Rundbogenhallen/Folienhallen

08. Okt. 2010, 00:22 MBtracFAN

Rundbogenhallen/Folienhallen

Rundbogenhallen/Folienhallen als Maschinen- und Lagerhalle für Rundballen , geringe Baukosten im Vergleich zum Massivbau sind schon Interesant aber wie ists mit der Haltbarkeit der Folie und gäbe es eine möglichkeit darin Hackgut zu lagern. Hätte dabei an eine Größe von ca.12 m x 20m gedacht. Hat jemand von euch Erfahrung damit oder Tipps dazu ? Mfg Hans

Antworten: 4

09. Okt. 2010, 10:56 josefderzweite

Rundbogenhallen/Folienhallen

Also ich habe mir vor einem Jahr eine kleine Halle 10x12m errichten lassen. Errichtung ist sehr schnell uns sehr einfach, kostengünstig und die halle selbst ist auch sehr kostengünstig. Im ersten Jahr habe ich STroh darin gelagert, doch jetzt stehen nur mehr "robuste" Maschinen darin die auch mal nass werden können. Mein Problem. Ich habe es auf der Nordseite meines Stalles errichtet und wird fast vollständig im Winter beschattet. Nur in dem einen Teil der von der Sonne bestrahlt wird regnet es wie nach einem Regentanz. Für Getreide äußerst ungeeignet, für Stroh naja, für Rinder hhhmmmm. Für Maschinen gehts. Haltbarkeit der Folie ist unbedenklich. Garantie für 15 Jahre und wenn doch mal ein Loch wird kann man es mit einem Ersatzstück und Kleber schliessen. . also hier ist alles in ordnung, da LKW plane verwendet wurde Ich denke auf einer gut gelüfteten Südseite sollten Hackschnitzel unbedenklich gelagert werden können.

09. Okt. 2010, 18:46 frami

Rundbogenhallen/Folienhallen

Hallo Hans Habe voriges Jahr eine 26 x 8 Rundbogenhalle errichtet. Nutze diese vorwiegend zur Strohlagerung. Es gibt bei uns kein Problem mit Kondeswasser, da zwei Lüfter firmenseitig montiert wurden und die Halle frei steht. Habe 1,5 m Betonwand und darauf die Halle befestigt. Montagezeit für die Halle rund 6 Stunden. Wir waren allerdings etwas mehr Leute als von der Firma gefordert. Bei der Folie wird die Haltbarkeit für 15 Jahre garantiert. Für die Lagerung von Hackschnitzel ist eine Rundbogenhalle sicher eine optimale und preisgünstige Alternative.

19. Nov. 2011, 13:01 josefderzweite

Rundbogenhallen/Folienhallen

@frami welche Firma hast du für deine Folie gehabt?? wie hoch sind die Kosten? vorallem im Vergleich zu Holzvariante

16. Apr. 2014, 11:18 landmensch

Rundbogenhallen/Folienhallen

Hallo MBtracFAN, Das Thema ist so einfach nicht zu beantworten, dar hier viele Faktoren reinspielen. Hier unter <a href="http://www.agricultura-modular.de/rundbogenhallen/">http://www.agricultura-modular.de/rundbogenhallen/</a> findest Du wirklich alles was Du über Rundbogenhallen wissen musst ;-) Grüße Niko

ähnliche Themen

  • 1

    Praxiseinsatz Einböck Hurrican.....

    Wie zufrieden seit ihr mit dem 3m- 4balk.Grubber? Macht er eine saubere Arbeit mit zb.den Sternscheiben.? Was haltet ihr von der Nova (STS) Walze im Einsatz ? Sind Flügelschare bei 20 cmStrichabstand …

    rocky1000 gefragt am 08. Okt. 2010, 22:26

  • 0

    Erfahrungen mit Vicon Rundballenpressen (variable)

    Möchten uns die neue variable Rundballen presse mit den 5 Riemen und den 3 Walzen kaufen?? was meint ihr ?? Bitte um eure Erfahrungen und Meinungen.

    MFandreas gefragt am 08. Okt. 2010, 21:10

  • 2

    Doppelmessermähwerk

    Hallo zusammen! Mich würde intressieren ob (und vorallem wie,Geschw.) man mit einem 46Ps Mähtrak (Rasant 2205) ein 3,75m hydraulischesch Mähwerk betreiben kann. Hat jemand erfahrung mit den deutschen …

    farmerJT gefragt am 08. Okt. 2010, 20:48

  • 0

    Unterschied John deere mähdrescher 1177 und 1174

    Hallo. Wo ist zwischen diesen beiden mähdrescher 1177 und 1174 der unterschied oda ist nur die bezeichnung anders? Mfg ts 115

    Wunderwuzi gefragt am 08. Okt. 2010, 20:10

  • 1

    Ampferbekämpfung mit Hoestar

    Ich möchte mit Hoestar eine Ampfer-Punktbekämpfung durchführen, aber aus der Anleitung werde ich nicht ganz schlau: Angabe ist bei Bekämpfung im Spritzverfahren eine 0,02 Prozentige Lösung Heißt das a…

    lacusfelix gefragt am 08. Okt. 2010, 19:54

ähnliche Links