- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rückhalt für Schweinebauern aus der Wiener Bevölkerung
Rückhalt für Schweinebauern aus der Wiener Bevölkerung
13. Sept. 2011, 07:25 sturmi
Rückhalt für Schweinebauern aus der Wiener Bevölkerung
Ich staune! Hat doch der Balluch gesagt, 80% der Konsumenten sind für ein Ferkelschutzkorbverbot! Jetzt präsentiert die VÖS eine andere Umfrage wo 98,5% der Bevölkerung ein österreichisches Schnitzel am Teller haben wollen. Der Konsument ein gespaltenes Wesen oder ohne Hausverstand?! Die Wiener Bevölkerung konnte sich vor Ort selbst davon überzeugen, dass die Bauern ihre Tiere nicht quälen, sondern der Ferkelschutzkorb entgegen anderer Behauptungen die kleinen Schweine schützt. Die Besucherinnen und Besucher waren positiv überrascht von Professionalität, Hygiene und Tierschutz bei der Haltung österreichischer Zuchtsauen und Ferkel. In der Wiener Innenstadt konnten sich die Wiener am Schweinelehrpfad selbst ein Bild vom Ferkelschutzkorb machen: Schweinebauern erklärten am Schweinelehrpfad wie der Ferkelschutzkorb wirklich aussieht. Die Besucher des Erntedankfestes waren positiv überrascht. „In der Zeitung habe ich immer nur gelesen, dass Tiere im Ferkelschutzkorb großes Leid ertragen müssten. Ich verstehe die Aufregung nicht. Die Schweine müssen ja nicht ihr ganzes Leben darin verbringen, sondern werden den jeweiligen Erfordernissen entsprechend angepasst gehalten. Außerdem habe ich heute erfahren, dass kleine Ferkel ohne Ferkelschutzkorb oft von ihren Müttern erdrückt werden. Da ist doch der Ferkelschutzkorb besser als viele tote Ferkel“, so eine überraschte Besucherin. MfG Sturmi
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Noch eine Frage zu Siloballen
Kann man Siloballen auch erst nächsten Tag wickeln ohne das sie schlecht werden? Danke!!
Lotti12 gefragt am 13. Sept. 2011, 21:34
- 1
Wieviel PS sind notwendig beim Mähen
Hallo Habe ein Seitenmähwerk 3,5m AB und möchte mir ein Frontmähwerk zusätzlich anschaffen.Ich befürchte jedoch dass meine 105 PS für 2 Mähwerke (ohne Aufbereiter) etwas zu wenig werden könnten. Mähe …
rgrgrg gefragt am 13. Sept. 2011, 20:50
- 0
Sähmaschine- Scheibenschare
Hallo ! Was soll man bei Kauf einer Sähmaschine mit Scheibenschare beachten? Da gibts Zweischeibenscharre ,gibts andere Variationen auch noch ?Wie groß sollen die Scheibenscharre sein ?
tomsawyer gefragt am 13. Sept. 2011, 20:44
- 0
Zuckerknappheit bzw Preisbildung
Erzeugen wir wirklich so teure Rüben, vorallem einige mit Kontigentüberziehung damit der Zucker jetzt knapp wird oder sogar irre teuer. Wer wird da wieder verdienen??????????
bmw2402003 gefragt am 13. Sept. 2011, 19:37
- 3
Drehzahl Frontzapfwelle?
Hallo, ich bin gerade dabei einen gebrauchten Schmalspurtraktor von Kubota zu kaufen, der nachträglich mit einer Frontzapfwelle ausgerüstet wurde. Ich möchte gerne eine Schneefräse dran hängen und nun…
kgsaenger gefragt am 13. Sept. 2011, 18:29
ähnliche Links