•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Erfahrungen mit Quaderballenpressen sind gefragt!

Erfahrungen mit Quaderballenpressen sind gefragt!

24. Dez. 2007, 01:47 Vercingethorix

Erfahrungen mit Quaderballenpressen sind gefragt!

Hallo zusammen! Spiele mit dem Gedanken in eine Quaderballenpresse zu investieren. Lasse derzeit ca. 2000 Ballen im Lohn pressen (1/3 davon ist Heu, Rest Stroh). Ballenmaße sind derzeit 80x90 im Heu und 120x70 im Stroh. Tendiere momentan zu einer gebrauchten 80x80 Krone. Es käme aber auch eine 120x80 in Frage. Wieviele Ballen sind technisch bei diesen Pressen möglich (bevorzugtes Fabrikat Krone). Wo sind die Hauptverschleißteile? Was sind die anfälligsten Bauteile die man bei gebrauchten Pressen kontrollieren sollte? Herzlichen Dank für eure Reaktionen! mfg Vercingethorix

Antworten: 1

24. Dez. 2007, 17:40 dorn

Erfahrungen mit Quaderballenpressen sind gefragt!

@vercingethorix Habe schon jahrelange Erfahrung mit Quaderballenpressen. Als vernünftigstes Ballenmaß hat sich in den letzten Jahren 120 cm Breite und 70 oder 80 cm Höhe herauskristallisiert. Schmälere Ballen sind beim Transport und auch beim Stapeln problematisch. Die Frage ist, ob du unbedingt fürs Stroh ein Schneidwerk brauchst. Die neueren Pressen haben meist ein Vorkammerpreßsystem (besonders für kleine Schwaden bei Silage von Vorteil). Bei Stroh und Heu kannst du mit einer Presse mit fixem Takt auch sehr gute Arbeitsqualitäten erzielen. 130 PS ist für einen vernünftigen Antrieb unterste Grenze. Zumindest die Knüpfer sollten automatisch geschmiert werden können. Ein Knüpfergebläse ist auch ganz super. Am Zustand der Pick Up kannst du schon eine grobe Einschätzung vornehmen, dann sollen verschiedene Verschleisteile des Knüpferapparates in Ordnung sein. Die Kolbenlager und das Gestänge für den Kolbenantrieb sind auch wichtig. Bis ca. 20000 Ballen gibts kaum Probleme, dann muß man schon früh genug Verschleisteile ersetzen, um Schäden und Probleme zu vermeiden. Wüßte eine günstige Presse mit wenig Lebensleistung, die sehr gut arbeitet. Müßtest mir Tel. oder e-Mail bekanntgeben. mfG

ähnliche Themen

  • 0

    Traktor WM

    Kann man bei dem Traktor WM Spiel ONLINE eigentlich etwas gewinnen?

    michi018 gefragt am 24. Dez. 2007, 22:04

  • 0

    Pöttinger Ladewagen

    Hallo Ich hätte einen Pöttinger Erntewagen mit 25ccm und ohne Dosierwalzen zu verkaufen. Er würde 1900,- kosten. lg tommy1

    Tommy1 gefragt am 24. Dez. 2007, 18:50

  • 0

    Tiefbett- Treibmist

    Ich hätt da eine Frage : Treibmist bei Mast wird ja kein Problem sein nur wie mach ich das - Boxentiefe hätt ich ca. 5m geht das mit Treibmist ?Wie gross muss die schräge sein ? Wie hoch zum Futtergan…

    johnny73 gefragt am 24. Dez. 2007, 16:14

  • 4

    Tandemfahrwerk bei Doppelschwader

    Hallo Kollegen Ich habe vor mir einen Doppelschwader zu kaufen. Die frage ist ob unbedingt ein Tandemfahrwerk nötig ist.. Die Meinungen gehen da etwas auseinander. Sind im Flachland, haben aber eher u…

    franz12345 gefragt am 24. Dez. 2007, 15:04

  • 4

    Probleme bei Hachschnitzelaustragungen

    Bei uns in der Nachbarschaft hat vorgestern jemand den Albtraum eines jeden Hachschnitzelheizungsbesitzers erlebt. Ihm ist bei der Austragung die Schnecke abgebrochen hat den ganzen tag Hackschnitzel …

    schellniesel gefragt am 24. Dez. 2007, 14:41

ähnliche Links