Scheibenhacker

30. Sept. 2015, 18:52 Gerhard0510

Scheibenhacker

Hallo! Ich möchte mich demnächst einen Scheibenhacker kaufen! Auf was sollte man beim Kauf unbedingt achten bzw welche Hersteller sind zu empfehlen? Er sollte einen mind. 20cm Einzug haben. Hersteller gibt es ja jede Menge nur bei welchen Hackern bekommt man wirklich vernüftiges Hackgut ( eigene Hackschnitzelheizung) LG Gerhard

Antworten: 5

30. Sept. 2015, 20:35 LW-Maise

Scheibenhacker

Hallo ! Wir haben seit ca. 15 Jahren einen Holzspecht Scheibenhacker von der Fa. Dobesberger in Wallsee an der Donau (direkt an der Bundesstraße Nr 1) und sind mit diesem Gerät sehr zufrieden.Wir würden diesen Hacker wieder kaufen. Daten : Einzug : bis 24 cm Durchmesser Einzugswalzen können auch hydraulisch zusammengepresst werden - daher problemloser Einzug von Ästen (Obstbaumholz ect.) Sehr gleichmäßiges und feines Hackgut - Ideal für kleinere Hackgutheizungen Fa. Dobesberger fertigt diese Hacker selber !! mfg.

30. Sept. 2015, 20:43 maischeune

Scheibenhacker

schau Dir den Eschlböck Biber an .

01. Okt. 2015, 19:49 christoph2

Scheibenhacker

Hallo Wenn was gescheites willst dann Eschlböck Biber 5 KL bzw. Biber 5 K oder eventuell einen Pöttinger Wid U gibs halt nur mehr Gebraucht da Pöttinger keine mehr baut . lg.

01. Okt. 2015, 22:15 biozukunft

Scheibenhacker

Hab eine Biber III, seit ca. 15 J. u. auch schon etwas dran rep. War eine der ersten Entwicklungsmasch. und geht noch immer gut, obwohl ca. 20-25J. alt. Hab diese auch verliehen, mach ich schon länger nimmer, weil dann viel kaputt war. Hätte sogar eine Elektr. Einzugsregelung zum nachaufbauen, brauch ich aber seit ich den 968a habe nicht. Ich glaub die Wid hat auch der Eschlböck gebaut.

21. Okt. 2015, 21:53 pirngruber

Scheibenhacker

Hallo, Ich hätte eine Eschlböck Biber 5 mit ca.30 Betriebsstunden zu verkaufen. Ist eine Top Maschine. Werde jedoch in Zukunft hacken lassen. Bei Interesse bitte melden.

ähnliche Themen

  • 5

    Traktor für hügeliges Gelände

    Hallo Ihr! Ich brauche dringend Hilfe, denn ich bin auf der Suche nach einem Taktor, welcher stark hügeliges Gelände problemlos meistert. Es geht ums Abziehen der Weiden im Frühjahr, im Laufe des Jahr…

    Maritt gefragt am 01. Okt. 2015, 17:17

  • 4

    Wie viele Belastungen halten die Landwirte noch aus?

    Einheitswerteerhöhung, Registrierkassenpflicht, immer dichtere Kontrollen, steigende Betriebsmittelkosten bei gleichzeitig stagnierenden und sinkenden Produzentenpreisen bringen viele Landwirte in exi…

    hans_meister gefragt am 01. Okt. 2015, 15:00

  • 2

    Miststreuer

    Guten Tag, bin \"Kleinstbauer\" und suche eine Möglichkeit meinen Mist den ich jetzt schon seit Jahren von Hand streue maschinell zu streuen. Möchte aber aus Platzgründen keinen Miststreuer kaufen. Gi…

    Schaefer26 gefragt am 01. Okt. 2015, 14:03

  • 1

    Traktorkauf

    Hallo ihr lieben! Ich bin am überlegen das ich mir einen 2ten Traktor zulege zurzeit habe ich einen Lindner 1450A und läuft super aber von der neuen Lindner Serie bin ich sehr enttäuscht und ist auch …

    Besser22 gefragt am 01. Okt. 2015, 13:50

  • 0

    Unsere REAGIERUNG- ich bin stolz auf euch

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

    6629930 gefragt am 30. Sept. 2015, 23:41

ähnliche Links