- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kubota D722 Überhitzt
Kubota D722 Überhitzt
03. Mai 2013, 19:46 FloMar003
Kubota D722 Überhitzt
Hallo! Ich habe ein Problem mit unseren Kompaktlader Avant 520+. Das Problem ist das der Kubota D722 Motor überhitzt. Der Kühler ist am oberen Schlauch warm, am unteren Schlauch aber kalt! Gereinigt habe ich den Kühler innen und außen. Das Wasser läuft schön durch! Ich habe dann mal das Thermostat ausgebaut und danach hält er 80-90°C konstant. Der Kühler ist dann auch gleichmäßig warm. Darauf habe ich ein neues Thermostat eingebaut und wider das gleiche Problem! Was könnte das sein? Wasserpumpe? Bin für jede Antwort dankbar. Mfg kasimi
Antworten: 3
03. Mai 2013, 21:42 Paul10
Kubota D722 Überhitzt
Wenn das Kühlwasser OHNE Thermostat 80-90 Grad hat. dann stimmt schon mal etwas nicht......... Das Wasser läuft dann ja freiweg durch ........ Aber warum wird das nun so warm?Der Kühler muß ja unten kälter sein.Das warme Wasser läuft ja oben rein und unten raus.Mit Thermostat wird das Wasser irgendwie gebremst und es kommt nicht genügend durch. Wasserpumpe geht ja. Es muß der Motor sich einfach überhitzen ......... Wahrscheinlich ,,fertig``und es strengt ihn die Arbeit zudoll an........ Meine Theorie...........Mach mal Meldung was es denn nun wirklich ist.Einen Monteur wirst du wohl hinzuziehen müssen...... Gruß Paul
04. Mai 2013, 08:40 Paul10
Kubota D722 Überhitzt
ODER:Die Temperaturanzeige ist kaputt. Bau mal den Fühler aus und halt den in kochendes Wasser. Dann darf der nicht über 90 Grad anzeigen.
04. Mai 2013, 21:42 FloMar003
Kubota D722 Überhitzt
Vielen Dank für eure Hilfe! Ich glaube ich habe den Übeltäter jetzt gefunden! Ich habe den Temp. Fühler ausgebaut und in 50°C warmes Wasser getaucht und die Temperaturanzeige ist auf ca.90°C gestiegen. Gruß Robert PS: Die Temp. Anzeige war falsch angeschlossen!
ähnliche Themen
- 0
ALMFUTTERFLÄCHENCAOS hat das Parlement erreicht
viele sorgen sicht um die´almbauern - aber wo bleibt die berufsvertretung ? ?
muk gefragt am 04. Mai 2013, 18:11
- 0
@afh Reifen schneiden
@afh Du wolltest ja mal ein paar Reifen auseinanderschneiden. Mich hätte interessiert, welchen der Tips Du aufgegriffen hast und wie es geklappt hat.
walterst gefragt am 04. Mai 2013, 15:59
- 7
Kein Bienensterben gibt es.....
laut dem......: Imkerbundpräsident: Es gibt kein Bienensterben Die Themen Pestizid-Verbot in landwirtschaftlichen Spritzmitteln und das vermeintliche Bienensterben werden derzeit in der Innenpolitik h…
tch gefragt am 04. Mai 2013, 08:26
- 2
Steine im Strohballen
Mal eine Fragenan die Ackerbauern. Wie kann es sein, dass sich in meinen gekauften Strohquaderballen eine Menge Steine befindet ? Ist das eine neue Masche um das Gewicht hinauf zu treiben ? Oder wurde…
Krimsei gefragt am 04. Mai 2013, 07:08
- 1
Frage bzgl Reifendimension eines Claas Tucanos
Hallo, da wir mit unseren claas 68s in den letzten jahren bei 130ha Getreide mehr als an der Leistungsgrenze gefrahren sind was den Verlust angeht weil die Zeitfenster sehr eng waren haben wir und jet…
KOEKI gefragt am 03. Mai 2013, 16:15
ähnliche Links