rückbrand bei hackschnitzlheizung

24. Nov. 2007, 15:37 hans1

rückbrand bei hackschnitzlheizung

da ich auch schon länger eine hackschnitzheizung habe (fröhling) , gott sei dank noch kein feuer gehabt habe ,aber schon einmal die sprinkleranlage angesprungen ist würde es mich interressieren wie es bei euch so ist. habt ihr schon mal einen rückbrannt oder verbufferung in der austragung gehabt, und was habt ihr darauf hin gemacht oder verändert. denke daran meine anlage noch ewas sicherer zu machen und zb. im bunker und in der austragung einen feuermelder oder andere sensoren zu instalieren. gruß hans

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 3

    Rundballenpresse Welger,Deutz,Wolagri

    Hallo Landwirte. Ich möchte mir im Winter eine gebrauchte Rundballenpresse,nur für den Eigengebrauch (ca 350 Ballen im Jahr) kaufen. Meine Favoriten sind: Welger 200 oder220 Deutz MP130 oder eine Claa…

    Brandgans gefragt am 25. Nov. 2007, 15:12

  • 0

    8080/8090

    Hallo Was haltet ihr von 8080/8090Steyr? Auf was ist beim kauf zu achten? Was darf er kosten? Danke

    stofl1 gefragt am 25. Nov. 2007, 14:56

  • 0

    Hinauszahlen bei Hofübergabe

    Wir stehen kurz vor der Übergabe des Hofes. Wir haben mehrere Kinder. Gibt es richtlinien oder einen Prozentsatz vom Einheitswert, der üblicherweise angewendet wird um einen fairen Geldbetrag zu ermit…

    robert16 gefragt am 25. Nov. 2007, 14:04

  • 4

    Hinauszahlen bei Hofübergabe

    Wir stehen kurz vor der Übergabe des Hofes. Wir haben mehrere Kinder. Gibt es richtlinien oder einen Prozentsatz vom Einheitswert, der üblicherweise angewendet wird um einen fairen Geldbetrag zu ermit…

    robert16 gefragt am 25. Nov. 2007, 14:02

  • 1

    erdöl

    wir haben uns letztes jahr in der schule einige zeit mit dem thema erdöl und erdölvorkommen beschäftigt, aber es blieben immer wieder fragen öffen, die ich euch stelle, weil ich mir sicher bin, dass i…

    manu1 gefragt am 25. Nov. 2007, 12:54

ähnliche Links