sauermilchtränke

03. Mai 2013, 11:52 Lucky

sauermilchtränke

hallo, ich würde gern auf sauermilchtränke umstellen. könnt ihr mir sagen wie ihr dabei vorgeht? wie oft? wie muss man sie herrichten? wo gibt es noch mehr informantionen? usw. mfg

Antworten: 3

04. Mai 2013, 11:52 Lucky

sauermilchtränke

gibts hier wirklich niemanden der das macht?

04. Mai 2013, 20:10 forsthof

sauermilchtränke

einfach mit ein bischen Apfelessig

04. Mai 2013, 21:08 71herbert

sauermilchtränke

Hallo, ich mache Sauermilchtränke seit ca 12 Jahren mit Vollmilch, allerdings nur für Kälber in Gruppenhaltung. Ich säuere mit Apfelessig, Dosierung einfach soviel Essig in die Milch rühren damit sie gerade nicht Ausflockt (ca 1/4 Liter Essig auf 10 l Milch). Anrichten einmal am Tag in ein kleines Fass von der Menge her soviel daß es gerade nicht leer wird. Auf den Rest einfach neue Milch draufschütten. Zum Saufen hab ich einen Sauger an der Wand montiert und mit einem dünnen Schlauch ins Fass verlängert, unten eine Rückschlagklappe ( kein Ventil) auf den Schlauch gesteckt - fertig. Es ist unglaublich welche Menge kalte angesäuerte Milch Kälber problemlos saufen können.

ähnliche Themen

  • 7

    Kein Bienensterben gibt es.....

    laut dem......: Imkerbundpräsident: Es gibt kein Bienensterben Die Themen Pestizid-Verbot in landwirtschaftlichen Spritzmitteln und das vermeintliche Bienensterben werden derzeit in der Innenpolitik h…

    tch gefragt am 04. Mai 2013, 08:26

  • 2

    Steine im Strohballen

    Mal eine Fragenan die Ackerbauern. Wie kann es sein, dass sich in meinen gekauften Strohquaderballen eine Menge Steine befindet ? Ist das eine neue Masche um das Gewicht hinauf zu treiben ? Oder wurde…

    Krimsei gefragt am 04. Mai 2013, 07:08

  • 3

    Kubota D722 Überhitzt

    Hallo! Ich habe ein Problem mit unseren Kompaktlader Avant 520+. Das Problem ist das der Kubota D722 Motor überhitzt. Der Kühler ist am oberen Schlauch warm, am unteren Schlauch aber kalt! Gereinigt h…

    FloMar003 gefragt am 03. Mai 2013, 19:46

  • 1

    Frage bzgl Reifendimension eines Claas Tucanos

    Hallo, da wir mit unseren claas 68s in den letzten jahren bei 130ha Getreide mehr als an der Leistungsgrenze gefrahren sind was den Verlust angeht weil die Zeitfenster sehr eng waren haben wir und jet…

    KOEKI gefragt am 03. Mai 2013, 16:15

  • 0

    KLappsitz - Beifahrersitz Traktor bzw. Mähdrescher

    Hallo, möchte mir in meinen Claas Mähdrescher (bj. 1991) einen Klappsitz bzw. Beifahrersitz montieren, da gerne Landwirte bzw. oft auch Kinder mitfahren und die immer stehen müssen und mir dies etwas …

    BHM gefragt am 03. Mai 2013, 14:27

ähnliche Links