Rundballenpresse

02. Juni 2018, 15:23 JD 6120

Rundballenpresse

Bin auf der suche nach einer gebrauchten rundballenpresse. Sie sollte nicht zu schwer sein damit ich auch im steilen Gelände fahren kann. Bis jetzt sind mir 3 Fabrikate untergekommen die meiner Meinung nach geeignet wären. Krone 125 MC, case RB 344 und John deere 440 m. Da ich auf diesem Gebiet allerdings keine Erfahrung habe bitte ich die Profis im forum um Rat. Wer hat Erfahrung mit einer dieser pressen? Mich würden vor allem reparaturanfällingkeit, Wartungsfreundlichkeit u natürlich für mich wichtig die ballenablage am Hang ,interessieren.

Antworten: 5

02. Juni 2018, 19:16 MC122

Rundballenpresse

Hallo, Wir haben seit letztem Jahr eine Case RB 344. Angetrieben mit einem 87 PS Traktor mit 3,5 Tonnen. Das Gewicht ist für Steilflächen trotz Bremse an der Presse, etwas grenzwertig. Die Leistung ist ausreichend. Die Presse ist einfach aufgebaut, macht super Ballen und das Schneidwerk mit den 15 Messer funktioniert auch sehr gut und mit der Netzbindung gab es nie Probleme. Auch als Neumaschine noch leistbar. Und standsicher durch 2,9 Meter Außenbreite. Die Ballenablage im Steilen funktioniert nur ohne Ballenrampe.

02. Juni 2018, 20:47 lmt

Rundballenpresse

bei mir läuft eine krone roundpack,gebraucht mit 15 jahren gekauft und läuft wie ein uhrwerk.die johnny kenn ich nicht aber die 344er ist beinahe identisch mit der krone,aber die grüne hat das bessere schneidwerk.preislich wird die case vorne liegen.für die hangablage hab ich den normalen auswerfer durch die hangversion ersetzt aber ganz weglassen geht auch.

03. Juni 2018, 10:35 jakob.r1

Rundballenpresse

Grüß Dich JD 6120, ich hatte die letzten 10 Jahre eine John Deere 578er Presse und bin nun auf Mc Hale umgestiegen. Ob die neuen John Deere besser sind als die alten weiss ich nicht, -- wollte ich auch nicht ausprobieren. Bei der John Deere sind die Mitnehmerzungen am Rotor nur einseitig geschweisst und sind zuletzt leicht abgebrochen wenn Fremdkörper in der Schwad waren. Weiter hat die keinen Schwenkboden sondern man musste den Förderrotor rückwärts laufen lassen und den Stopfer dann händisch ausräumen. Der größte Scheiss war aber bei nassen Silageballen die bei strenger Pressung sich in der Ballenkammer verkeilten und dann händisch mit Montiereisen aus der Presse gepuhlt werden mussten. Bei meiner war der Stellmotor für die Einleitung des Bindevorganges so müde, das er nach 5 Ballen manuell nachgestellt werden musste.... Ich habe 150 PS vor der Presse, da hatte die JD schon lange einen Stopfer wo die MC Hale keine Zicken macht. Bei der MC Hale 5400 C habe ich Druckluftbremse, eine Gebirgspickup die sich verwinden kann und einige andere Konstruktionsmerkmale die eine John Deere nicht hat. Du hast zwar die MC Hale nicht auf dem Schirm, -- aber die 440er John Deere würde ich mir in den Schwachpunkten näher ansehen die ich Dir genannt habe und ggf. nicht mehr in der engeren Auswahl lassen. Beste Grüße Jakob

03. Juni 2018, 12:26 yamahafzr

Rundballenpresse

Jakob.r1, ich kenne die neue John Deere auch nicht , aber du vergleichst da eine 20 Jahre alte Presse mit einer neuen MC Hale! Die alte John Deere hat sichert seine Tücken . Wie viele Ballen hast du mit deiner alten Presse gepresst?

03. Juni 2018, 21:21 JD

Rundballenpresse

Hallo Jakob! Ein bekannter hat eine mchale 5400 u er lobt sie in den höchsten tönen sagt aber gleichzeit auch dass sie viel kraft braucht u meine 100 PS an der Grenze sind. Danke für deine Tipps ich werde darauf achten. Eine Frage hätt ich noch, ist die pickup mit 2 m breit genug oder ist eine mit 2,2 m besser?

ähnliche Themen

  • 2

    Kuh hat Beugesehne verletzt

    Liebe Landwirte, bitte um Rat! Habe eine Kuh welche sich die Beugesehne verletzt hat. Das Bein ist vom Knie bis zum Sprungelenk stark geschwollen, heben sie derzeit noch mit dem Rosensteiner Hebestand…

    Neuberger43 gefragt am 02. Juni 2018, 22:33

  • 0

    Totale Überwachung

    http://blickinsland.at/kuenftig-satellitenueberwachung-statt-vor-ort-kontrolle/ Ist das nicht bald wie früher bei der, wie hies die Instanz? War das nicht die "Stasi"??

    gruberp gefragt am 02. Juni 2018, 10:17

  • 2

    Bauer vakumfass

    Wir haben von der maschinengemeinschaft ein 10000l vakumfass mit schleppschlauch bauhjar 2017 mit tandemachse welche jez abgerissen ist nach 1000 fass ist eifach zu schwach gebaut hat das auch jemamd …

    sugus gefragt am 01. Juni 2018, 22:21

  • 2

    Carraro TTR 8400

    Hallo, seit kurzem geht bei meinem Carraro TTR8400 Bj. 2009 die Servolenkung nicht mehr und die Warnleuchte "zu wenig Öldruck im Hydraulikkreislauf leuchtet ständig. kann mir da jemand weiterhelfen wo…

    Robin1975 gefragt am 01. Juni 2018, 19:34

  • 3

    wie einen Transporteur finden ?

    Hallo ! Habe eine gebrauchte Maschine gekauft, müsste vom Burgenland nach NÖ gebracht werden. Gibt's keine Dachorganisation von den Transportunternehmern, wo man einen Auftrag meldet und es wird an de…

    tomsawyer gefragt am 01. Juni 2018, 19:08

ähnliche Links