- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schafwolle
Schafwolle
28. Nov. 2016, 19:04 valena.a(puk1)
Schafwolle
Liebe Schafhalter und -züchter, Ich bin eine Studentin aus Halle und beschäftige mich dieses Semester mit dem Thema Schafwolle. Es wäre toll, wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet. Was macht ihr mit der Schurwolle? Ist der Verkauf von Wolle ein Verlustgeschäft? Gibt es viele Schafhalter (mit wenigen Tieren), die ihre Wolle nach der Schur wegwerfen? Was gibt es für Verarbeitungsmöglichkeiten von Schafwolle (ausser dem üblichen Spinnen, zu Düngerpellets pressen und als Dämmmaterial)? Für eure Tips und Erfahrungen bin ich sehr dankbar.
Antworten: 1
28. Nov. 2016, 19:43 Schaf_1608
Schafwolle
Ich habe 80 Mutterschafe , die immer vor der Decksaison geschoren werden, also ca. alle 8 Monate. Die Wolle arbeite ich in den Mist ein streue sie mit auf die Felder. Da meine Wolle schwarz bzw braun ist kann ich sie nicht zu einen vernünftigen Preis verkaufen. Und Hon ist ja ein guter Langzeitdünger ;)
ähnliche Themen
- 6
Neubau eines Hausstocks
Hallo Möchte in nächster Zeit bei meinen Vierkanter ein Eckteil wegreißen und neubauen.Hab mir schon viele Gedanken über die Raumaufteilung gemacht aber nicht so einfach wie ein Hauszubauen weil bei m…
steyr360 gefragt am 29. Nov. 2016, 17:52
- 0
- 2
Pflügen auf gefrorenem Boden
Möchte morgen pflügen auf gefrorene Begrünung(Senf Ölrettich Buchweizen mit Grubber angebaut) weil Begrünung ist eher mager und weils im Frühjahr leichter zum Bearbeiten ist . Wie siehts da mit den Bo…
44FF gefragt am 29. Nov. 2016, 13:58
- 0
Wertastung
Mahlzeit, ist es von der Jahreszeit her jetzt schon zu spät bei wild Kirschbäumen eine Wertastung durchzuführen, Frost ? Hätte auch noch Ahorn zum Wertasten, wäre dankbar für Tipps mfg
ennstaler gefragt am 29. Nov. 2016, 12:18
- 0
Siloballen
Wieviel kg Trockensubstanz kann ein dichter Siloballen 125 cm in den verschiedenen Schnitten und verschiedenen Anwelkgraden haben?
Gerhardd gefragt am 29. Nov. 2016, 10:37
ähnliche Links