenwahl für extensive Schafhaltung

    Hallo, Ich möchte meine 3ha Grünland-Steilfläche mit möglichst wenig Arbeitsaufwand beweiden und suche eine Schafrasse die nicht ständig umgekoppelt, entwurmt, die Klauen gepflegt und nicht öfter als …

    zx9r gefragt am 29. Dez. 2006, 17:22

  • 2

    john deere 30er oder 20er serie?

    es ist eine schwierige entscheidung, ein john deere 6320 steht zur debatte, außerdem ein 6330, der aber 5000€ teurer ist. die beiden traktoren haben die gleiche ausstattungt, der 30er ist im innenraum…

    johny6620 gefragt am 28. Dez. 2006, 19:51

  • 0

    HMF

    Hallo, kennt jemand die Schlegler der Firma HMF??? Habe gehört die sollten gut sein???!!!Der 2,75m Breite hat 72 Hämmer drin -im gegensatz dazu der Vogel und Noot280 nur 24 bzw. 52 Hämmer WER Hat s…

    Steira gefragt am 28. Dez. 2006, 19:09

ähnliche Links