schneekanonen vertretbar ?

16. Jan. 2007, 20:50 edde

schneekanonen vertretbar ?

eine gewagte frage im schinarrischen österreich-dennoch: ist es ökologisch heute noch vertretbar, daß für den schisport österreichweit gigantische mengen an strom,wasser und diesel für das transportieren und präparieren der pisten verwendet wird ?daß profilaktisch unmengen von kunstschnee, auch wenn natürlicher schnee vorhanden ist erzeugt wird aus angst, es könnte mal ein wettereinbruch kommen ?ist es nicht gerade das verschwenden der energie,der den treibhauseffekt und posthum den schneemangel verursacht ??? mfg

Antworten: 2

16. Jan. 2007, 21:00 biolix

schneekanonen vertretbar ?

Hallo edde ! für mich setzt sich hier nur die "Teufelsspirale" fort... ich hab das auch wieder heut in den nachrichten gehört, tourismus verbände verlangen mehr schneekanonen, obwohl wir jetzt schon wissen es ist an der umweltverträglichkeit alles an der grenze, eben auch schon in den skigebieten.. gar ncith zu reden von Energie udn wasserresourcen... ich / wir werden heuer nciht skifahren ausser wir bekommen in unserem schönen w4 noch schnee auf "kanonenfreien" pisten... ich werde es auch weiter so halten , tut mir zwar leid für unsere kinder aber es gibt genug anderen sinnvollen sport und freizeitbschäftigungen... apropos teufelsspirale, das einzig positive ist wir "verstärken unsere WInde" für unsere WIndräder, nur die Orkane in Europa werden leider auch zunehmen... also meine meinung, schluß mit dem schwachsinn, kontingente schön lkangsam auf neue PKW, LKWs, Industrien, eben alles was anmehr von energie bedeutet inkl. schneekanonen, es geht nicht mehr !!! biolix

16. Jan. 2007, 21:01 muk

schneekanonen vertretbar ?

super edde wo bleiben bei dieser übermäßigen energievergeudung (kunstschnee) die cc-bestimmungen. mengenberechnung , max 800 mm niederschlag pro jahr. kontrolliert das jemand ? was wäre wohl wenn ein bauer nach dem moto arbeiten würde - hauen wir aufe auf die fläche was geht. doch man sieht es heuer, die natur ist stärker und da nützt die beste technik (schneekanonen) auch nichts mehr.

ähnliche Themen

  • 0

    Erfahrungen mit New Holland TL 70

    Eigengewicht, Leistung, Erfahrungen mit PowerShuttel und normalen Wendegetriebe und Verbrauch. MFG Mandi

    Mampfi gefragt am 17. Jan. 2007, 20:16

  • 1

    Radialschwader Twin Quick

    Hallo Leute, brauche euren rat. Ich habe schon einige Meinungen zum Radialschwader gehört, jedoch gehts dabei nur um Grünfutter. Ich habe jedoch nur Dürrfutter.(43 ha im jahr). Jetzt möchte ich gerne …

    Reiterhof gefragt am 17. Jan. 2007, 19:58

  • 0

    Kupplung

    Hallo Wo bekommt man günstig eine Kupplung von Landini außer vom Vertragshändler, die kostet ein Vermögen.mfg Sperr

    Sperr gefragt am 17. Jan. 2007, 19:49

  • 0

    Folgekultur für Grünlandumbruch

    Hallo zusammen! Wir werden diesen "Winter" Grünland umpflügen. Nun stellt sich die Fragen was man ausser Silomais noch als Folgekultur anbauen kann. Wie siehts mit einem Sommergerste-Erbsen gemisch au…

    Eder gefragt am 17. Jan. 2007, 19:31

  • 2

    Folgekultur für Grünlandumbruch

    Hallo zusammen! Wir werden diesen "Winter" Grünland umpflügen. Nun stellt sich die Fragen was man ausser Silomais noch als Folgekultur anbauen kann. Wie siehts mit einem Sommergerste-Erbsen gemisch au…

    Eder gefragt am 17. Jan. 2007, 19:29

ähnliche Links