Schimmelsilage

01. Nov. 2017, 19:41 agrartechniker

Schimmelsilage

Traunsteinsilo 1,20 m hoch mit reiner Grassilage gefüllt,bei ca 70cm eine weiße erwärmte Schimmelschicht mitca 20cm höhe..Habe den Silo rasch gefüllt ,gut verdichtet und schnell geschlossen. Wo liegt der Fehler und was kann ich tun?

Antworten: 7

01. Nov. 2017, 19:48 xaver75

Schimmelsilage

lt. dem Chlostridien Zetterl von der Gmundner Molkerei ist die Silage zu entsorgen! Die GM sucht ihr Glück in Käse mit langer Reifezeit und wundert sich wegen Spätblähung.

01. Nov. 2017, 19:50 Mart

Schimmelsilage

Hallo Agrartechniker! Hat es beim einfahren des Grünschnitts in den Fahrsilo geregnet? Bei einem Kollegen von mir hatten wir vorletztes Jahr ca. in der Mitte des Maissilos während dem einwalzen Regen und genau da war dann eine Schicht die nicht mehr zu verwenden war.

01. Nov. 2017, 19:57 mfj

Schimmelsilage

Meist hat dieses Futter/Schicht einen zu hohen TS Gehalt, oder ist vom Pflanzenbestand nicht silierfähig oder war überständig usw. . Wenn es bereits verschimmelt ist, kannst nichts mehr machen, wenn´s nur warm wäre - gibt es mehrere Methoden: mehr Vorschub oder Propionsäure an die Anschnittflächen - oder beides.

01. Nov. 2017, 19:58 Vollmilch

Schimmelsilage

"rasch gefüllt, gut verdichtet" - was heißt das genau? Wieviel wurde pro Stunde eingefahren, Wälzfahrzeuggewicht? Jetzt kannst nur mehr entsorgen. :-( LG Vollmilch

01. Nov. 2017, 20:03 agrartechniker

Schimmelsilage

Nein es hat nichtgeregnet Ist es vieleicht möglich das ich den Verteiler zu tief in das Gras gelassen habe und dabei die verdichtete Grassilage wieder gelockert habe. (Lufteinschluss) Oder schlechter Verteiler.

01. Nov. 2017, 20:06 Mart

Schimmelsilage

Alles entsorgen ist auch schade. Wenn dem darüber und darunter nichts fehlt und der Geruch passt, dann würde ich hat diese 20cm großzügig entfernen. Kommt halt drauf an ob diese Zeit vorhanden ist.

01. Nov. 2017, 20:23 Vollmilch

Schimmelsilage

Hallo agrartechniker! Ist der Schimmel über die gesamte Fläche verteilt? Mit meinem Siloverteiler könnte ich nicht dauerhaft zu tief fahren, da geht die Nockenschaltkupplung. Dass man kurz mal ins verdichtete reinkommt, kann sicher passieren und vielleicht auch den Schimmel verursacht haben. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 0

    Frontzapfwelle nachrüsten NHT6.160

    Hat schon jemand erfahrung mit dem nachrüsten der Frontzapfwelle?! Geplant wäre Sie für Betrieb mit Mulcher mal. Was haltet ihr generell davon?! Preis in etwa?! mfg

    boerger01 gefragt am 02. Nov. 2017, 18:08

  • 10

    Welcher Güllemixer bei Rinderstall mit Spaltenboden u Slalomsystem

    Hallo an alle, Da der alte Güllemixer defekt ist, möchte ich mir 2 neue mit Höhenverstellung zulegen (2 weil der eine vorher zu schwach gewesen ist). Die Decke die sich in den Zwischenkanälen dann bil…

    thomas.t3 gefragt am 02. Nov. 2017, 11:27

  • 3

    Traktor Kennzeichen umtypisieren von 2 Zeilig auf 1 Zeilig

    Hallo, ich habe einen alten Traktor Bj. 1984 Lindner der momentan nicht angemeldet ist. Im Typenschein steht Kennzeichen zweizeilig. Ich möchte den Traktor aber auf Wechselkennzeichen anmelden zu mein…

    AuFr gefragt am 02. Nov. 2017, 10:23

  • 0

    Keine Geldverschwendung mit Norbert

    https://kurier.at/politik/inland/hofer-das-ist-nicht-auf-unserer-agenda/295.619.567

    birgmann gefragt am 02. Nov. 2017, 08:29

  • 0

    Steyr 8065 Steuergerät

    Hallo! Kann man beim Steyr 8065Rs2 ein 3 Steuergerät von Bosch anflanschen ?? Das heißt das ich 2dw und ein ew habe ?? Geht sich das vom Platz her aus? Danke !

    stefan.w gefragt am 01. Nov. 2017, 21:11

ähnliche Links