- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schneeketten Rückewagen
Schneeketten Rückewagen
26. Nov. 2017, 19:00 Martin456
Schneeketten Rückewagen
Hallo Leute! Welche Schneeketten empfiehlt Ihr für einen Rückewagen 11 Tonnen? Dimension 500/50R17 Doppelspur oder Netzketten? Stachelketten sind für ab und zu Straße nicht empfehlenswert oder? Gliedstärke 10mm ausreichend oder eher 12mm? Größtenteils wird auf Forststraße gefahren. MFG Martin
Antworten: 6
26. Nov. 2017, 19:09 FraFra
Schneeketten Rückewagen
würde netzketten fahren ohne antrieb brauchst auch keine stachelketten
26. Nov. 2017, 21:15 Steira
Schneeketten Rückewagen
Hallo, Ich habe für meinen Doppelspurketten dazu, brauch sie aber nicht wirklich oft da reichen diese, Stärke kann ich dir gar nicht sagen, aber ich glaub es sind 8mm. MFG A STEIRA
26. Nov. 2017, 22:32 jakob.r1
Schneeketten Rückewagen
Grüß Dich Martin, ich komme nicht ganz mit, warum ich im Winter bei geschlossener Schneedecke ( anders brauche ich ja keine Ketten) die Stämme mit dem Rückewagen transportieren soll??? Ich nehme an, das Du ja nur frisch eingeschlagene Stämme transportieren willst, weil Stämme die vor dem Schnee gearbeitet worden sind dann erst bei geschlossener Schneedecke abzutransportieren macht ja keinen Sinn.... Die frisch eingeschlagenen Stämme lasse ich bei geschlossener Schneedecke halt möglichst lang, so wie es die Bringung eben zulässt, und ziehe diese gleich mit der Seilwinde zum vorgesehenen LKW-Abholplatz an der Forststraße. Bitte erklärt mir, warum ich bei geschlossener Schneedecke den Rückewagen, und somit Schneeketten dafür brauche? Ich lerne gerne dazu, falls ich bisher zu umständlich gearbeitet haben sollte. Beste Grüße Jakob
26. Nov. 2017, 22:48 matl905
Schneeketten Rückewagen
Jakob, nicht alle Waldwege sind LKW befahrbar. Und bevor man mit einer hand voll Stämme an der Winde quer durch den Wald fahre und mir dort die Bäume womöglich hinten wegrutschen nimm ich auch immer gleich lieber den Rückewagen. Ich bin mit Doppelspur unterwegs. Aber es hält sich bei mir auch in grenzen.
26. Nov. 2017, 22:51 matl905
Schneeketten Rückewagen
Jakob, nicht alle Waldwege sind LKW befahrbar. Und bevor man mit einer hand voll Stämme an der Winde quer durch den Wald fahre und mir dort die Bäume womöglich hinten wegrutschen nimm ich auch immer gleich lieber den Rückewagen. Ich bin mit Doppelspur unterwegs. Aber es hält sich bei mir auch in grenzen.
27. Nov. 2017, 06:52 KaGs
Schneeketten Rückewagen
Jakob meint, "Wetter abpassen", wo das streifen gut geht, weil gefroren. Aber das wird nicht bei allen möglich sein, viele sind schon im Nebenerwerb, ob da gerade am Wochenende das ideale Wetter zum streifen gerade ist? Außerdem sollt es wirklich ein ganzjährig befahrbarer LKW Platz sein zum lagern, nicht dass er beim umdrehen in der Wiese untergeht.
ähnliche Themen
- 0
Direktvermarktung
Wohin wende ich mich bzw. Informiere ich mich wen ich für Direktvermarktung (schafhaltung) Einen Schlachtraum einrichten will? Sg
strasserjazzer gefragt am 27. Nov. 2017, 15:52
- 7
Kettensäge Tanaka schneidet schief
Frage ans Forum, meine Kettensäge schneidet seit der voriger Saison immer schief, trotz tausch der Kette und Schwert hat sich der Fehler nicht beseitigen lassen. Fachhändler sag das die Kette einseiti…
Little gefragt am 27. Nov. 2017, 06:48
- 0
Scandic Rückewagen
Hallo kennt jemand die Scandic Rückewägen vielleicht Erfahrungen Was ich so gesehen habe sind sie vom Preis top
tommxl gefragt am 26. Nov. 2017, 20:31
- 0
Scandic Rückewagen
Hallo kennt jemand die Scandic Rückewägen vielleicht Erfahrungen Was ich so gesehen habe sind sie vom Preis top
tommxl gefragt am 26. Nov. 2017, 20:30
- 0
Steuerung Heu- und Getreidetrocknung
Ich will die Steuerung der Heubelüftung und der Getreidetrocknung automatisieren. Meine Frage ist daher, ob irgendwer eine Steuerung hat oder kennt, deren Können mindestens das automatische Ein- und A…
sts gefragt am 26. Nov. 2017, 19:58
ähnliche Links