Schafe weiden

09. Juni 2017, 10:24 martin.l3

Schafe weiden

Hallo, Ich hätte eine Frage an die Schafhalter unter euch die Weidehaltung praktizieren. Ich habe derzeit 8 ca. 1-jährige Merino + 1 Jurawidder. Die Tiere sind nun seit dem Frühjahr auf der Weide und kennen zwar den Elektrozaun, machen aber irgendwie immer was sie wollen. Wenn ein Schaf durch den Zaun schlüpft, laufen alle hinterher, ohne auf die Stromschläge Rücksicht zu nehmen. Meist laufen sie dann in den Stall! Da ich die Schafe zum beweiden der Steilhänge, bzw. Straßenböschungen einsetzen will, kommt ein fixer Zaun nicht in Frage. Weiters ist es erforderlich die Tiere öfters von einer Weide zu nächsten zu treiben, bzw. locken. Das wird manchmal eine richtige Herausforderung, da die Tiere des öfteren einfach umkehren und zurücklaufen. Wenn ich größere Flächen einzäune fressen sie nur in der näheren Umgebung und das Gras auf den entfernteren Weiden bleibt unberührt. Bin ich einfach zu blöd, (bei unseren Jungrindern funktionierte das seit 20 Jahren problemlos...) oder habe ich einfach nur störische Tiere. Kann es funktionieren, wenn ich noch ein paar "erfahrene" Tiere dazukaufe die aus einer Weidehaltung kommen? Wie macht Ihr das? Bitte um ein paar Tipps! DANKE!

Antworten: 2

09. Juni 2017, 12:36 honns31

Schafe weiden

Hallo Martin, Ich würde dir dringend empfehlen ein paar ältere Tiere zu deiner Herde zu geben. Optimal wäre natürlich wenn die älteren Tiere auch sehr zutraulich wären. Das Problem liegt darin, dass du nur Jungtiere hast - die sind jung und dumm! Dir fehlt ein Leittier (bei uns sagt man eine Schellebe). Wenn du das "Vertrauen" des Leittieres hast, werden dir die Schafe nicht mehr von der Seite weichen! Ich hab selber 40 Schafe und gehe mit ihnen alleine von Weide zu Weide oder in den Stall. (natürlich voraus ohne treiben) Zusätzlich auf jeden Fall den Strom im Zaun (Erdung) verbessern. mfg Honns

09. Juni 2017, 14:32 martin.l3

Schafe weiden

Danke für den Tipp. Manchmal klappt es auch wenn ich vorraus gehe (nehme mir dann den Kraftfuttereimer und die Futterschaufel mit!). Aber plötzlich laufen sie dann wieder zurück... Werde versuchen ein kluges Leittier aufzutreiben. Wird das dann von den Jungtieren annerkannt? Weil es das älteste ist? Oder muss es sich den Rang in der Gruppe erst "erkämpfen"? mfg Martin

ähnliche Themen

  • 0

    Baggerarbeiten Südoststeiermark

    Bräuchte nächster Zeit einen Bagger mit Fahrer auf meiner Baustelle. Könnt ihr mir eure Erfahrungen sagen für Bagger und Fahrer (mit Preis) im Raum Südoststeiermark

    christian.t gefragt am 10. Juni 2017, 09:06

  • 0

    Dabaki Mulcher Tschechien

    Hat irgendjemand Erfahrungen von einem Dabaki Mulcher aus Tschechien? Hätte da an einen EFGCH 165cm Breite mit Hammerschlegel gedacht. Bitte um eure Meinungen Danke

    christian.t gefragt am 10. Juni 2017, 08:59

  • 0

    Ruckartigen heben bei fh 9094

    Hallo zusammen Bei meinem neuen gebrauchten hebt die fh über den multicontroller Knopf extrem ruckartig an. Zum senken ist ein Drosselventile am Steuergerät. Was kann man da machen? Sg

    harly gefragt am 10. Juni 2017, 07:24

  • 0

    Ruckartigen heben bei fh 9094

    Hallo zusammen Bei meinem neuen gebrauchten hebt die fh über den multicontroller Knopf extrem ruckartig an. Zum senken ist ein Drosselventile am Steuergerät. Was kann man da machen? Sg

    harly gefragt am 10. Juni 2017, 07:24

  • 0

    Sägekette

    Guten Abend! Für welche Anwendungen wird so eine Sägekette benötigt?

    dabei gefragt am 10. Juni 2017, 00:26

ähnliche Links