- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rücklicht Problem
Rücklicht Problem
29. Mai 2015, 16:55 jezza
Rücklicht Problem
Hey Leute Restauriere gerade meinen Steyr 190er, und habe nachbau Rücklichter mit 2 Anschlüssen gekauft, jedoch hier im Forum rausgefunden das ich welche mit 3 Anschlüssen brauche, da der 190er damals so gebaut wurde, das die Blinker leuchten wenn man bremst, das jedoch heute nicht mehr erlaubt ist Ist es möglich das ich den Bremslichtschalter einfach mit den Lampen der hinteren Begrenzungslichtern verbinde, und wenn ich bremse leuchten diese heller, weil ja zusätzlich Strom vom Bremslichtschalten drüberfließt, oder muss ich mir neue mit 3 Anschlüssen beseorgen?
Antworten: 7
29. Mai 2015, 19:23 iderfdes
Rücklicht Problem
Glaub ich nicht. Ich möchte mal bezweifeln, dass sie deutlich heller leuchten, wenn mehr Strom durchfließt.
29. Mai 2015, 20:23 dirma
Rücklicht Problem
hallo, (Eine 5 Watt Lampe leuchtet nur mit 5 Watt) Du brauchst neue Leuchten mit 3 Lampen, mit rotem Rücklicht 5 Watt, rotem Bremslicht 21 Watt, orangen Blinklicht 21 Watt ( oder 18 Watt, zu Blinkgeber passend ! ), meistens ein 4-ter Anschluss Masse. Für Rücklicht - Bremslicht gibt es auch Ausführungen mit Zweifadenlampe 12 Volt 21/5 Watt, richtig einsetzen ( die 2 kleinen Bolzerl sind versetzt ), und richtig anschließen. mfg.
29. Mai 2015, 20:24 frank100
Rücklicht Problem
Erstens mal bekommst du nicht mehr Strom drauf weil der Bremslicht Schalter Masse geschaltet ist als hast dann zweimal Masse. Auch wenn du zweimal plus drauf gibst wird’s nicht heller.
29. Mai 2015, 21:16 LW-Maise
Rücklicht Problem
Hallo ! Du kannst die Rückleuchten verwenden wenn dein 190er eine Bauartgeschwindigkeit von 25 km/h nicht überschreitet.-Da bis 25km/h Bauartgeschwindigkeit ein Bremslicht nicht erforderlich ist. Im Typenschein nachschauen !! Anmerkung : Den 190er hat es auch in 25km/h Ausführung gegeben. Ansonsten brauchst du Rückleuchten mit 3 Leuchten (1x gelbrot für Blinker,1x rot für Bremslicht,1x rot für Schlußlicht) mfg.
30. Mai 2015, 05:42 zifanken
Rücklicht Problem
was willst du org. verkabeln od .neu wenn du neu verk. musst du hinten eine 3 fadenlampe nehmen und vom Bremslicht dem zum blinkerschalter abschl. und neu nach hinten verk. und das Bremslicht muß eine 21W lampe haben (es muß 4x stärker sein als das begrenzungslicht) mfg.
30. Mai 2015, 11:52 Rotax
Rücklicht Problem
es geht auch mit 2 Lampen für Licht und Bremslicht einfach eine 12V 21/5 Lampe verwenden (ist bei der Plus Serie Standard). du brauchst natürlich die richtige Lampe dazu
30. Mai 2015, 19:17 jezza
Rücklicht Problem
Naja toll, hab mir vor kurzen neue Rücklampen mit 2 Anschlüssen gekauft. Lt Typenschein fährt er 28,3km/h (die Kommastelle ist wichtig^^), also brauch ich ein Bremslicht. Naja vielleicht löte ich noch eine dritte Lampenfassung rein, oder ich kauf mir gleich neue. Hab diese gekauft: http://www.gady.at/bmw-mini-toyota/webshop/produkt/schlussleuchte-c4.html?tt_products%5Bcat%5D=20&tt_products%5Bbegin_at%5D=100&tt_products%5BbackPID%5D=284&cHash=03c4937a2e0c1dd96c5bdd30b342f00a Weiss wer wo ich genau solche mit 3 Anschlüssen bekomme?
ähnliche Themen
- 1
AS 284 Hochgrasmäher
Ich habe mir einen Hochgras-Mäher von AS 28/4 gekauft der wie beschrieben eine Bremse für Steilhänge hat zum Talwärts fahren und Feststell-brems Möglichkeit. Leider waren diese nach kurzer Zeit abgesc…
enok3411 gefragt am 30. Mai 2015, 16:12
- 3
Alte HOFHERR-SCHRANTZ Dreschmaschine
Hallo, kennt sich jemand mit so alten Dreschmaschinen aus bzw. kann mir jemand sagen wie viel so eine Maschine ungefähr wert ist bzw. wo und wie man sie am besten verkaufen kann? Vorab danke für die H…
carina0503 gefragt am 30. Mai 2015, 09:16
- 0
Schon wieder ein Betrugsversuch?
Folgendes steht heute im Anzeigenteil der Süddeutschen Zeitung Traktor Fendt 211 Vario 115PS,2600Std.; Klimaanlage, Fronthlader;Xenon; Preis: 16900 Euro Bild: Mustafakadin@gmx.de Info: 0228/8236944
m001 gefragt am 30. Mai 2015, 08:39
- 0
Steyr 8060 Hydraulik entlüften wie?
Hallo habe das Getriebeöl am Traktor gewechselt und nun saugt die Pumpe immer Luft an. Wie entlüftet man das Hydrauliksystem?
fansteyer gefragt am 29. Mai 2015, 22:21
- 0
Lely 300 FS
Servus, hat jemand Erfahrungen mit dem Frontscheibenmähwerk von Lely?? Funktioniert das zum Eingrasen oder wenn auch das Futter mal nicht mehr so gut steht ( etwas lagert ) V.G. Hans
JGM gefragt am 29. Mai 2015, 21:08
ähnliche Links