Schnapsbrennen mit Hackschnitzelheizung

08. Jan. 2011, 16:10 179781

Schnapsbrennen mit Hackschnitzelheizung

Wenn man in der Landwirtschaft Schnaps brennt, werden dazu meist holzbefeuerte Kessel verwendet. Bei uns gibt es dazu eine Gemeinschaft, die so ein Ding hat, das jeder benutzen kann. Das ist aber eine ungute Geschichte, weil man da dauernd vor dem Ofenloch hocken muss damit man die Temperatur richtig hat. Wenn man da auf den Wassermantel des Brennkessel mit einem Wärmetauscher vom Hackschnitzelofen drauffährt, wäre das eine saubere und bequeme Lösung. Hat das schon einemal jemand versucht, oder gibt es sowas sogar zu kaufen? Gottfried

Antworten: 1

09. Jan. 2011, 16:10 leop

Schnapsbrennen mit Hackschnitzelheizung

du fragst am besten einen findigen installateur. technisch würd ich sagen, es geht. ich weiß jetzt nicht genau in welchem temperaturbereich man beim brennen fährt, aber der hackgutkessel würd das sicher schaffen. möglicherweise brauchst du Temperaturen, die über der normalen kesseltemperatur liegen. aus dem stehgreif würd ich sagen: direkt vom kessel in einen ext. wärmetauscher, dann mischergeregelt, oder pumpendrehzahlgeregelt in den wassermantel. dafür brauchst du eine eigene temperaturgeführte steuerung (wenig problem). eine schwierigkeit könnte sein, daß der hackgutkessel momentan wahrsch. zuviel leistung bringt (puffer ?) weiters könnte es eine Bestimmung geben, die dir diese art der feuerung untersagt. also wenn du selber einiges machen kannst, und von einem installateur ein paar tiefergehende tipps bekommst, ... ich hab das, so wie du es beschreibst, noch nicht versucht, hab aber früher schon über sowas ähnliches nachgedacht ( befeuerung mit Gas), und ich glaub noch zu wissen, daß es da eine bestimmung gegeben hat, die das nicht erlaubt hat. leop

ähnliche Themen

  • 1

    Biosonnenblumen

    Hallo Forum! Wie hoch sind die Durchschnittserträge bei Bio(öl)sonnenblumen? Und wieviel wird so bezahlt für Biosonnenblumen? Wie sieht eure Fruchfoge bei Sonnenblumen im Biobetrieb aus? Danke im Vorr…

    whoknows gefragt am 09. Jan. 2011, 14:44

  • 0

    holz Preise ??

    habe ne frage wie die preise fur kaminholz bei euch sind in deutschland und Österreich?? hier in polen verkauft meine onkel den meter fur 30 euro .

    CLAAS_1 gefragt am 09. Jan. 2011, 14:00

  • 0

    MF4225,4245

    Suche einen Zweittraktor für Grünland.Wer fährt an 4225 bzw 4245 ? Vorteil,Nachteil? Wer kann mir behilflich sein? Danke

    layfry gefragt am 09. Jan. 2011, 13:29

  • 0

    MF 4225,4245

    suche einen Zweittraktor mit 65-80 PS ! Wer fährt an MF 4225 bzw 4245 zufrieden? Vorteil-Nachteil ?

    layfry gefragt am 09. Jan. 2011, 13:18

  • 1

    Jagdprüfung in Bayern

    Hallo, ich möchte einen Jagdschein machen und wollte wissen ob es wirklich über 400 Seiten zu Lernen sind? Kommen alle Sachgebiete dran? Wie lang habt ihr gelernt? Was wird im Mundlichen und Praktisch…

    IHC353_online gefragt am 09. Jan. 2011, 12:47

ähnliche Links