- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sandwichpaneele
Sandwichpaneele
09. Okt. 2018, 23:09 martin.s(3d6120)
Sandwichpaneele
Guten Tag, was haltet ihr von Sandwitchpaneelen, über den Milchkuhstall? Würde dort entweder 80mm PU Sandwitchpaneele oder eben ein normales isoliertes Dach mit Ziegeln rauf tun. Wie sieht mit der Wärmeentwicklung, Kälteisolation, Geräuschentwicklung, Kondensat und Rost aus? Würde mich über Erfahrungen freuen. LG
Antworten: 5
10. Okt. 2018, 06:56 Vollmilch
Sandwichpaneele
Guten Morgen! Zu Sandwichpaneelen selbst kann ich nicht viel sagen. Habe nur normales Trapezblech drauf. Ich würde nur darauf achten, dass die Unterkonstruktion und die Paneele selbst eine einfache Montage einer PV-Anlage zulassen. LG Vollmilch
10. Okt. 2018, 13:27 JD
Sandwichpaneele
Kalt oder Warmstall?
10. Okt. 2018, 13:57 martin.s
Sandwichpaneele
Warmstall, mit Möglichkeit alles zu öffnen. D. h. Wo Heulager darüber ist, wird der Stall außen isoliert, und auch die Decke darüber, Zubau wo die Kühe liegen wird auch außen isoliert, vorne ist aber große Offenfront welche sich schließen lässt, und im Stall ist auch ein schließbarer Luftfirst.
10. Okt. 2018, 16:44 JD
Sandwichpaneele
Schöner ist allemal ein ziegeldach nur billiger u problemloser sind paneele. Hab selbst bei meinem laufstall ein ganz normalem kaltdach u darüber ein eternit rhombus. Bei meinen aussenliegeboxen hab ich 4 cm paneele. Bin mit beiden zufrieden nur wenn du mal aufs dach musst ist ein paneel halt problemloser u bei decken bist auch wesentlich schneller. Die panneele sind alle beschichtet da gibt es kein Problem mit Rost u auch kein Kondenswasser.
11. Okt. 2018, 17:29 martin.s
Sandwichpaneele
sonst niemand Erfahrung mit den Paneelen?
ähnliche Themen
- 6
Wirtschaftlicher Preis für Siloballen?
Guten Abend! Wieviel soll ein Siloballen kosten, damit Arbeit, pressen, wickeln, Transport und lagern sowie der Futterwert abgegolten ist? Hat sich da schon mal jemand die Mühe gemacht, das durch zu k…
meki4 gefragt am 10. Okt. 2018, 20:51
- 0
John Deere 5090r neu!
Hallo eine Frage über den John Deere 5090r neues Modell!!. Gibt es schon Erfahrungen damit und was Kostet der Traktor!!! Mfg
Johny5080 gefragt am 10. Okt. 2018, 18:40
- 2
Wölfleder Wiesenegge mit Nachsaat
Hallo. Habe eine Wölfleder Wiesenegge. Nun interessiere ich mich für die Nachsaatmaschiene die aufgebaut werden kann. Hat jemand eine solche in Betrieb? Wie arbeitet das System? Wäre die anschaffung z…
donkuson gefragt am 10. Okt. 2018, 17:20
- 0
Auer Rundballenauflöser
Weiß hier in Forum einer welchen RAL Farbton ( Orange) der Auer Rundballenauflöser hat, Danke
hgm9 gefragt am 09. Okt. 2018, 20:33
- 1
Lindner 520 Hydraulik
Hallo Möchte mir einen Lindner 520 Allrad kaufen bj 1977 ein super kleiner Traktor!! Nur das einzige problem Die Hydraulikpumpe ist hinten beim Getriebe aufgebaut wenn man jetzt das Pedal für die Zapf…
bixlutomsi gefragt am 09. Okt. 2018, 20:29
ähnliche Links