Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

13. Juli 2015, 09:55 Bobbl

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

Hallo! Wer hat den Schäden am Mais durch Sturm bzw. Maiswurzelbohrer. Also bei mir hat der Maiswurzelbohrer schon Schaden angerichtet. Es liegt schon der Mais in Äcker wo ich Mais auf Mais gesetzt habe. Raum Süd-Oststeiermark. Wie ich gestern und vorgestern sehen konnte liegen schon mehrere Maisäcker

Antworten: 15

13. Juli 2015, 15:12 Hobbybauer1976

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

Auch ich habe teilweise auf meinen Maisfeldern schon Schäden feststellen müssen (Oststeiermark). Auch dort, wo ich im Vorjahr Winterweizen hatte. Das schaut für die kommenden Monate nicht gut aus, wenn das Gewicht durch die Kolben noch wesentlich steigen wird etc.. schöne Grüße

13. Juli 2015, 17:00 Biber83

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

@Bobbl: Hast du auch irgendwelche vorbeugenden Maßnahmen wie zb.: Belem verwendet??? Oder hat jemand anders hier im Forum Erfahrungen mit belem machen können? Ich Frage aber nicht deswegen, weil ich Mais auf Mais baue, sondern überlege meine Sämaschine mit einem Granulatstreuer auszustatten. mfg Biber

13. Juli 2015, 17:16 Leo1982

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

Biber83 hast du Mais auf Mais gebaut ohne Belem beizufügen oder wie solln wir das verstehen?

13. Juli 2015, 19:58 baerbauer

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

die fruchtfolge ist das beste mittel gegen den mwb. und belem hat mir ein maisprofi versichert schützt auch nur im umkreis von ca. 2cm wo es abgelegt wurde, was sogar mich überraschte. (giftig und dann auch nur bedingte wirkung). fakt ist, den mwb kannst eben nur mit einer gesamtstrategie unterkriegen: ff, belem, verwirren+adulte käfer spritzen und dies (über) regional, nicht nur betriebsspezifisch (gerade bei den kl strukturen in der so-stmk) lg

13. Juli 2015, 23:13 Biber83

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

Hallo Leo1982! Nein, ich baue nicht Mais auf Mais, bzw. versuche es soweit es geht zu vermeiden! Ich wollte mich nur schon mal umhören, wie es so aussieht mit den Erfahrungen die man in der Steiermark macht. Weil auch wenn es der eine oder andere nicht glauben will, werden wir auch in OÖ schon bald mit dieser Problematik betroffen sein! mfg Biber

14. Juli 2015, 08:04 Bobbl

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

Hallo wie gesagt habe auch schon gehört von nem Freund das Hirse nicht das beste Mittel ist sowie auch Ölkürbis. Hat Mais als Nachfolgekultur nach diesen songenannten Kulturen und hat dort auch Schaden vom Maiswurzelbohrer ( umgefallene Maispflanzen). Habe auch gesehen das am Rand von Äckern wo voriges Jahr Getreide war auch der Mais nen Säbelwuchs hat

14. Juli 2015, 08:05 Bobbl

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

http://www.staragro.at/

14. Juli 2015, 08:05 Bobbl

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

da steht es auch drinnen wegen dem Maiswurzelbohrer

14. Juli 2015, 08:36 Leo1982

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

Achso, sorry, meine Frage sollte an Bobbl gehn... Mais auf Mais ohne Belem?

14. Juli 2015, 10:06 schellniesel

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

Tzzzz... Kopfschütteln über so viel Gutgläubigkeit... Habt ihr wirklich geglaubt dass ihr den Schädling mit der tollen bekömpfungsstrategie des Vorjahres bzw Heuer schon so in Schach halten könnt??? Unglaublich wie naiv! Ich hab Heuer Anfang April schon mit vielen übers ganulatstreuer nachrüsten geredet... Naja erhofft haben sich fast alle dass dami alles gut wird... Auch mit Poncho u Co gabs bereits Larvenfras u umgefallene maispflanzen... Also nicht unbedingt nachweinen... Das ff hier ganz anders betrieben werden muss wie die Kammer dass derzeit noch als Bekämpfungsmaßnahme verkaufen will sollte jeden der Mais bauen will klar sein... Alle Blüher zur käferflugzeit sind gröbst ungeeignet als Vorfrucht zu Mais!! Lockt die Käfer und nona die legen auch ihre Eier hier ab... Also Achtung auch mit begrünungsvarianten nach Getreide!!! Dazu gibt's noch soviel zu sagen.... MfG Andreas

14. Juli 2015, 11:06 Leo1982

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

hast nur darüber geredet oder wurde das auch in die Tat umgesetzt...? Jetzt halt aber mal die Füße still. Ponchobeize war schon in Ordnung, hat die Ganze MWB Situation ein bisschen entspannt. Natürlich war es kein alleiniges Allheilmittel, aber funktioniert hats besser als jetzt das Belem. Nur gabs früher schon so viele schwarze Schafe die meinten sie müssen nix beizen... das war einer der Hauptgründe für die Ausbreitung! Natürlich gehört eine anständige FF, vernünftige Begrünungen, und ein Bodengranulat (im österreichischen Fall Belem) gemeinsam angewendet um so gut es geht die Situation zu kontrollieren. Und wenn ich dann hör Mais auf Mais ohne Belem dann is meiner Meinung nach unangebracht sich zu beschweren wenn dann alles liegt. Wichtig wär auch für viele in den Bestand reingehn, sich Zeitnehmen und das ganze ein bisschen beobachten, und ned nur außen mitn Auto rumfahren und dann dann vermutungen anzustellen.

14. Juli 2015, 12:54 Bobbl

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

so natürlich wurde belem eingesetzt auf mais auf mais

15. Juli 2015, 13:01 Steyrdiesel

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

Bekämpfen kannst den nur wenn man mindestens 3 mal spritzt. (den Rapsglanzkäfer bekämpfst du ja auch nicht nur einmal). Und Force Granulat hat auch eine weit bessere Wirkung als Belem. Aber das will unsere liebe Politik ja nicht zulassen bei uns... Ob das Maisanbauen sich dann noch rentiert ist halt die andere Frage... Ganz schlecht schauts aus bei Vorfrucht Kürbis, Hirse und alle Zwischenfrüchte und begrünungen die gelb blühen. mfg

15. Juli 2015, 21:59 schellniesel

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

Hach ihr versucht grad ein Loch damit zu Flicken in dem ihr oben mehr reinkippt als unten rauslaufen kann... Den Käfer zu bekämpfen ist der Tropfen auf dem heißen stein... Dieser ist im Gegensatz zur Larve bei weiten nicht so an die Maispflanze angewiesen... Die lk probagiert in der Hinsicht nach wie vor die Chemie...bzw ihre eigene Lobby... Hier in Forum gibt's Leute die ganz andere Lösungsansätze zu der Thematik haben... Pflanzenbauexperten die ihr fach beherrschen und die Dinge ganz genau analysieren!(andersgesehen/mf7600....) Nur von den Lösungsansätzen will keiner so recht was hören...obwohl mehr als höchstinteressant!! Naja man glüht lieber (dreimal) mit geförderter Chemie übern Acker, kaufen nochmal 2000€ granulatstreuer der grad mal 10% effektive Schadensminimierung bewirkt... Naja aber a paar Jahre Werdens scho no dahinwurschteln bis sich die Sache wieder selber ins Lot bringt... MfG Andreas

18. Juli 2015, 11:58 karli1979

Schäden durch Sturm bzw Maiswurzelbohrer

Bald wird das UNWORT Maismonokultur durch Getreidemonokultur ersetzt werden....

ähnliche Themen

  • 2

    Rundballen in Futtermischwagen

    Hallo Kollegen, wer von Euch hat Rundballen und Futtermischwagen? Wie bekommt ihr die Ballen am schnellsten und einfachsten in den Mischwagen (Ohne Folie und Netz)? Welche Zange/Gabel verwendet ihr un…

    enzeflo gefragt am 14. Juli 2015, 09:34

  • 0

    Neuer Heukran Preis???

    Ich würde gerne meinen alten heukran in einen neuen Hängedrehkran umtauschen voraussichtlich stepa. weiß zufällig jemand was der ungefähr kostet??

    Julle gefragt am 13. Juli 2015, 21:38

  • 6

    Stroh im Siebkasten bei Mähdrescher

    Hallo! Kann mir jemand weiterhelfen, wenn nicht das ganze Weizenstroh bei meinem \\\\\\\"Fiatagri Laverda 3500\\\\\\\" über die Schüttler, sondern ein Teil davon über den Siebkasten hinten hinaus wand…

    PMIS gefragt am 13. Juli 2015, 18:59

  • 7

    Ackerland Korneuburg.. welcher Preis ist angemesen?

    Hallo! Ich versuch\'s noch mal.. Was kosten dzt. Ackerflächen im Raum Korneuburg - speziell Großrußbach.. Habe sämtliche Angebote durchgesehen - aber nichts speziell in dieser Gegend gefunden.. Meine …

    Wilhelm61 gefragt am 13. Juli 2015, 08:42

  • 1

    Kubota M7040

    Hallo, wir wollen einen Kubota M7040 kaufen. Wir haben einen gebrauchten direkt um die Ecke (10-15km) gefunden. Ich möchte euch fragen, ob ihr ihn für einen Pferde Betrieb empfelen würdet(Hauptsächlic…

    KWBLB gefragt am 13. Juli 2015, 03:46

ähnliche Links