- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schleppschlauchförderung, Mulchsaatenförderung und andere Sa
Schleppschlauchförderung, Mulchsaatenförderung und andere Sa
04. Sept. 2010, 20:33 edde
Schleppschlauchförderung, Mulchsaatenförderung und andere Sa
wenn man die aktuelle diskussion rund um die landwirtschaftlichen förderungen betrachtet fällt auf, dass hier bloss das primitive gefühl von missgunst und neid, gross gegen klein bedient wird. fachlich wird von landwirtschaftlicher offizieller seite wenig eingebracht, ausser den status quo zu verteidigen. dabei wäre es durchaus angebracht zu reagieren, bevor der sprichwörtliche krug das letzte mal zum brunnen geht und bricht. die macht der öfffentllichen meinung ist nicht zu unterschätzen, insbesondere wenn man eine berufsgruppe von unter drei prozent inzwischen ist ! mir fällt seit jahren diese unselige schleppschlauch-und mulchsaatenförderung auf. unselig deswegen, weil es in österreich ausserordentlich wenige kleine betriebe gibt, welche diese förderungsart realistischerweise in anspruch nehmen können. es sind grosse in gunstlagen , die ihre ackerprämien damit schön elegant auffetten können ! oder probier einmal, mit einem schleppschlauch einen schmalen verwachsenen weg zu befahren ? oder kleine schläge, steile schläge,abseits von gebieten mit lohnunternehmern mit entsprechender technik. ebenso das problem mit mulchsaat. insbesondere in österreich gibt es enorm viele steinige böden, bei denen die bearbeitung ohne eggen und queckenbekämpfung unmöglich ist. auch die schlaggrösse ist oft ein hindernis, dass ein lohnunternehmer mit seiner grossen krieselegge von fleckerl zu fleckerl fährt. dann bleiben als potenzelle förderungsgeniesser die grossen, mit ihren schönen ebenen ackerböden, grossen schlägen wo es sich auszahlt, wo sich die quecke nicht so wohl fühlt,wo es schöne breite zufahrtswege gibt, sprich dort, wo die bauern natürlich ohnedies BEGÜNSTIGT sind ! mfg
Antworten: 3
04. Sept. 2010, 20:39 MF7600
Schleppschlauchförderung, Mulchsaatenförderung und andere Sa
selten so einen blödsinn gehört!!
04. Sept. 2010, 21:10 leitnfexer
Schleppschlauchförderung, Mulchsaatenförderung und andere Sa
Hallo Ja, die Sache mit der Schleppschlauchförderung sehe ich ähnlich. Bei Mulchsaat kenn ich mich nicht aus, da ich keine Ackerfläche hab. lg leitn
05. Sept. 2010, 16:18 JosefP.
Schleppschlauchförderung, Mulchsaatenförderung und andere Sa
@edde Mit solchem Unsinn den du schreibst kannst nicht mal die dümmsten provoziern! Da merkt man schon beim lesenm daß hier einer schreibt der sich nicht auskennt! Trotzem noch viel Spaß
ähnliche Themen
- 0
Kürbisernte 2010 Erträge wie schaut es aus
Hat schon wer Kürbis geputzt und wie sieht es mit Erträge den aus mit den jeweiligen Sorten !!!
wene85 gefragt am 05. Sept. 2010, 19:48
- 5
anbindehaltung
wer kann mir sagen, ob das der wahrheit endspricht? Mein Mann hat letztens behauptet er hätte in der Zeitung gelesen, man dürfte, wenn mann weniger als sechs Kälber hat ,die Kälber unter einem halben …
Vrenerl gefragt am 05. Sept. 2010, 19:18
- 0
Forstschlepper Cat 518
Hallo liebes Forum Team. Habe eine ernstgemeinte Frage zu diesem Schlepper. Hat wer Erfahrung damit. Der Schlepper soll angeblich aus Beständen der Bundesforste sein. Ich danke im voraus. MFg
info@lamprechtbauer.at gefragt am 05. Sept. 2010, 19:12
- 0
Steyr T80 "Garagenfund" - Habe Fragen und biete Teile
Vor kurzem haben wir einen Steyr T80 geerbt (incl. hydr. Hubwerk, Kriechgang...), er stand nun ca. 5 Jahre unbenutzt in der Garage. Zuerst ein paar Fragen: Was soll nun vor dem ersten anlassen gemacht…
Raubsau gefragt am 05. Sept. 2010, 17:04
- 1
säugende Mangalitza Zuchtsauen
Hallo! Eine Frage an die Vollprofis unter euch: Meine Mangalitza Zuchtsauen haben ihre ersten Wurf bekommen. Soll ich ihnen zur Schrotmischung ( Mais,Erbsen,Gerste,Weizen, Mineralstoffmischung )auch e…
Baumschneider gefragt am 05. Sept. 2010, 16:03
ähnliche Links