SAMPO Mähdrescher

12. Feb. 2007, 20:10 hewolf

SAMPO Mähdrescher

Hallo im Forum Wer kann mir über SAMPO Mähdrescher genaueres sagen ? Wie gut sind sie, kommen glaube ich aus Finnland, Service und E Teile wo in Österreich soll man sich auf solch alternative Typen einlassen kennt jemand einen Besitzer zur Zeit gibt es ein Jubiläumsmodell, Preise werden auch genannt, ev. Antworten auch an : aw66@utanet.at

Antworten: 1

13. Feb. 2007, 12:02 JAR_313

SAMPO Mähdrescher

Hallo! Die Preise sind bei Sampo immer verlockend; der Vertrieb, bzw. die Firma Sampo selbst, ist ja nicht so aufgeblasen wie anders wo; Die Maschinen selbst sind sicher eine Überlegung Wert. Die Frage ist: soll es ein neuer Sampo sein oder um das gleiche Geld eine 10 Jahre alte Maschine eines LU's einer eingessesen Marke, die sicher schon ordentlich was gesehen hat. Die Maschine muss genau auf den Betrieb passen; Wer mit dem alten Dominator-Druschsystem von Claas zurecht kommt, wird auch mit dem Sampo zurechtkommen. Viele Teile sind von Claas; viele Sachen sind sehr vereinfacht aufgebaut, so macht das Abtankrohr beim einschwenken auf; oder bei den kleineren Typen ist die Haspel schwenkend aufgehängt anstatt einer Horizontalführung. Die Hangausgleichsysteme beschränken sich auf hohe Führungsbleche auf Vorbereitungsboden und Sieben. Die Zugänglichkeit für Wartung ist gut gelöst; in Finnland wird von sehr nassen Bedingungen ausgegangen, so können auch die Schüttlerboden herausgenommen werden. Der Sisu Diesel ist in den Traktoren nicht gerade als Spritsparkünstler bekannt, genaue Werte hab ich aber auch noch nicht gehört. Den größten Vorteil spielt der Sampo glaub ich beim Eigengewicht aus. 2 Sampo für einen CX oder Lex wenn diese das Schneidwerk abhängt haben;-) Der Generalimporteuer ist Breiteneder in Arbing bei Perg. Bei der ETL Versorgung ist glaub ich eher selbst der Mann gefragt. Die Maschine ist aber wie gesagt einfach aufgebaut und Deutz vertreibt die kleineren Typen ja auch. Von Deutschland aus dürften sich so Teile vergl. einfach organsieren lassen. mfg josef

ähnliche Themen

  • 0

    Weizen

    Hallo! Weiß jemand wieviel Ertrag/ha ich von Futterweizen bekomme?? mfg Hoiz_Michel

    Hoiz_Michel gefragt am 13. Feb. 2007, 17:54

  • 0

    MF Cerea

    Hallo! Hat von euch jemand Erfahrung mit dem MF Cerea (7256 od. andere)? Es wurde mir gesagt, das diese Maschienen absolute Spitze sind. Ist da was dran? Vielen Dank schon im voraus!

    Master gefragt am 13. Feb. 2007, 17:40

  • 0

    stockmann holzspalter

    servus,suche jemanden der mit stockmann holzspalter erfahrungen gesammelt hat.Bringt die schräglage wirklich soviel? Danke

    lepfe gefragt am 13. Feb. 2007, 17:18

  • 0

    Gulasch aus Estland?

    Heute im Report, ORF2, 21.00 Uhr. Fleisch aus Osteuropa erhält AT -Genusstauglichkeitskennzeichen und gelangt damit in Österreichs Grossküchen!!!

    Muuh gefragt am 13. Feb. 2007, 15:14

  • 2

    Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?

    Hallo! Hab ne kleine Wiese zu betreuen, wurde seit Jahren immer nur geerntet. Man sieht schon dass der Boden verarmt - wenig Gras, nur diese blauen Wegwarten(?) und solche Pflanzen wachsen. Düngen mit…

    Forstla gefragt am 13. Feb. 2007, 14:51

ähnliche Links