- Startseite
- /
- Forum
- /
- schiltrac
schiltrac
18. Juni 2011, 19:02 motzi1
schiltrac
kann mir jemand sagen wer hat in österreich noch die vertretung für schiltrac auser firma grundbichler ? mfg
Antworten: 2
19. Juni 2011, 09:20 Efal
schiltrac
Hallo motzi! Soweit ich weiss, hat nur die Fa.Grundbichler die Vertretung, die sich über Jahre auch voll in das Zeug legte, diese Maschine bekannt zu machen, inzwischen hat man jeher das gefühl, für die Vertretung in ganz Österreich etwas überfordert zu sein(meine Einschätzung). Ich finde Schiltrac für die Berglandwirtschaft am besten zugeschnitten Transporter, vorallem was Hangtauglichkeit, Verhältnis Eigengewicht-Leistung, für die Praxis die notwendige Technik ohne zuviel Schnik-Schnak. Würde es für Besser halten wenn es mehrer Regionale Vertretungen gäbe, (die Generalvertretung könnte er ja Behalten, die firma hat das technische Wissen und kennt Schiltrac wie die eigene Hosentasche) es gäbe mehrere Ansprechpartner, mehr Wettbewerb, effizenteren Kundendienst und man jemanden vorort hat, der auch da ist, wenn es Probleme gibt. Eine Frage noch, hast du Schitrac zur Feldprobe bekommen, könntest du etwas berichten. mfg Efal
19. Juni 2011, 09:24 Efal
schiltrac
Hallo motzi! Soweit ich weiss, hat nur die Fa.Grundbichler die Vertretung, die sich über Jahre auch voll in das Zeug legte, diese Maschine bekannt zu machen, inzwischen hat man jeher das gefühl, für die Vertretung in ganz Österreich etwas überfordert zu sein(meine Einschätzung). Ich finde Schiltrac für die Berglandwirtschaft am besten zugeschnitten Transporter, vorallem was Hangtauglichkeit, Verhältnis Eigengewicht-Leistung, für die Praxis die notwendige Technik ohne zuviel Schnik-Schnak. Würde es für Besser halten wenn es mehrer Regionale Vertretungen gäbe, (die Generalvertretung könnte er ja Behalten, die firma hat das technische Wissen und kennt Schiltrac wie die eigene Hosentasche) es gäbe mehrere Ansprechpartner, mehr Wettbewerb, effizenteren Kundendienst und man jemanden vorort hat, der auch da ist, wenn es Probleme gibt. Eine Frage noch, hast du Schitrac zur Feldprobe bekommen, könntest du etwas berichten. mfg Efal
ähnliche Themen
- 3
Haas, Hörmann oder Wolf
Für den bau einer halle mit ca 600 m² auf vorhandenen unterbau und einbindung in ein bestehendes gebäude wär interessant wie bei euch diese firmen gearbeitet haben ? planung?, ausführung? preis-leistu…
kiwi gefragt am 19. Juni 2011, 18:30
- 0
Loseheuentnahme mit Front-/Hoflader
Guten Tag Hat jemand Erfahrung mit der Entnahme von belüftetem Heu mit Front- oder Hoflader anstelle eines Heukrans? Auf was muss man achten? Besten Dank und freundliche Grüsse Chrigu
chrigu gefragt am 19. Juni 2011, 17:53
- 4
Leistungssteigerung
Servus an die Runde! Dem allgemeinen Trend folgend hab nun auch ich beschlossen, daß meine fahrbaren Untersätze nicht mehr dem Standart moderner Landwirtschaft entsprechen und so folgerichtig meinem 1…
golfrabbit gefragt am 19. Juni 2011, 16:17
- 3
Suche Nutzung für alten Schweinestall - Hochsilos
Ich spiele mich mit dem Gedanken den Betriebszweig Schweinemast aufzugeben. Suche aber eine Lösung für das Gebäude ( 22m X 6m) und den beiden Betonsilos! Hat jemand eine Idee oder war schon wer in der…
jowa gefragt am 19. Juni 2011, 13:55
- 0
Lagerhausfeldtag 2011
Hallo Kollegen! Wer war am Lagerhausfeldtag in Wieselburg? Wie waren die Eindrücke? Was gibts zum Diskutieren? LG: geba
geba gefragt am 19. Juni 2011, 13:54
ähnliche Links