Fendt 211 vs. 311 Vario bzw. vs Steyr 9105 MT

04. Sept. 2010, 19:58 JM1983

Fendt 211 vs. 311 Vario bzw. vs Steyr 9105 MT

servus Da ja in letzter Zeit mehr über den 200 Vario hier zu lesen war, hätt ich auch einmal eine Frage dazu. Möchte mir einen Pflegetraktor kaufen, habe mir nun ein paar Angebote dazu eingeholt: Fendt 211 Vario TMS ca.76.500, Fendt 311 Vario TMS ca. 78.000 (genannte Erstpreise vom Verkäufer) beide mit TMS, Klima, DL, 4 dw Steuergeräte, Frontkraftheber, Kabinenfederung, Vorderachsfederung usw. ziehmlich alles bis auf FZW die ich nicht brauche. Finde den Aufpreis von nur ca. 1.500 nicht hoch, wollte nur aus neugier wissen was der 311 kostet. Bin jetzt aber am überlegen. Was meint ihr währe die bessere Wahl?? Einsatz hauptsächlich Mais pflege und anbau, zum Teil auch transport bzw. allfällige Hofarbeiten. Habe mir auch den 9105 MT anbieten lassen kommt auf ca.68.000 aber ohne Vorderachsfederung, Kabinenfederung und kein Vario, gibt es ja nicht aber sonst fast alles. Was meint ihr zu den Preisen?? Danke im vorraus mfg Martin

Antworten: 2

04. Sept. 2010, 20:16 tree_01

Fendt 211 vs. 311 Vario bzw. vs Steyr 9105 MT

ich denke, wenn du mit der hütte nicht mindestens 500h im jahr fährst, ist dieses posting wasser auf die mühlen jener, die behaupten die bauern sind abkassierer. wie soll ein konsument deine erheblichen sorgen verstehn? soll ich nun den roten oder blauen um 75 tausend nehmen zum mais spritzen? oder doch den grünen um ..? huuucchhhh..... lg, wp ps: ja, ich weiß, das ist nicht nett. jedoch denke ich auch, daß es nicht unbegründet ist.

05. Sept. 2010, 10:25 Josefjosef

Fendt 211 vs. 311 Vario bzw. vs Steyr 9105 MT

warum soll die Frage von Jagi nicht berechtigt sein? Vielleicht hat er ja über 100 ha Ackerland zu bewirtschaften, ist buchführungspflichtig, sodaß er sich bei einem neuen Traktorkauf 20% UST holt usw. Kann sein, dass er 800 BST und mehr im Jahr auf dem Traktor fährt. bitte nicht vorverurteilen. Falls er buchführungspflichtig ist, kauft man sich manchmal neue Maschinen, um Steuern zu sparen. es ist alles relativ. gruß Josef

ähnliche Themen

  • 0

    Kürbisernte 2010 Erträge wie schaut es aus

    Hat schon wer Kürbis geputzt und wie sieht es mit Erträge den aus mit den jeweiligen Sorten !!!

    wene85 gefragt am 05. Sept. 2010, 19:48

  • 5

    anbindehaltung

    wer kann mir sagen, ob das der wahrheit endspricht? Mein Mann hat letztens behauptet er hätte in der Zeitung gelesen, man dürfte, wenn mann weniger als sechs Kälber hat ,die Kälber unter einem halben …

    Vrenerl gefragt am 05. Sept. 2010, 19:18

  • 0

    Forstschlepper Cat 518

    Hallo liebes Forum Team. Habe eine ernstgemeinte Frage zu diesem Schlepper. Hat wer Erfahrung damit. Der Schlepper soll angeblich aus Beständen der Bundesforste sein. Ich danke im voraus. MFg

    info@lamprechtbauer.at gefragt am 05. Sept. 2010, 19:12

  • 0

    Steyr T80 "Garagenfund" - Habe Fragen und biete Teile

    Vor kurzem haben wir einen Steyr T80 geerbt (incl. hydr. Hubwerk, Kriechgang...), er stand nun ca. 5 Jahre unbenutzt in der Garage. Zuerst ein paar Fragen: Was soll nun vor dem ersten anlassen gemacht…

    Raubsau gefragt am 05. Sept. 2010, 17:04

  • 1

    säugende Mangalitza Zuchtsauen

    Hallo! Eine Frage an die Vollprofis unter euch: Meine Mangalitza Zuchtsauen haben ihre ersten Wurf bekommen. Soll ich ihnen zur Schrotmischung ( Mais,Erbsen,Gerste,Weizen, Mineralstoffmischung )auch e…

    Baumschneider gefragt am 05. Sept. 2010, 16:03

ähnliche Links