- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rundballenpresse mit 60 PS fahren??
Rundballenpresse mit 60 PS fahren??
23. Dez. 2007, 08:20 bergbauer310
Rundballenpresse mit 60 PS fahren??
Pöttinger preist im Prospekt Rundballenpressen ab 60 PS an. Ist das realistisch oder nur ein Werbeschmäh? Bräuchte die Presse nur für Heu und Stroh.
Antworten: 4
23. Dez. 2007, 08:34 bull1
Rundballenpresse mit 60 PS fahren??
Servus farmboy, fahren mit unserem Lindner mit 62 PS auch mit unserer RP200, jedoch nur Heuballenpressen, der 304er mit 75PS schafft das auch Gruß Gabriel
23. Dez. 2007, 08:40 raschi69
Rundballenpresse mit 60 PS fahren??
Wieviele Ballen willst Du machen, kann mir das aber gut vorstellen nur für Heu und Stroh, wir fahren 3 Jahre schon mit Steyr 958-63 PS bzw. 8075-64 PS eine Rundballenpresse mit 13 Messern und machen Siloballen, das auch am Hang, fahren nur innerbetrieblich und machen bis zu 200 Ballen im Jahr, geht zwar langsamer wie mit 100 PS Traktoren, aber die Pressqualität ist am besten durch geringere Geschwindigkeit, das heisst gleiche Drehzahl aber langsamerer Durchfluss, Entscheidend ist auch noch das Eigengewicht der Presse bzw. immer gut geschliffene Messer - ähnlich wie bei Hackguthackern.
23. Dez. 2007, 08:41 raschi69
Rundballenpresse mit 60 PS fahren??
Wieviele Ballen willst Du machen, kann mir das aber gut vorstellen nur für Heu und Stroh, wir fahren 3 Jahre schon mit Steyr 958-63 PS bzw. 8075-64 PS eine Rundballenpresse mit 13 Messern und machen Siloballen, das auch am Hang, fahren nur innerbetrieblich und machen bis zu 200 Ballen im Jahr, geht zwar langsamer wie mit 100 PS Traktoren, aber die Pressqualität ist am besten durch geringere Geschwindigkeit, das heisst gleiche Drehzahl aber langsamerer Durchfluss, Entscheidend ist auch noch das Eigengewicht der Presse bzw. immer gut geschliffene Messer - ähnlich wie bei Hackguthackern.
23. Dez. 2007, 09:53 Enzinger
Rundballenpresse mit 60 PS fahren??
habe auch eine pöttinger rollprofi 3200 mit schneidwerk. diese presse ist echt leichtzügig fahre mit einen steyr 975 mit der presse. fahre auch über den ring aus, mache ca3500-4000ballen im jahr. hab zwar nicht so die leistung wie die stärkeren traktoren. die kunden meinen aber das bei mir mehr dirn sei durchs lansamere fahren. bin auch schon mit einen 760 gefahren ohne probleme. kann die presse nur weiterempfelen
ähnliche Themen
- 0
Pöttinger 461 N
Wer hat Ehrfahrungen mit dem Kreiselschwader Pöttinger 461 N.Mit wie viel Ps fährt ihr? Wie schön recht er ? Und sonstige Empfehlungen?
stainless gefragt am 24. Dez. 2007, 07:20
- 0
- 1
Erfahrungen mit Quaderballenpressen sind gefragt!
Hallo zusammen! Spiele mit dem Gedanken in eine Quaderballenpresse zu investieren. Lasse derzeit ca. 2000 Ballen im Lohn pressen (1/3 davon ist Heu, Rest Stroh). Ballenmaße sind derzeit 80x90 im Heu u…
Vercingethorix gefragt am 24. Dez. 2007, 01:47
- 6
Silage aus Hochsilo stinkt Kühe fressen es nicht mehr
Hallo Liebe Kolegen! ich habe seit längerm ein Problem mit meiner Silage, ich bezeihe miene silage aus einem Hochsiele von Eple,. (silage basteht aus grünschnitt und Klee) Bei der 1-2 mal täglichen en…
mayfair gefragt am 23. Dez. 2007, 22:31
- 1
weihnachten 2007
Säugling in Stall gefunden! Polizei und Jugendamt ermitteln Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen BETHLEHEM, JUDÄA - In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von ei…
soamist gefragt am 23. Dez. 2007, 20:26
ähnliche Links