Salf Winden aus Polen !

02. Okt. 2010, 09:39 Unknown User

Salf Winden aus Polen !

Hallo! Hat wer Erfahrung mit Salf Winden aus Polen , bekommt mann um 5700 Euro inckl. mwst. inckl.Funk , Grizzly Seil inckl. Zustellung Masive Bauweise ! Nur die Original SALF-Seilwinde hat einen niedrigen Seileinlauf. Durch die sehr niedrig eingebaute und gut geschützte Trommel ist es möglich, einen großen Abstand zur Seilrolle zu bekommen. Das Seil kann sich beim Aufspulen gut auf die Trommel verteilen. Eine zweite Seitenrolle entfällt. Sie müssen nicht jedesmal das Seil um zwei Ecken ziehen oder in die Umlenkrolle einfädeln. Das Entlasten der Vorderachse des Traktors ist durch den niedrigen Seileinlauf ausgeschlossen. Auch wenn die Seilwinde am Traktor angebracht ist, kann man die Trommel leicht erreichen. Es müssen nur vier Muttern gelöst werden. Dann können Sie den stabilen, gewölbten Deckel abnehmen. Sie müssen nicht bei jedem Seilwechsel die Winde vom Traktor abnehmen und halb zerlegen. Typ: 8,5t Zugraft: 8,5 Tonnen Bremsleistung: 10,5 Tonnen Seilgeschwindigkeit: 0,45 - 1,15 m/s Maximale Seilaufnahme: (Seildurchmesser/-länge) 12mm / 100m 11mm / 110m 10mm / 120m erforderliche Traktorleistung: 80-150 PS Schildbreite 1800mm Höhe (ohne Schutzgitter): 1580mm Gesamthöhe (mit Schutzgitter): 2400mm Gewicht ohne seil 648kg Befestigung I , II ..........Top Qualität.......... Winde mit Anhängemaul das Sie höhenverstellbar am Schild anbringen können.Für unsere Seilwinden ist Selbstverständlich eine Sicherheitsbandbremse sogenannte Todmannschaltung . Alle technischen Teile wie Kupplung, Lager, Ketten, Kettenräder und Seile sind von den führenden und hochqualitativen Herstellern. Alle Technikteile sind Normteile und bei Bedarf ständig durch uns oder auch am Fachhandel vor Ort zu erhalten. Made in Deutschland. -Pumpe und hydraulische Kramp -Lager von ZKL und FAG -Kette von Arnold+Stolzenberg -Kupplung von Raybestos, dem größten unabhängigen Hersteller von Kupplungsbelägen weltweit. Über 90 Prozent der führenden Fahrzeughersteller setzen auf die hohen Qualitätsstandards von Raybestos.

Antworten: 4

02. Okt. 2010, 11:20 traktorensteff

Salf Winden aus Polen !

@ Forenaufsicht Ist Werbung hier erlaubt? Siehe auch die 3 anderen Beiträge. Löschen?

02. Okt. 2010, 13:29 grossinzenreith

Salf Winden aus Polen !

Ich hatte so eine Winde. Totales Klumpert, nach einen halben Jahr war die Kupplung kaputt, Schweißnähte sind aufgegangen und der Funk hat geschaltet wie er wollte. Bitte nicht kaufen!!!!

16. Jan. 2014, 16:25 Schneiderat

Salf Winden aus Polen !

Salf Winden aus Polen sind super !!! ich habe auch so eine Winde, die ist aber 1a, mache ca. 200 Ster Brennholz im Jahr habe sie jetzt 3 Jahre und noch nie ein Problem gehabt. Mein Vorredner grossinzenreith verkauft wahrscheinlich eine andere Marke !! Habe bis jetzt nur gutes gehört !

16. Jan. 2014, 21:08 jfs

Salf Winden aus Polen !

@Schneiderat: Und wieviele Starkholzbäume ziehst du im steilen Gelände zur Forststrasse und rückst diese dann vor zum Lagerplatz? Bei Brennholz wird wohl jede Winde ihren Dienst versehen.

ähnliche Themen

  • 0

    Butler von Wasserbauer

    Hat jemand Erfahrung mit dem Butler von Firma Wasserbauer? Wie seid ihr mit dem Gerät und dem Service zufrieden?

    Lotti12 gefragt am 03. Okt. 2010, 09:07

  • 0

    Krone 1500

    Wer hat erfahrungen mit dieser Presse Leistungsbedarf und eigengewicht würde mich interessieren und stäkren und schwächen und wie siehts mit dem 3.schnitt bzw. kurzem futter aus!! Danke.Mfg.same70

    same70 gefragt am 02. Okt. 2010, 20:20

  • 2

    Binderberger oder Posch Holzspalter

    Hallo. Wer kann mir helfen. Bin auf der Suche nach einen Holzspalter. Aber bei den Preisunterschieden weis ich nicht welchen. Der gleiche Holzspalter 20-22t hat bei 5 verschiedenen Händlern einen ande…

    Guenther1 gefragt am 02. Okt. 2010, 20:06

  • 0

    Beton Glätten

    Was kostet ungefähr 40 m2 Beton glätten.

    1600 gefragt am 02. Okt. 2010, 19:54

  • 1

    Frage: Welche Erntemaschine für Sojabohnen?

    Sehr geehrte Damen und Herren, hallo Forum! Ich bin kein Landwirt, habe aber dennoch eine Frage: Mit welchen Maschinen werden Sojabohnen geerntet, und woher kann man diese Maschinen gebraucht beziehen…

    FGerlach gefragt am 02. Okt. 2010, 18:22

ähnliche Links