- Startseite
- /
- Forum
- /
- Scheint ein gutes Jahr gewesen zu sein?
Scheint ein gutes Jahr gewesen zu sein?
17. Dez. 2012, 12:42 Franz21
Scheint ein gutes Jahr gewesen zu sein?
Zahlreiche Fragen bezüglich Neukäufe von Traktoren und anderen Maschinen überschwemmen derzeit dieses Forum. Es scheint wohl ein gutes Jahr gewesen zu sein. Jetzt noch schnell einen neuen Traktor für den Betriebsführer, sowie einen Mercedes für die Frau bestellen und dem Nachbar ein neues Pachtangebot für seine Ackerflächen von 1.000€ aufwärts unterbreiten. Das nächste Jahr wird sicherlich mindestens genau so gut wie dieses, wenn nicht besser? Ist es nicht schön ein Ackerbauer zu sein? Was erwartet ihr vom Jahr 2013, bzw. von der Periode 2014-2020 ???
Antworten: 7
17. Dez. 2012, 14:07 HAFIBAUER
Scheint ein gutes Jahr gewesen zu sein?
@Franz21 in deinen Sätzen liest man ein bisschen NEID HERAUS.Sei doch Froh das es noch allen so halbwegs Gut geht.Was willsten machen wenn der Traktor zum tauschen wegen des Alters und der Std ist.Kenn sehr viele Firmen die ihre Lkws u Baggern nach gewissen Std tauschen und wen sie abgeschrieben sind.So solls auch bei den Landwirten sein wird ja immer geschrieben wir sind Selbständige Unternehmen.Darum solln die Bauer auch selbstständig handeln,und ein jeder soll nach seinen Einkommen und vorallem nach seinen Fleis das Kaufen was er braucht und sich Leisten kann.Soll i leicht kein Auto mehr Kaufen wen i das Pickerl nicht mehr bekomm oder in den Traktor nur mehr reinstecken tu.Zu den hohen Pachtpreisen warscheinlich liegt es bei den Ackerbauern drinnen sonst würden sie es ja nicht Bezahlen.Du würdest warscheinlich welch solchen dingen den Betrieb verpachten oder zusperren.
17. Dez. 2012, 14:13 biolix
Scheint ein gutes Jahr gewesen zu sein?
Sers ! Traktoren wurden nach 14 Jahren getauscht, sonst waren alle gesund 2012, die Ernte war mäßig wegen dem Hagel, aber Gott sei dank versichert, Pacht zahl ma maximal 350 Euro auf 30 er Böden, ja und sonst hoffen wir das es nicht schlechter wir 2013.. ;-))) lg biolix und dir lieber Franz 21 besonders schöne Weihnachten.. ;-)
17. Dez. 2012, 20:03 steyrm9000
Scheint ein gutes Jahr gewesen zu sein?
Ja, das wird dann wohl sein weil beim Ust. Optieren ab 30.06.2013 eine Vorsteuerkorrektur notwendig wird... ;-) Na ehrlich, sind wir doch froh das es allen noch einigermaßen gut geht... Und sollte am 21.12 was passieren oder mit der EU etwas sein, haben wir noch immer Grund und Boden und können uns zu einem gewissen Teil selbst versorgen... ?! In diesem Sinne, frohe Weihnachten an alle und einen Guten Rutsch ins neue, und hoffentlich erfolgreiche Jahr 2013...
17. Dez. 2012, 20:27 tristan
Scheint ein gutes Jahr gewesen zu sein?
Ja es war ein gutes Jahr. Meine Traktoren & der Mähdrescher, Durchschnittsalter 30 Jahre, haben wieder 1 Jahr ohne gröbere Probleme überstanden. Erneuert wird erst, wenn die jährlichen Reparaturkosten höher sind als der jährliche Wertverlust einer Neumaschine. Naja, außer die globale Landwirtschaft hat auf Bio umgestellt und ich bin der letzte Konvi-Bauer. Dann wechsle ich den Traktor öfter als die Unterhose ;-)))
17. Dez. 2012, 20:41 schellniesel
Scheint ein gutes Jahr gewesen zu sein?
Noch ist ja net aus! und am freitag ist dann ohnedies alles relativ! ggg Das jahr 2012 war sicher kein schlechtes das zweite das ich ohne einem Hagelunwetter bzw das erste ohne große weitere Wetterkapriolen als BF erleben durfte! ernte war bei meiner Hauptkultur (ölkürbis) guter durchschnitt die nachfrage steigt am Kernöl schneller als ich die Produktion steigern kann..... probleme muss man haben! ggg Bei Getreide hab ich heuer für meinen Betrieb ein sehr gutes Jahr gehabt. Maschinen hab ich mir heuer nur eine neue und eine Gebrauchte gegönnt! Ist bei mir ja was anderes die sind ja net zum tauschen sondern müssen überhaupt erst mal angeschafft werden. Gebäude auch nur mehr so Kleinigkeiten. Ja da bin ich jetzt aber mal so in groben durch für die nächsten Jährchen ggg Alles in Allen kommt mit 2013 wieder ein kleiner Wandel für die Zukunft des Betriebs! Ausstieg aus div Umweltprogrammen! Erweiterung der Ackerflächen produktion von energieholz auf div Acker bzw grünlandflächen..... und für die weitere Zukunft: zupacht bzw die eigene Fläche noch ein paar ecken Äckerchen rausschinden! ;-) mfg Andreas
18. Dez. 2012, 07:29 duc1098
Scheint ein gutes Jahr gewesen zu sein?
naja, dafür ist das forum auch da, um fragen zu stellen und sich auszutauschen(nur nebenbei erwähnt). desweiteren solltest du nicht von dir auf andere schließen.:P
18. Dez. 2012, 07:43 Franz21
Scheint ein gutes Jahr gewesen zu sein?
Ich wollte hier nicht den Eindruck von Neid entstehen lassen! Das Jahr 2012 war auch für mich ein gutes Jahr (gemischter Betrieb). Zum einen wollte ich sehen wie optimistisch ihr die Zukunft seht, zum anderen schließe ich mich der Meinung von tria an. Ich wirtschafte und lebe in einer Gegend mit sehr klein strukturierter Landwirtschaft (durchschnittliche Eigenfläche 15ha). Daher sind die wenigen noch existierenden Betriebe auf relativ viele Pachtflächen angewiesen. In den letzten Wochen ist nach diesem "guten Jahr" plötzlich einer meiner geschätzten Kollegen (er ist ein guter Freund, dem ich schon oft geholfen habe) auf die Idee gekommen, er müsse jeden Verpächter im Ort und der näheren Umgebung abklappern und ihm ein Angebot von 1000€ Pacht/ha und Jahr unterbreiten. Bisher wurden bei uns übliche Pachtpreise von 150€ bis 350€ auf unseren mäßig ertragsfähigen Flächen bezahlt und jeder war zufrieden. Das ist nun vorbei. Jeder meiner Verpächter fragt mich jetzt, warum ich nicht auch 1000€ bezahle und diese nicht bereits bisher bezahlt habe, da es doch kein Problem ist, wie mein geschätzter Kollege verkündet. Was bleibt mir nun übrig? Zahle ich auch die 1000€ oder gebe ich Pachtflächen ab, oder verlagere ich meine Aktivitäten in andere Segmente. Ich bin der Meinung, man sollte sich auch einmal zurückhalten und nachdenken! Werden diese Preise einmal bezahlt, wird niemand mehr mit weniger zufrieden sein und kaum eine Region bleibt auf Dauer davon verschont. Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten, viel Gesundheit und ein erfolgreiches Jahr 2013!
ähnliche Themen
- 0
Kuhn Rw 1600
Hallohat jemand ehrliche erfahrungsberichte uber den kuhn rw 1600 Rundbalenwickler ? Möchte wenn ich mir so ein gerät anschafe die komfort fernbedienung dazu !7 Danke im voraus!
Stallkamera gefragt am 18. Dez. 2012, 11:47
- 0
Steirische Selch
Ich würde mir gerne eine Steirische Selch bauen. Auf was muss ich damit beim Selchen schauen, wie lang bleibt z.B. ein Speck oder ein Karree drin? Welches Holz/Späne nehm ich? Werk kennt sich aus?
FroehlicherBauer gefragt am 18. Dez. 2012, 11:20
- 3
bauernkasten renovieren?!
hei möchte eine alte kredenz renovieren. sie ist aus fichtenholz und leider irgendwann mal überlackiert worden. ich möchte den kasten wieder in natur erstrahlen lassen. hat da jemand praktische tips? …
duc1098 gefragt am 18. Dez. 2012, 09:11
- 3
An die Heizungsspezis!
Hallo Forumsgemeinde hab seit heut morgen ein tolles Problem. Kaum mal 30min wach und schon geht die Jammerei im Haus los. Kein Warmes Wasser kommt aus der Leitung! Nach einer schnellen Durchsicht hab…
kleinerjungbauer gefragt am 18. Dez. 2012, 05:49
- 0
Douglasienrundholz vermarkten
Hallo an alle Forstspezialisten Wem verkauft man am besten Douglasienhobler? Wie wir es normalerweise ausgeformt? (Länge,Zopf,usw.) Wo liegt der Preis? Hat schon jemand erfahrung? Mfg mucki2008
mucki2008 gefragt am 17. Dez. 2012, 22:10
ähnliche Links