- Startseite
- /
- Forum
- /
- Same Dorado 86-Garantieablehnung
Same Dorado 86-Garantieablehnung
22. Dez. 2010, 20:25 capo1
Same Dorado 86-Garantieablehnung
Neu gekauft vor 2 Jahren bei meiner Werkstätte. Vor rund einem halben Jahr Totalausfall der EHR. Nach langer Fehlersuche wurde die Ursache im Sensor des Oberlenkerbolzen gefunden (Oberlenkerregelung), so weit so gut. Heute trudelte eine diesbezügliche Rechnung über rund 950 EUR mit dem Zusatz "Garantieablehnung" ein. Bin bis dato von einer Gewährleistung innerhalb von 2 Jahren nach Auslieferung auf nicht verschleißbare Teile ausgegangen. Anzumerken ist hier, dass kurz nach Kauf das Thermostat defekt wurde. Bei meinen wöchentlichen Anrufen bei der Werkstätte wurde mir mitgeteilt, dass das Teil vom Importeur noch nicht geliefert wurde. Nach rund 5 Wochen Anruf beim Importeur: Thermostat wurde ausgeliefert und lag seit 4 Wochen in der Werkstätte. Möchte dennoch auf Grund der Nähe an der Werkstätte festhalten u. werde nach den Feiertagen das Gespräch suchen. Danke für sachliche Meinungen u. Erfahrungen, tribune
Antworten: 2
22. Dez. 2010, 20:37 schellniesel
Same Dorado 86-Garantieablehnung
Die Garantie Autorisierung erfolgt nicht durch den Händler! Dies geschieht auschließlich durch den Improtör/Hetsteller! Wenn dein Händler eben etwas auf Garantie einreicht heißt das noch lange nicht das dies dein Händler auch vom Hersteller rückvergütet bekommt! Die Bauteile werden dort nochmals geprüft! Denke dein Bolzen wurde Abgelehnt und dein Händler will die Krot auch nicht schlucken ergo schickt er dir mal eine Rechnung in der Hoffnung du bezahlst stillschweigend! denke das du gute Chancen hast das sich in deinem Fall der Händler Kulant zeigt insofern er bei dir auch mit einem Folgegeschäft rechnen kann! ob der nun die ganzen 950€ übernimmt traue ich mich nicht zu behaupten aber 50% Kulanz müssen allemal drinnen sein! Ja die Hindergründe wären eben gut zu wissen so ist das ganze eben reine Spekulation! Mfg schellniesel
23. Dez. 2010, 08:35 dresan
Same Dorado 86-Garantieablehnung
Habe eine Frequenzgesteuerte Weinpumpe nach 16 Monaten ging nichts mehr. Zurück zum Händler dieser gab sie zum Erzeuger zurück dieser sagte elektronischer Teil kaputt auf Elektronikteile nur ein Jahr Garantie mechanische teile 2Jahre. Also zu bezahlen 700 Euro (1500 Euro Neupreis) keine Kulanz möglich weil er den Frequenz- umwandler zukauft und voll bezahlen muß. Daraufhin sucht ich mir den Erzeuger des Frequenzumwandlers über Internet und schilderte ihn die Probleme Ergebnis 200 Euro zu bezahlen der Händler hielt sich bei den ganzen vornehm zurück mich sieht er nie wieder. Ähnlich erging es mir bei einen Entfeuchtungsgerät hier sollte ich 180 Euro für den Tausch eines Magnetventils bezahlen daraufhin ließ ich das Magnetventil wieder ausbauen und bestellte es über Internet bei einer deutschen Firma Ergebnis 24Euro inklusive Versandkosten. Ich finde manche übertreiben es wirklich obwohl mir schon klar ist das jeder was verdienen muß und ich hätte sicher nicht nachgefragt wenn sich die Preise halbwegs in Rahmen gehalten hätten. Ich sage auch bei Neugeräten kann einmal was sein aber da sollte der Erzeuger od. Händler dem entsprechend entgegenkommen.
ähnliche Themen
- 0
Weihnachtsgeschenk für die Bauern
Hallo mitsammen! Seht ihr das auch so? http://money.oe24.at/Wirbel-um-Steuer-Geschenk-fuer-Bauern/13356822 mfg. chili
chili gefragt am 23. Dez. 2010, 19:58
- 2
Kipper fuer 3 Punktkran
Hallo, ich hätte gerne Meinungen, ich möchte mir endlich einen Kipper zulegen. Ich möchte ihn mit verlängerter Deichsel und Rungen unter dem 3 Punkt Kran hängen und damit Holz/Erde/Äste usw. was halt …
speedy2 gefragt am 23. Dez. 2010, 17:06
- 0
Suche 2 bis 3 ha Grund nähe Salzburg
Für aktuelle, umweltfreundliche (Emissions frei!) und innovative sportliche Freizeitbeschäftigung suche ich 2 bis 3 ha Grund, optimaler weise teilweise Hanglage oder Unebenheiten längerfristig zur Nut…
4580 gefragt am 23. Dez. 2010, 16:19
- 0
Viehtransport
Liefert jemand in nächster Zeit aus Oberösterreich ( in der Gegend von Bad Zell ) Vieh nach Tirol und hätte eventuell noch Platz um einen jungen Stier zum mitladen? 06766369177
Annala gefragt am 23. Dez. 2010, 14:22
- 4
euere meinung dazu würde mich interessieren
http://www.faz.net/s/Rub510A2EDA82CA4A8482E6C38BC79C4911/Doc~EBB746FB0D32D4A87B1EE3723BD820FB0~ATpl~Ecommon~Scontent.html absolut geschmacklos und sehr deutlich wie diese kultur noch im vorigen jahrhu…
FraFra gefragt am 23. Dez. 2010, 14:20
ähnliche Links