- Startseite
- /
- Forum
- /
- SCHAFHALTUNG
SCHAFHALTUNG
02. Aug. 2007, 19:51 Unknown User
SCHAFHALTUNG
Hallo Berufskollegen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hätte eine Frage Bezüglich Schafhaltung !!!! Welche Schafrassen haltet ihr ? Wie haltet ihr sie ? Welche Füttermittel verwendet ihr ? Bin Neugirieg habe selber ein paar Schafe und Wollte fragen wie Ihr es so macht, mit dem Lieben Vieh. Nochmals Danke für Eure Antworten . Mit Freundlichen Grüßen Steyfrick !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten: 3
02. Aug. 2007, 21:28 jge
SCHAFHALTUNG
bist du ein futtermittelvertreter und an der ausruftaste im dreck steckengeblieben oder war das absicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!?
03. Aug. 2007, 07:22 KroneGD44
SCHAFHALTUNG
Wier sind ein kleiner Schafhaltender Betrieb aus Nö. Unsere Herde besteht aus ca.150 Merinos und aus ca.160 Bergschafen und der dem entsprechenden Nachzucht das sind nochmals ca. um die 130 - 160 Stück momentan.Was wier am hof stehen haben. Wier halten unsere Tiere zum großteil ganzes jahr im Stall außer eine kleine grupe weidet die flächen ab die wier nicht mähen können.Im Stall sind die Tiere in boxen zu jeweils ca. 45 stück unterteilt das ganze dient zur beseren übersicht und geburten kontrolle.Unsere tiere werden hauptsächlich mit Grassilage, Mais , Heu und mit etwas kraftfutter gefüttert.
03. Aug. 2007, 12:59 bodi
SCHAFHALTUNG
Hallo Steyrfrick halte auch ein paar schafe für eigenverbrauch und um meinen obstgarten abzuweiden,(dachte ich habe dann keine arbeit mehr mit den Garten???)beweide inzwischen den Nachbar seinen Obstgarten schon mit.halte sie auch im winter draussen , haben nur einen offenen Unterstand ohne probleme, mögen nur keinen zugwind. ich habe Walliser Schwarznasen und Waldschafe, gehören beide zu den gefährdeten alten Haustierrassen.habe mit Krankheiten bis jetzt überhaupt keine probleme, kann dir diese Rassen sehr empfehlen, Waldschaf ist vom Körpergewicht eher klein.Schwarznasen ca.so groß wie Merinos!sind eher Gebirgsschafe.Bei mir gibts nur im Sommer Weide, im Winter Heu,Stroh,vielleicht 20dag.Hafer/Weizen/Apfeltresster gemisch pro Tier,Salzleckstein ist klar!,habe auch Apfeltresster naß ausprobiert, fressen glaub ich alles mit ein bischen Eingewohnungzeit. habe auch Silage probiert war nicht so begeistert, dieschafe schon, ich halte sie auf der Weide mit den Zaunstecken 1,20M und 3XHütterschnürre und ein Solarweidezaungerät, bin sehr flexibel damit, vielleicht ein bischen mehr Arbeit wie fixverzäunung! Tät mich auch interresieren wer in der Nähe von OÖ noch Walliser hält. was machst du mit den Fleisch hat du absatz, und mit der Wolle, gibt es irgend etwas vernüftiges was man tuen kann damit? Schöne grüsse aus OÖ
ähnliche Themen
- 0
Preis Futtergerste
Ein Kollege hat mir gerade mitgeteilt: Futtergerste, 4000kg lose zugestellt um 25 Cent je kg. Vom Lagerhaus. Wie sieht es bei Euch aus? Walter
walterst gefragt am 03. Aug. 2007, 17:42
- 0
IG-Milch Spaltung?
Hallo, ich habe heute gehört dass es zu einer Spaltung der IG Milch kommt. Ist das ein Gerücht oder stimmt das ?
weizenfeld gefragt am 03. Aug. 2007, 17:26
- 0
peugeot 406 kombi
was haltet ihr von diesem auto , hätte automatik, hat jemand erfahrung mit automatikgetriebe, ist dieses anfällig?? bin für jede auskunft dankbar
bergbauer310 gefragt am 03. Aug. 2007, 16:16
- 3
Hochdruckkleinballenpresse IHC 430T
Hallo Berufskollegen, habe eine Hochdruckpresse IHC 430T bei der die Bindemechanik spinnt. Kurze Fehlerbeschreibung, -Bindevorgang wird in Gang gesetzt -Garnnadeln fahren hoch -beide Knüpfer drehen si…
zurrfix gefragt am 03. Aug. 2007, 13:46
- 0
Ist die Landwirtschaft an teuren Lebensmitteln schuld?
Hallo, nach dem schon einige Diskussionen zu diesem Thema gelaufen sind, darf ich noch ein Schäuflein nachlegen und den Leitartikel der Presse vom Freitag, dem 3. August zur Diskussion stellen: ".... …
sebastian_semlitsch gefragt am 03. Aug. 2007, 11:09
ähnliche Links