Schlegelhäcksler?

14. Dez. 2007, 15:49 dominik17

Schlegelhäcksler?

Liebe Landwirte, hat von euch jemand erfahrung mit Kuhn oder Maschio Schlegelhäcksler? Für Front und Heckanbau und einer Arbeitsbreite 2,60 bis 2,8m? Mich würde das Preisleistungsverhältniss und die Vorteile und Nachteile dieser beiden Häcksler interessieren!!!(Zugverhalten bei Frotnanbau, Gewicht, Preis, Mulchverhalten,.....) danke im voraus dominik

Antworten: 1

15. Dez. 2007, 10:37 Steira

Schlegelhäcksler?

Hallo Dominik! Habe zwar keinen der beiden genannten aber hab sie mir schon etwas näher angeschaut! Haben heuer einen Vogel&Noot MasterCut TSA/P 280 Front/Heck bekommen. Sind sehr zufrieden damit! Zum Fronthäckseln: schlechte Lenkeigenschaften und sicher nicht gut für die fordere Achse!!!!!! Habe aber nur steile Flächen probiert, dann habe ich alles mit Heckanbau geschlegelt. Und bei Frontanbau hat unseren 94er schon ziemlich hergenommen, was hinten überhaut kein problem war!!!!! Fotos und Webblogs gibts natürlich auch in meinem Tagebuch!!!! Viel Spass beim anschauen und nachlesen! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 1

    Mutterkuh

    Verkaufe gekörten 2a Charolais-Zuchtstier mit 124 Indexpunkten! Tageszunahmen: 1565g Geburtsdatum: 18.06.2006 Mutter: Hernani Abstammung Vater Diminutif Kontaktdaten findet Ihr unter folgendem Link: h…

    fleischrind gefragt am 15. Dez. 2007, 14:02

  • 2

    Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!

    Was tun unsere Nationalräte und Bunderäte eigentlich in Wien? Wenn es nach dem geht, was beim Tiertransportgesetz 2007 herausgekommen ist, glaube ich, nur saufen! Wie komme ich als ausgebildeter Land-…

    gasteighof gefragt am 15. Dez. 2007, 11:56

  • 4

    John Deere 5515

    Hallo Zusammen!! Interessiere mich für einen John Deere 5515. Das Interesse ist aus dem Grund: Klein, Wendig, aber doch Leistngsstark. Ist jemand im Forum der Erfahrung hat mit diesem Traktor? Habe sc…

    hubert1706 gefragt am 15. Dez. 2007, 00:16

  • 0

    Getreidepreise

    Möchte mal fragen was Ihr Getreitebauern für Bio Getreide beim Verkauf an das Lagerhaus bzw. Händler bekommt, den bei uns in den westlichen Bundesländer sind die Preise extrem hoch beim Kauf.

    Salzburger gefragt am 14. Dez. 2007, 22:30

  • 0

    Bayerische Regierung besorgt über Entwicklung der Milchbauer

    Es schaut ganz so aus, als würde sich die bayrische Regierung jetzt Sorgen darüber zu machen, dass sich die Milchbauern in zwei Lager aufspalten könnten. Die einen sind vehemente Verweigerer dem Bunde…

    naturbauer gefragt am 14. Dez. 2007, 21:27

ähnliche Links