Scheibenmähwerk Krone vs. Pöttinger

17. Juni 2007, 21:58 Mik76

Scheibenmähwerk Krone vs. Pöttinger

Hallo! Bitte um eure Hilfe, habe mir ein Pöttinger Novadisc 265 ausgeborgt- naja? Eure Meinung ob Krone Am 283 S oder Pöttinger Novadisc 265. Preis Qualität ?? lg Mik76

Antworten: 8

17. Juni 2007, 22:57 Redneck

Scheibenmähwerk Krone vs. Pöttinger

Hi MiK 76 Habe mir ein Krone EasyCut 320 gekauft. In deinem Fall würde es dem Easy Cut 280 entsprechen. Dieses Mähwerk ist mit Mittelaufhängung und deshalb um Meilensteine besser als das Krone Am welches die Aufhängung unten links hat..(hoher Verschleiß) Rate dir zum Easy Cut....kenne jetzt aber nicht den Preisunterschied. Meins ist noch neu und hat mich 7000€ gekostet (netto).Zu Pöttinger kann ich dir nichts zu sagen.

17. Juni 2007, 23:00 EHW

Scheibenmähwerk Krone vs. Pöttinger

Hallo, also ich bin normalerweise nicht unbedingt immer ein Freund von Kuhn aber bei Mähwerken gibts für mich eigentlich fast nichts besseres. Bei uns laufen seit einigen Jahren sehr viele Kuhn Mähwerke zw. 2 und 3m. Es gab bisher keine Probleme weder bei der Stabilität noch beim mähen und vom Preis kanns auch sehr gut mithalten. Tut mir leid das ich von deinen 2 Fabrikaten abgewichen bin aber ansonsten von den beiden eher das Krone. MfG EHW

18. Juni 2007, 11:32 pillma

Scheibenmähwerk Krone vs. Pöttinger

Hallo! Habe eine Novadisc 265 seit 3 Jahren, bin damit sehr zufrieden. Ist ein sehr leichtzügiges Mähwerk. Fahre auch im steilen Gelände damit ohne größere Probleme. Kann es dir nur empfehlen! Zum Krone Mähwerk kann ich dir nichts sagen da ich es nicht kenne. Gruß Markus

18. Juni 2007, 12:52 schladek

Scheibenmähwerk Krone vs. Pöttinger

Servus Mik76! Da das Pöttinger nur mit der Klingenselbstzerstörungseinrichtung lieferbar ist, kommt es nicht in Frage. Die Messer können sich nicht um 360° drehen und sind daher bei jedem Fremdkörperkontakt zu tauschen. Viel Spaß. schladek

18. Juni 2007, 21:02 hupf

Scheibenmähwerk Krone vs. Pöttinger

Sevus Mik76 Habe ein Krone AM 283 S es hat eine gute mähqualität die klingen braucht man nur umdrehen und es hat 6000€ gekostet fahre mit 90Ps am berg da ist noch ein front mahwerk auch dabei (geschwindigkeit 10-18km/h) mit 60 ps nur im Flachen im steilen ist es für den kleinen Traktor fast schwer

19. Juni 2007, 11:48 hans28

Scheibenmähwerk Krone vs. Pöttinger

hallo mik, vor 6 jahren stand ich vor der selben entscheidung. habe mich damals für das krone-mähwerk entschieden. für mich war ausschlaggebend, dass das krone die meserschnellwechselhalterung hatte, beim pöttinger war es (damals) nicht mal mit aufpreis lieferbar. da man die klingen, wenn nichts gröberes (granitstein oä.) dazwischen kommt, wirklich nur einmal im jahr umdrehen muss, kann man sich vorstellen, wie die schrauben aussehen und wie eingerostet sie sind. vielleicht kann ja ein ehrlicher besitzer eines mähwerks mit geschraubten klingen darüber berichten. ansonsten gefällt mir auch der kardanantrieb vom krone sehr gut, wobei dabei die meinungen sicher auseinandergehen. maf hans28

19. Juni 2007, 12:54 p_suntinger

Scheibenmähwerk Krone vs. Pöttinger

Habe mit Kuhn GMD500, Krone Easycut 203, Pöttinger Novadisc 265 und BCS Rotex7 gemäht! Die Stabilität von Kuhn ist nicht zu überbieten, wobei die geschraubten Klingen (Nachschaffung sehr billig) gar nicht das Problem sind, sondern die Zweihebelbedienung!! Der Innenschuh hat mir keine Probleme bereitet. Krone ist leise, leicht, mit einem Hydraulikhebel zu bedienen und kann ohne Absteigen in Transportstellung gebracht werden. Dies bedingt aber einen größeren Abstand des Mähwerkes zu den Rädern was bei Geländekuppen eine schlechtere Bodenanpassung gegenüber dem Kuhn bewirkt. Pöttinger Novadisc hat mich enttäuscht. Weder bei Kuhn noch bei Krone gibt es Probleme mit den Klingen. Beim Pöttinger ist beim Wenden die zweite Seite bereits gekerbt, was für die Sicherheit ein großes Problem darstellt. Es lässt sich mit wenig Drehzahl fahren hat aber mit Abstand die schlechteste Bodenanpassung in kuppiertem Gelände. Für mich war das der Grund des Umtausches zum Krone Easycut 283 S. Das Pöttinger ließ sich nicht in die Senkrechte (85°) heben, sodass die ohnehin große Transportbreite nochmals vergrößert wurde (es pendelt bei Kurvenfahrt-Schwerpunkt) Die Schutzabdeckung am äußeren Rand hat so viel Überstand, dass ich sie bei der ersten Feldrunde beschädigt hatte. Ich habe sie dann mit Umgehung der Sicherung hoch geklappt , womit sie natürlich Ihre Aufgabe verlor. Das BCS hat von der Vorserie keine gute Kritik. Ich denke, dass die Konstrukteure aber gute Arbeit geleistet haben. Ein Langzeittest wäre interessant. Mein Kurzzeittest ist sehr gut ausgefallen. Siehe auch: https://www.landwirt.com/Bericht/2599-278-Artikel/BCS-Rotex-7-Wenig-Kraft-fuer-hohe-Leistung.html

19. Juni 2007, 19:14 hardbauer

Scheibenmähwerk Krone vs. Pöttinger

ich würde dir das Krone EasyCut 280 empfehlen (habe es selbst), da es extrem leichtzügig, ruhig läuft und sehr sauber mäht. zu dem ist es ziemlich leicht, da es nur einen träger hat, und nicht so kompliziert gebaut sind wie manch andere. zudem dank der schwerpunkt-aufhängung hat es sehr wenig seitenzug und passt sich dem boden optimal an. einziger nachteil ist, das es aufgeklappt sehr hoch ist...

ähnliche Themen

  • 3

    Steyr 188 - Zuggewicht?

    Hallo! Ich bin seit 3 Jahren am Minihof (2 ha) meiner Frau aktiv. wir haben pferde und schweinchen... für den winter brauch ich wieder heu - soweit so gut. jetzt hätt ich einen hänger im auge mit dem …

    mario_untergetaucht gefragt am 18. Juni 2007, 21:12

  • 0

    unterstützte Kupplung

    Hallo! hätte da gerne einige Tips. Bei meinem Schlepper geht das Kupplungspedal sehr schwer zu betätigen. Habe gehört, es gibt da eine hydraulische unterstützung zum nachrüsten von Firmen wie Faie ode…

    rotfeder gefragt am 18. Juni 2007, 20:30

  • 1

    Kälberiglu

    Bin gerade am überlegen ob ich mir Kälberiglus kaufen sollte. Hat jemand von euch Erfahrung damit - Marke, Aufstellungsort,... und vorallem auch wo man soetwas preisgünstig erhalten kann Danke für eur…

    andreasleitner gefragt am 18. Juni 2007, 20:06

  • 3

    EIN WITZ

    Die Lehrerin fragt . "Was für Arzneimittel kennt ihr? " Sagt Gabi: Voltaren, das ist gegen Schmerzen. Sagt Emi : Aspirin, das ist gegen Fieber. Sagt Fritzchen: Viagra das ist gegen Durchfall. Wundert …

    viechti gefragt am 18. Juni 2007, 15:16

  • 1

    G4 oder TT55

    Hallo, ich bin gerade dabei mir einen neuen Mähtrac an zu schaffen. In Frage kommt für mich nur der TT55 von Aebi oder der G4 von Reform. Preislich sind diese beiden ungefähr gleich. Würde mich über e…

    mpeer gefragt am 18. Juni 2007, 12:52

ähnliche Links