Saatgutsorte

20. Aug. 2020, 21:50 tomsawyer

Saatgutsorte

Wie jedes Jahr um die Zeit wird getüftelt was man denn für welche Saatgutsorte anbaut. Nur bei der Wintergerste weiß ich es, dass ich wie jedes Jahr die Sandra anbaue. Beim Triticale werde ich wieder eine neue probieren, dieses nasse Jahr hat mir den Nerv gezogen, Lagerbestand und grünes Stroh auch ohne Fungizid Spritzung. Wer baut eigentlich nur Originalsaatgut an und wer nur den Nachbau ?

Antworten: 4

20. Aug. 2020, 22:14 xaver75

Saatgutsorte

Winterweizen Reform, Frisky Wintergerste Hannelore, Anemone nur orginal (hab nur 2,5ha Getreide) 1 mal Herbizid, 2 Düngeraben, Ertrag in der Regel 5 bis 6to/ha. mfg

21. Aug. 2020, 07:24 Vollmilch

Saatgutsorte

Guten Morgen! Wintergerste: hatte heuer ZITA, werde aber wahrscheinlich wieder zu SU VIRENI zurückkehren. Winterweizen: AURELIUS... Oder Winterroggen ausprobieren? Wie ist Roggenstroh im Vergleich zu Weizenstroh? baue nur mehr Original, reinigen und beizen ist mir aktuell zu aufwendig. Habe nur 7 ha Wintergetreide. Alles Gute! Vollmilch

21. Aug. 2020, 11:28 FloW4

Saatgutsorte

Triticale baue ich immer einmal nach, ohne beizen. Claudius und Riparo wirds heuer. Roggen baue ich 2-3 Mal nach. Dankovsky wird's wieder. Hafer hatte ich Earl war sehr zufrieden. Gerste, Weizen nicht vorhanden.

24. Aug. 2020, 14:16 Hans1970

Saatgutsorte

Zuallererst sollte jeder seine Region dazuschreiben, jedes Gebiet braucht seine Sorte. Bei Gerste, rund 14ha, werd ich wieder Lentia anbauen. Nachbau geheizt. Brachte heuer rund 8,5 to/ha. Bei Weizen, heuer auch ca.13,6 ha werd ich vielleicht Spontan anbauen. Vielleicht ein Teil auch Futterweizen Frisky. OÖ, Hausruckviertel

ähnliche Themen

  • 0

    Schrauben Kaufen

    Hallo! wo kauft ihr Schrauben für Landmaschinen wie Grubber und so. Würde M16 und M12 in der Festigkeitsklasse 10.9 brauchen.

    Little gefragt am 21. Aug. 2020, 20:42

  • 4

    Traktorkauf CVT

    Servas, Ich bräuchte die Meinung von den CVT Fahrern! Wir haben auf unseren Betrieb einen Steyr 9105a und einen Steyr 8080 und der große Traktor wird auch schon zu klein jetzt wollen wir in die 150 PS…

    Andreas gefragt am 20. Aug. 2020, 23:46

  • 0

    Pühringer Ral

    Hallo Zusammen Welche Ral Nummern haben die Pühringer Kipper aktuell? sg

    harly gefragt am 20. Aug. 2020, 21:00

  • 2

    Unterstockbereich

    Zu unseren Betrieb wie haben 10ha Weinbau und machen derzeitig alles mit einen braun stockräumgerät was leider sehr viel zeit braucht Mich würde eine Kombination von roll und fingerhacke intessieren h…

    philipp gefragt am 20. Aug. 2020, 16:41

  • 5

    Zwischenfrucht mit Grubber ausbringen?

    Servus, da ich gerade vor einem Leichtgrubberneukauf stehe überlege ich mit diesem meine Zwischenfrucht direkt über einen Pneumatikstreuer auszubringen. Der Händler meines aktuell favoristierten Leich…

    Johannes gefragt am 20. Aug. 2020, 16:41

ähnliche Links