- Startseite
- /
- Forum
- /
- MF4225,4245
MF4225,4245
09. Jan. 2011, 13:29 layfry
MF4225,4245
Suche einen Zweittraktor für Grünland.Wer fährt an 4225 bzw 4245 ? Vorteil,Nachteil? Wer kann mir behilflich sein? Danke
Antworten: 4
09. Jan. 2011, 15:47 beachboy
MF4225,4245
hallo, ich habe einen 4225 mit thurbo (80ps) und bin sehr zufrieden. ist robust gebaut, aber doch nicht übermassig schwer. nur mit 65ps ist er vermutlich zu träge. würde ihn nicht mehr mit schräghaube kaufen wegen der kühlung beim mähen mit dem frontmäher.
09. Jan. 2011, 19:36 stoariedlbauer
MF4225,4245
ist ja lustig, da werden die traktoren hochgedreht ohne ende und dann beschwert man sich daß der kübel heiß wird!? ich hab einen 4245 und kenne diese probleme nicht. ich hab einen der ersten ,leider ohne wendeschaltung. bei uns werden grünlandarbeiten, pflegearbeiten und transportarbeiten mit dem traktor durchgeführt. einfache bauweise und einfache bedienung. ein nachteil ist, daß sich beim bremsen der allrad zuschaltet und durch die klauenkupplung verkeilt und erst wieder ausschaltet wenn eine kurze entlastung der welle ist, also der allrad läuft auf der strasse relativ viel mit und dementsprechend ist auch der verschleiß der vorderräder.
09. Jan. 2011, 20:48 Fergi
MF4225,4245
ich würde dir den MF 4245er empf, der hat eine stärkere vorder u. hinterachse. wen du dir einen freisicht kaufst u. du vorne mähst, wirst du ihn öfter als einen m. gerader haube ausputzen müssen. sonnst ist dieser schlepper eine top maschine. beim getriebe würde ich dir ein 12/12 o. ein 24/24er power shuttle empf. wen du dieses getriebe gewöhnt bist wirst du sicher sehr zufrieden sein. wir haben auch solche getriebe u. sind sehr zufrieden. die gruppenschaltung ist überhaupt kein problem, du kannst alle gänge m. einem hebel schalten.
09. Jan. 2011, 22:49 Roitex
MF4225,4245
Hallo, hatte auch ein paar Jahre einen 4245, leider mit 18/6 Getriebe. 1.Gang in der schnellen Gruppe = zu schnell !! ( unbedingt 12/12 od.24/24 nehmen)! Das mit dem heißwerden kenne ich nicht. Das Kaltstartverhalten im Winter hätte besser sein können. Motorcharakteristik wäre bei den 4345 schon besser. Hab in dann 2006 auf einen 5445 mit Dyna 4 Getriebe umgetauscht. Bin jetzt sehr zufrieden, super Traktor: Motor, Getriebe, Hydraulik, Bedienung alles top!! Kann den 5400er nur weiter empfehlen !!
ähnliche Themen
- 4
Rasche Hilfe ist die beste Hilfe
Geschätzte Mitglieder des ...... Als bekannt wurde, dass sich aufgrund einer EU- Vorgabe die Auszahlung der heurigen ÖPUL-Gelder, der AZ und zum Teil auch der EPB bis in den Feb. 2011 ziehen wird, hat…
gsiberger22 gefragt am 10. Jan. 2011, 12:45
- 0
Krone frontmähwerk 32 M
Stehe for einen kauf eines 32M. Würde es um 8600 euro bekommen. Was habt ihr bezahlt!! mfg
rettenwand gefragt am 10. Jan. 2011, 12:07
- 2
Windhager Probleme FAX
tach zusammen! Ich hab einen holzevergaser von windhager (fax 25kw, 2200 lt Buffer), seit ca.15 jahren, und schon 3!!!! Kaminbrände hinter mir. Heute mach ich ihn zum reinigen auf und der Kessel ist t…
po17g gefragt am 10. Jan. 2011, 11:29
- 0
Lange Brunst
Hallo! Habe seit einiger Zeit das Problem, daß die Kühe sehr lange brünstig sind, zum teil bis zu 4 tage. Woran könnte das Liegen? Hatte ansonsten die letzten Jahre keine größeren Fruchtbarkeitsproble…
pamsti gefragt am 10. Jan. 2011, 10:24
- 0
Soayschafe
Hallo! Wer kann mir sagen wo es im Bezirk OW Soayschafe zu erwerben gibt!?? Besten Dank willi
willisz gefragt am 10. Jan. 2011, 09:48
ähnliche Links