- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rückwagen kaufen
Rückwagen kaufen
06. Jan. 2019, 10:02 Ulm
Rückwagen kaufen
ich möchte einen neuen Rückewagen kaufen. Wer kann mir einige ehrliche Tipps geben oder von seinen guten oder schlechten Erfahrungen berichten.
Antworten: 9
06. Jan. 2019, 10:44 Martin456
Rückwagen kaufen
Folgende kannst Bedenkenlos kaufen: (Haben wir uns alle angesehen damals beim Kauf) Stepa Beha Palms Pfanzelt Bmf Kesla Kronos Binderberger Perzl Andere kenne ich zu wenig Preis Leistung finde ich stimmt beim Palms 10D mit 7m Kran am besten 22.000 mit Eigenölversorgung
06. Jan. 2019, 21:12 melchiorr
Rückwagen kaufen
Binderberger Wagen ist ok, aber nicht mit Binderberger Kran, das ist ein Klump. Ist natürlich auch eine Preissache, Binderberger RW11, Eigenölversorgung, 4Rad Bremse, 4 Rungenpaare, ausziehbar mit Binderberger Kran € 25000,- mit Qualitätskran um einige tausend Euro mehr
07. Jan. 2019, 14:16 Steira
Rückwagen kaufen
Hallo, Hab seit ein paar Jahren einen Palms 11to Doppelrahmen mit 7m Kran, sehr gutes Gerät, absolut zum weiterempfehlen! Sicherlich sind auch BMF, Pflanzelt usw. keine schlechten Wägen.. Bei Palms passt Preis/Leistung gerade noch, vor ein paar Jahren waren sie aber deutlich billiger... MFG A STEIRA
07. Jan. 2019, 19:41 JD
Rückwagen kaufen
Wir hatten mal in gemeinschaft einen Lasco 12t waren sehr zufrieden. Hubleistung war auch gut ausser die A stützen kannste vergessen sonst net schlecht... haben jetzt aber stepa 11t is aber besser als lasco aber a teurer. Beide mit 2 fach teleskop ausschub.
09. Jan. 2019, 09:36 thomas.h
Rückwagen kaufen
Ich kann Steira nur vollkommen zustimmen. Ein gutes Gerät! Natürlich nicht das billigste am Markt, aber man muss ja auch mal was investieren ;)
09. Jan. 2019, 10:01 Florian
Rückwagen kaufen
Wir haben einen Unterreiner RW10. Wagen an sich ist super. Hab nur den Kran etwas zu gering mit 6,10 m ausgewählt. Jetzt fehlt es mir vorallem ein bisschen an Hubkraft (die Reichweite ist nicht mal das Problem). Hab dann mit denen von Untereiner gesprochen (Beratung zuvor war vielversprechend) ob ein Tausch o.ä. möglich ist das wurde aber sofort abgebrochen. Also ich würde dort nicht mehr einkaufen, Service ist bei einer Maschine einfach das A und O sowie die Ausstattung: Bei mir war es eine Druckluftbremse, Eigenölversorgung und die EURO-On/Off Steuerung
09. Jan. 2019, 12:18 gerhard.k
Rückwagen kaufen
Bekomen demnächst einen 13To Pfanzelt mit 5286 er Kran und Radnarben antrieb und noch so allerlei. Gemeinschaft knapp 300 ZW/Std./Jahr sind rund 500 einsatzstd/J Listenpreis knapp 80 000.- Alter war ein Kesla mit 304T Kran und Friktionsantrieb 12to und auch allerlei dazu. Preis Pfanzelt und Kesla etwa gleich Stepa , Perzel ,Binderberger usw. rund 20.000.- im Listenpreis günstiger. Warum Pfanzelt:Wir fanden die wenigsten Schwächen und einige gut gelöste zusatzanbauten. Kranbelastungsklasse B4 das haben die wenigsten Achsverschub mögl. /6 m Auszug/ Werkzeug und Motorsägenhalterung Fix inkl. Gurteset/ Druckluftanschluß/ Zusatzhydraulikanschluß/ usw. PS. Waren aber auch mit Kesla grundsätzl. sehr zufrieden auser das wir damals einen zu schwachen Kran genommen haben.
13. Jan. 2019, 09:04 jr.hintersteiner@gmx.at
Rückwagen kaufen
Wir haben einen 10to Kesla(in gemeinschaft), jetzt ca 4500 ZW Stunden-der ist fertig würde ich persönlich nicht mehr kaufen
13. Jan. 2019, 10:02 rbrb13
Rückwagen kaufen
Wenn er in einer Gemeinschaft 4500 ZW-Stunden gelaufen ist, das ist wahrscheinlich schlimmer wie 10 000 Eigenstunden, dann war er eh nicht schlecht. rbrb13
ähnliche Themen
- 9
Almwirtschaft
Hallo Habe probleme mit dem Weidezaun auf der Alm ! Welchen Weidezaun habt ihr auf der Alm? Welches Weidezaungerät ? Was ist besset Stacheldraht oder Weidezaun? Vielleicht hat jemand erfahrung und kan…
Mothe0303 gefragt am 07. Jan. 2019, 10:00
- 9
Wartezeit beim Viehverkauf?
Wenn ich ein kalb oder eine kuh zugekauft habe über einen Händler, muss ich das tier dann mind ein halbes jahr bei mir zuhause haben oder kann ich es theoretisch gleich weiterverkaufen? Bin aus Österr…
michelle.f gefragt am 07. Jan. 2019, 09:44
- 0
Suzuki Jimny Winterreifen
Hallo, weiß jemand einen guten Winterreifen für Suzuki Jimny, wichtig ist Leistung auf Schnee und Eis, alles andere ist egal. mfg zweitakt250
zweitakt250 gefragt am 06. Jan. 2019, 20:33
- 1
Kettendumper
Hallo, Bin am überlegen mir für die Brennholzerzeugung einen Kettendumper zu kaufen, um im Wald im hügeligen bis mittelsteilen Gelände das Meterholz vom Holzschlag zum Forstweg zu transportieren. Von …
matl99 gefragt am 06. Jan. 2019, 20:18
- 8
Natürverjüngung Tanne - Lärche
Hallo, ich habe einen ordentlichen Mischwald. Eiche - Lärche - Tanne - Hainbuche Die Tanne kommt als Natürverjüngung mit einem Verbissschutz hoffe ich das ich Sie in die Höhe bringe. Meine Frage ist w…
pek gefragt am 06. Jan. 2019, 11:21
ähnliche Links