Schafrassen auswählen

19. Juni 2007, 12:55 zx9r

Schafrassen auswählen

Ich möchte meinen 7ha Grünlandbetrieb in Raum Gmunden auf (biologische)Schafhaltung umstellen. Welche Rassen könntet Ihr mir empfehlen, die widerstandsfähig sind und unempfindlich gegen Krankheiten. Macht vieleicht eine gefährdete Tierrasse sinn? Ich suche eine arbeitsextensive Alternative, da ich bis 17:00 Uhr in der Arbeit bin, teilweise Abends und Samstags noch einem Nebeneinkommen nachgehe, aber meine Wiesen zu steil und abgelegen sind um zu verpachten. Oder sollte ich überhaupt auf Damwild umstellen? Wäre über die verschiedensten Meinungen sehr dankbar.

Antworten: 3

19. Juni 2007, 14:21 org

Schafrassen auswählen

Wenn du eine arbeitssparende Variante gefunden hast um die Wiesen und Weiden vor Verbuschung usw. offen zu halten, dann melde dich im Forum! Ich bin ebenfalls auf der Suche nach so etwas....

20. Juni 2007, 09:31 konsument

Schafrassen auswählen

schau unter www.dorper-vollblutschafzucht.de nach die schafe sind super hab selbst 30 und bin auch im nebenerwerb. das fleisch ist nicht fett und hat keinen schaf geruch.

13. Juli 2007, 11:13 bodi

Schafrassen auswählen

hallo zx9r bin ein bischen spät dran,hoffe du lest es noch, kann dir bei alten Nutztierrassen Waldschafe aus eigener Empfelung ans Herz legen, besonders für einsteiger, sind sehr Krankheitsunempfindlich und ohne Probleme soweit man das bei Tieren sagen kann, es gibt auch eine hohe Förderung für alte Nutztierrassen, frag einfach bei BBK nach, nachteil du bekommst die Förderung nur für Schafe mit Papieren(Herdebuchtiere)sind teurer so ab 170,--ich habe meine schafe ein ganzes jahr draussen auch im winter ohne probleme, mit offenen unterstand, nur Zugwind mögen sie nicht, aber ohne Arbeit geht es auch bei diesen Rassen nicht, Vorräte für Winter, 2xim Jahr Klauenpflege, Entwurmen, Schafschur x1,Zäune errichten oder umstecken, wenn du noch fragen hast gerne.

ähnliche Themen

  • 0

    Fendt 936

    Fendt 936 in Tirol??

    Anda936 gefragt am 19. Juni 2007, 19:24

  • 0

    Sämaschine

    Hallo!! Hat jemand Erfahrungen mit einer Rabe Multidrill m 300!! Habe nämlich gerade ein Gebrauchte im Visier mit elektr. Fahrgassensch. ... Danke

    bgld gefragt am 19. Juni 2007, 16:03

  • 4

    Schlepper MF, Claas

    Hallo, Interessiere mich v.a. für drei Modelle dieser Marken. Es sind deis: Der Claas Ares 567 sowie 617 beide 110 Ps, wo ich fragen wollte wo da die grundlegenden Unterschiede sind. Auch ein MF 5460 …

    Bayer gefragt am 19. Juni 2007, 15:51

  • 0

    Schlepper Claas, MF

    Hallo, ich interessiere mich für 3 Modelle der Marken Claas und MF. Es wären dies: Claas: Ares 567 (4 Zylinder), der Ares 617 (6 Zylinder) beide 110 PS und der MF 5460 (115 PS). Der Schlepper sollte s…

    Bayer gefragt am 19. Juni 2007, 15:37

  • 3

    Wetterberichte,lauter Idioten?

    Hallo beisammen! Hab 12ha Heu liegen,und grad Zeit mich a bissl zu ärgern. ORF,Landwirt,und auch www.wetter sagten heute im Waldviertel das schönste Wetter nur ein Paar Wolken. Haben ca 20mm Niedersch…

    Maxl10 gefragt am 19. Juni 2007, 14:02

ähnliche Links