- Startseite
- /
- Forum
- /
- rundballenbelüftung
rundballenbelüftung
29. Juni 2014, 09:39 mostilein
rundballenbelüftung
hallo will meine alte heubelüftung stocktrocknung umbauen auf rundballenbelüftung hat das schon wer selber gemacht rundballen 125cm belüftung buchmann 801 holzschacht 1mal1m bitte um infos
Antworten: 4
29. Juni 2014, 10:26 enzi99
rundballenbelüftung
Servus. Ein Bekannter hat sich 3-Schichtplatten auf den Rost in der Box gelegt und dort Löcher ( ca. 100cm) ausgeschnitten. Diese Platten kann er mit dem Kran herausheben und somit kann er Ballen oder loses Heu trocknen.
30. Juni 2014, 00:30 Willo
rundballenbelüftung
Servus! denke der Aufwand von Platten und ringen ist viel zu hoch!!! hab selber 2 Trockenboxen in denen ich eher Schüttgüter wie Getreide, mais un Hackschnitzel trockne. Aber zum Heutrocknen in rundballen lege ich einfach eine Siloplane über den Lochboden wo ich für jeden Rundballen ein Loch mit 100 cm aus schneide! Außen rundherum wird die Plane mit Brettern niedergeschraubt und gepresst, damit außen keine Luft entweichen kann!! trockne damit Ballen bis zu 175 cm Durchmesser - und das ohne Ringe und ohne teure Platten die du dann erst kaum dicht bekommst!!! Die Plane war ne alte vom Futtersilo! Die hält wenn du dir drauf schaust locker einige Jahre und is in einer Stunde oder maximal 2 Stunden wieder erneuert!! Kosten: fast gegen NULL !!!!! sg
30. Juni 2014, 06:59 mostilein
rundballenbelüftung
hab aber keinen lochboden sondern einen kasten in der mitte des heustockes mit 1mal1m aus 1 mal 0,25 zusammlaufend
30. Juni 2014, 20:20 sonnig
rundballenbelüftung
Informiere dich bei der Arge ´Heu die haben einen unabhänigen Berater ( Mathias Kittl ) , Kostet zwar ca. 180 € aber dann kannst dir ein Bild davon machen. Gruß
ähnliche Themen
- 4
Die Reichen werden immer reicher
Herzlichen Glückwunsch an die Regierung! Wir sind am richtigen Weg und ihr habt eure Arbeit ausgezeichnet gemacht. Mit einem neuen Sparpacket, ein paar Abgabenerhöhungen, Steuererhöhung für das gemein…
steira8075 gefragt am 30. Juni 2014, 03:32
- 0
Druckluftbremse nachrüsten bei same Explorer 95
Ich habe die frage wie ich in besten di Luftdruckbremse nachrüsten kann und was es ungefähr kostet. Und ob jemand einen kennt der das umbauen kann Standort Tirol (Innsbruck Land)
Same4ever gefragt am 29. Juni 2014, 22:50
- 0
Druckluftbremse nachrüsten bei same Explorer 95
Ich habe die frage wie ich in besten di Luftdruckbremse nachrüsten kann und was es ungefähr kostet. Und ob jemand einen kennt der das umbauen kann Standort Tirol (Innsbruck Land)
Same4ever gefragt am 29. Juni 2014, 22:42
- 0
Druckluftbremse nachrüsten bei same Explorer 95
Ich habe die frage wie ich in besten di Luftdruckbremse nachrüsten kann und was es ungefähr kostet. Und ob jemand einen kennt der das umbauen kann Standort Tirol (Innsbruck Land)
Same4ever gefragt am 29. Juni 2014, 22:42
- 0
Druckluftbremse nachrüsten bei same Explorer 95
Ich habe die frage wie ich in besten di Luftdruckbremse nachrüsten kann und was es ungefähr kostet. Und ob jemand einen kennt der das umbauen kann Standort Tirol (Innsbruck Land)
Same4ever gefragt am 29. Juni 2014, 22:41
ähnliche Links